Nukeproof Mega

Wieso Singlespeed ?

Die Hebelposition hat man bei Dirtern/Slopestylern schon öfters gesehen.

Das war nicht ganz ernst gemeint. Meinte halt Singlespeed, weil man sich wohl vor seinem Run für den richtigen Gang entscheiden muss.

Ich hatte sowas zumindest serienmäßig noch nirgends gesehen, das sind allerdings auch Disziplinen, die ich lediglich von Videos kenne ;)
 
Hi,

zwei Fragen: Hat dort schon jmd bestellt? Wie ist der Shop so?
http://www.dirty-stuff.de/product_i...f-mega-am-2012-rahmen---rockshox-monarch.html
Der Preis ist gut und es soll auch ein 2012er sein (entgegen der Abbildung). Oder kennt jmd noch einen Shop, wo ich das Mega noch günstiger bekomme?

Da ich nicht bis Ende Mai auf den Nukeproof Steuersatz warten möchte, wollte ich den nehmen: http://www.sixpack-racing.co.uk/de/...e7cc4cbc460252f762cc77086b758b8&mnid=16&page=
Müsste doch passen oder? Brauche unbedingt einen integrierten, da ich vorerst eine Totem in das Mega bauen möchte.

Danke.
Gruß
logan
http://www.sixpack-racing.co.uk/de/...e7cc4cbc460252f762cc77086b758b8&mnid=16&page=

Der Steuersatz passt nicht ins Mega! Du brauchst einen mit ZS44/28.6 | ZS44/30, sofern deine Totem durchgehend 1 1/8 hat. Wenn sie tapered oder 1.5 ist, kannst du keinen integrierten Steuersatz fahren.
 
Ja, der sollte passen. Oder halt der Nukeproof 44IISS, der ist bei BMO auch lieferbar. Habe übrigens dort auch meinen Rahmen mit der Rabattkarte bestellt.

Wenn du bei Sixpack bleiben möchtest, würde der Loop passen. Der und der von dir verlinkte Cane Creek haben unten übrigens eine deutlich geringere Einpresstiefe als der von Nukeproof.
 
ich kann den np steuersatz nur empfehlen! der gabelkonus ist gewaltfrei und werkzeuglos zu montieren / demontieren. also gabeltausch in stressfrei!!! :daumen:
 
ich kann den np steuersatz nur empfehlen! der gabelkonus ist gewaltfrei und werkzeuglos zu montieren / demontieren. also gabeltausch in stressfrei!!! :daumen:

Das ist auf jeden Fall korrekt. Aber seit heute habe ich ein ganz leichtes Spiel / knacken vorne, wenn ich die VR Bremse halte und das Rad vor- und zurückschiebe. Bin mir nicht sicher ob Gabel oder Steuersatz.

Habe die Vorspannung eigentlich recht stark eingestellt, finde das bei dem NP Steuersatz aber schwieriger als bei anderen. Wie habt ihr das gemacht?
 
Bei mir knackts ja auch schon eine Weile. Werde bevor ich Samstag in den Deister fahre nochmal nen anderen Vorbau dranschrauben um den auch auszuschließen. Denke stark dass das vom Steuersatz kommt.
 
Mein Nukeproof Steuersatz hat am Anfang auch ständig geknackt und hat sich sicher 3-4 mal gesetzt, bis er endlich Ruhe gegeben hat. Also einfach immer mal wieder ein bisschen nachziehen und irgendwann kommt's dann nichtmehr...
 
Moin,

mit wieviel Kg habt ihr eure Megas aufgebaut und wie ist die Performance
des Monarchs bei 75-80kg (bei meinem Cannondale RZ 140 nutze ich bei 30% Sag nicht den ganzen Federweg, bin daher etwas skeptisch was den Monarch betrifft)

Ich spekuliere auf ein "trailtaugliches Tourenmega". Es sollte mit Reverb und Pedalen nicht mehr wie 14Kg wiegen. Einem evtl. Bikeparkbesuch sollte nichts im Wege stehen.

Bekommt man das hin oder bin ich mit nem anderen Rad besser dran?
Wie sind eure Erfahrungen?

Danke für die Hilfe!

Gruß Daniel

PS: Welche Dämpfer-Einbaulänge hat das Mega?
 
Dämpfer: 200/57

Hatte das Federwegsausnutzungsproblem mit dem Monarch auch. Seit dem ein RP23 mit Medium-Tune drin ist geht's ziemlich geil!
Unter 14kg ist drin (meins ist momentan irgendwo bei 13.7kg), mit Reifen die für den Bikepark taugen wird's aber mehr...
 
@erbchen

Vorweg: Ich hab noch keins, aber ist bestellt.

Laut Liste komme ich mit sorglos Parts, dicken Schlappen und meiner alten Van RC2 mit nem XL Rahmen auf knappe 15kg.
14kg solten also je nach aufbau Problemlos drin sein ...

Dämpfereinbaulänge ist 200mm.

Ich brauch das Rad als Eierlegende Wollmichsau. Mittelgebirge, BBS, Park.
Dafür sollte es denke ich genau richtig sein.

Was den Dämpfer angeht. Habe kaum jemanden gefunden der in deiner Gewichtsklasse was auszusetzen hatte. Zugstufe soll lediglich bisschen langsam sein. Ich wiege nochmal 10kg mehr als du und werde dem Monarch mal eine chance geben. Verkaufen kann man den zur Not auch noch gebraucht.
 
Danke ihr beiden!

@Iceman: Wieviel hast du berappen müssen?
Könntest du eine genaue Teileliste einstellen?

Gruß Daniel
 
Ne, ist schon richtig!
Die Nuke Proof HP ist veraltet. Die haben ja erst die 2011er Rahmen drin ...

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=75355

Dauert halt noch ein bisschen bis der verfügbar ist. Btw: CRC hat immerwieder 10% Gutscheine, damit ist der dann nichtmal teurer.

Auskunft bei BMO zu XL ist: Preis unbekannt, irgendwann diesen Sommer...

Da Nuke Proof aber zu CRC gehört, werden die wohl als erstes ausliefern ...
 
Ne, ist schon richtig!
Die Nuke Proof HP ist veraltet. Die haben ja erst die 2011er Rahmen drin ...

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=75355

Dauert halt noch ein bisschen bis der verfügbar ist. Btw: CRC hat immerwieder 10% Gutscheine, damit ist der dann nichtmal teurer.

Auskunft bei BMO zu XL ist: Preis unbekannt, irgendwann diesen Sommer...

Da Nuke Proof aber zu CRC gehört, werden die wohl als erstes ausliefern ...

Gibts da schon irgendwo eine Geometrietabelle zu?
 
Musste dich mal durch den Thread hier wüheln, irgendwer hatte irgendwo Geo Daten (von facebook) gepostet ... hab ich leider nicht gespeichert.

CRC schickt dich zu dem Thema an die NP Homepage, und die sagen, "On our website soon", naja, wers glaubt ... ;)
 
Naja, meisten sub-14 Megas die ich gesehen habe waren kleine Rahmen mit 1x10 oder 1x9.
Mit großem Rahmen und 2fach ist die 14 schon ne härtere Nuss, wenn man keine Kinderreifen fahren will.
 
Zurück