Nukeproof Mega

endlich ganz fertig

large_P1130133.JPG
[/IMG]

large_P1130137.JPG
 
Wieviel Euros musstest du in die Hand nehmen und wieviel Kg hat das Rad?

Gruß Daniel

kann ich dir beides nicht beantworten, teile sind so gut wie alle von meinem alten Rad, welches ich auch immer schrittweise aufbaute, und dann wieder teilweise verkaufte.

gewogen habe ich es auch noch nicht, leichtbau habe ich aber nicht konsequent betrieben.
 
kann ich dir beides nicht beantworten

mit den Komponenten würde ich mal je nach Händler und Verhandlungsgeschick mit so rund 3000-3500,-€ rechnen
Die BOS reißt halt ein etwas größeres Loch rein ;)

wenn man alles neu kaufen muss und das Mega artgerecht aufbauen will, kommt man bei den Komponenten IMHO nicht weit unter 1500€, realistisch sind da auch eher >2000,-€
hier und da ein Vorjahresmodell/Schnäppchen mitnehmen drückt es vielleicht noch etwas bzw. man bekommt die nächst höhere Klasse
 
geht sich das aus??
ja geht
hab ich hier mit 2x10 (seit Samstag auch mit der Bionicon, aber noch nicht damit gefahren)


und hier (wenn ich die hier zeigen darf ;)) mit 2x9


und hier mit 3x9 (mittlerweile mit der LV Kefü)

wobei es bei 3fach nicht ganz ausreicht, hier hängt die Kette auf dem kleinen KB und den 3 kleinsten Ritzel durch. Aber das ist eine Kombination die man ja eh nicht fährt ;)
 
sooo, nachdem es nun 3wochen unberührt um karton rumstand, hab ichs nun endlich aufgebaut und gestern ausgiebig testen können.
wirklich erstaunlich wie satt die geometrie bergab geht. die länge des rahmens taugt mir sehr, ohne das spieltrieb verloren geht oder es im technischen geläuf zu unhandlich wird.
berghoch ebenfalls sehr angenehm und auf der geraden gut im antritt.
sobald die kettenführung da ist sinkt auch der geräuschpegel noch etwas- wobei die kette auch ohne immer hervorragend gehalten hat.
ein paar eckdaten: größe L bei 187, 22/36 mit SLX FD-M667 kein problem und mangels dämpferpumpe 35% sag- jedoch auf 10 abfahrten aller art nur ein (quasi herausgeforderter) durchschlag.

schneller handyschnappschuss:
meinmegat.jpg
 
ich glaub ich hab noch einen unberührten herumliegen in originalverpackung, woltle den in mein slayer bzw Mega letzte saison geben, aber habs dann nicht geschafft bzw gewollt, da ich mit dem rp23 im Slayer und dem DHX 5 Air im mega dann eig. happy war... bei interesse -> PN
 
Kurze Frage:
Hab auf Pinkbike irgendwo gelesen das sämtiche Lager am Mega mit Torx Schrauben gesichert sind ... stimmt das, oder war das nur in der Proto-Phase?

Fänd ich mehr als ätzend ...
 
Warum? Torx sind doch ungefähr 10x besser als die üblichen Inbus-Schrauben!
Und was machste wenn sich mal aufm Trail ein Lager löst?
An meinem Multitool ist nur ein 15er Torx ...

Und dann noch extra Schlüssel einzupacken ist eher ätzend.
Leichtbau bis zum geht nicht mehr, aber ne Werkstatt aufm Buckel?

Kennst du denn die Antwort auf meine Frage? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück