Nukeproof Mega

Finde die Torx auch deutlich bessser! Am meinem Tool ist auch einer dran (glaub der 25er), der für fast alles past. Ich glaub aber die Kettenstreben/Sitzstrebenverbindung hat etwas noch kleineres gebraucht.
An den Dämpferschrauben wird 5mm Inbus verwendet.
 
So, mal ein Zwischenstand von meinem Zwerg. Pedale und Reifen kommen noch. Sollte sich die Stütze bewähren, bekommt sie ne anderen Anstrich! Und ne paar Kleberlies kommen auch noch.


large_IMG_1622.JPG
 
interessanter aufbau! die 55 geht sicher super- kannst du zufällig einen vergleich zur lyrik ziehen?
 
@deejay: Leider nein. Die stand auch zur Wahl. Aber ich komm von einer Marzocchi AM und mag die Dinger irgendwie. Und als mit die 55 in der Farbe übern weg lief, war die Lyrik raus. Aber sicher keine schlechte Wahl für ein Mega.

@.floe.: lange genug dezent durch die Gegend gefahren. Ich will mal wieder ne bisschen Farbe ;) Aber das Rot muss noch irgendwie raus :)
 
interessanter aufbau! die 55 geht sicher super- kannst du zufällig einen vergleich zur lyrik ziehen?

hab am mega ne 55rc3 evo und am anderen hobel ne lyrik cr (noch).
die lyrik is echt ne gute gabel, aber das ansprechverhalten der 55 ist einfach unerreicht. allerdings muss man sich auch erstma dran gewöhnen dass ne gabel so sensibel is. hab die lyrik auch schon diverse male bis zum klonk durch den federweg gejagt, das is mir mit der mz noch nicht gelungen. finde auch die verarbeitung, v.a. die einstellknöpfe, besser. die mz macht auf mich nen massiveren eindruck.
die performance von der mz hat mich so überzeugt dass ich die lyrik gegen ne 66 rc3 evo tausche, die ich bei pb günstigst geschossen hab.
 
die performance von der mz hat mich so überzeugt dass ich die lyrik gegen ne 66 rc3 evo tausche, die ich bei pb günstigst geschossen hab.

Die 66RC3 Evo rockt :daumen: Geht auch verdammt gut im Mega, ist eben nur ein bisschen schwer. Eine Evo Ti wäre für mich das höchste der Gefühle, aber dafür fehlt das nötige Kleingeld :(
 
Hallo zusammen,
habe mich auch dazu entschlossen mir ein Mega aufzubauen. Allerdings bin ich bei der Rahmengröße etwas unentschlossen. Ich bin 1,72m und habe eine Schrittlänge von 78cm, also eher kurze Beine. Fahren will ich damit hauptsächlich Endurotouren, Bikepark eher seltener. Vorbau sollte maximal 60mm sein. Würdet ihr eher S oder M nehmen?
 
Hallo zusammen,
habe mich auch dazu entschlossen mir ein Mega aufzubauen. Allerdings bin ich bei der Rahmengröße etwas unentschlossen. Ich bin 1,72m und habe eine Schrittlänge von 78cm, also eher kurze Beine. Fahren will ich damit hauptsächlich Endurotouren, Bikepark eher seltener. Vorbau sollte maximal 60mm sein. Würdet ihr eher S oder M nehmen?

Ich würde eher zu einem S Ramen tendieren. Passt mir mit 1,76 / 81 zumindest super.
 
Ich würde eher zu einem S Ramen tendieren. Passt mir mit 1,76 / 81 zumindest super.

Ist ja dann von der Oberkörperlänge relativ ähnlich. Kommst du mit deiner Rahmengröße den Berg gut hoch? Beim M Rahmen wirds mit meiner Reverb relativ knapp würde aber gerade noch gehen. Beim S Rahmen habe ich die Befürchtung das ich zu gedrungen auf dem Bike sitzen könnte.
 
Also ich hb mich bei 175cm Körperhöhe und 84,5cm Schrittlänge für S entschieden. Ein bisschen aus der Not heraus (Falschlieferung) aber ich nahm es als Wink des Schicksals und die ersten Sitzproben waren ziemlich gut. Und das bei einem 50mm Vorbau. Der Reach ist ja auch nicht der kleinste beim Mega. Und ich hab auch ne sehr kurzen Oberkörper und entsprechend lange Beine. Muss halt ne lange Stütze rein. Aber ich denk, beim Spielen wird der Bock richtig Spass machen.
Mehr dazu am Samstag, wo's das erste mal raus darf. Dann auch mit farblich passenden Pedalen und standesgemäßer Bereifung.
 
Ich würde eher zu einem S Ramen tendieren. Passt mir mit 1,76 / 81 zumindest super.

Hi
Größe???
Bin auch kurz davor mir ein Mega aufzubauen. Schöster Rahmen!!:love:
Nur das mit der Rahmengröße die ihr vorschlagt verstehe ich nicht ganz!:confused:!

"Bei meiner 84 Schrittlänge die Rahmengröße L =touren,Straße usw.
M= AllMountain/Park usw.
genommen!! Aber "S"?

Jetzt bin ich natürlich total verwirrt!! Da nehmen doch welche Größe S bei einer 84 er Schrittlänge?!?!mh?
Welche Rahmengröße ist denn jetzt beim Mega für´ne 84 Schrittlänge/184Größe zu nehmen?!!
Einer ne plausible Antwort ?!

swuzzi
 
ich habe mit 183 und 87SL einen L und das würde ich auch wieder nehmen
die Höhe ist nicht soooo "wichtig", das Mega Sitzrohr ist eh recht tief, eher die Oberrohrlänge ist entscheidend und das ist beim Mega nicht so lang
Die relativ lange Kettenstrebe ist IMHO bei den Rahmengrößen eh gleich lang. Hier unterschiedliche Längen bei den versch. Rahmengrößen würde bei der Wendigkeit noch mal was bringen.
 
finde das Oberrohr eher normal bis lang im Vergleich zu anderen Herstellern, die Kettenstrebe ist ja bewusst so lang gewählt, wenn man was verspieltes will sollte man bestimmt kein Mega fahren.
 
Ich denk, nicht umsonst gibt Nukeproof bei z.B. 175cm die Größe "S", "M" und "L" an: Die Anatomie kann nunmal grundverschieden sein: Länge der Beine, Länge Oberkörper, Armlänge, ist eher der Oberschenkel oder das Wadenbein lang etc. Hinzu kommt noch das persönliche Empfinden und der Einsatzzweck. Eine wirkliche Empfehlung auszusprechen ist meines Erachtens blödsinn und vollkommen unseriös!!!! (aber hab den Fehler auch schon gemacht, die Frage zu stellen - so isses ja nicht :)).
Ich selbst hab mit dem Triathlonbock zwei Biometrien hinter mir und stelle mittlerweile selber Leute ein. Wäre es nach "Fachhändlern" gegangen, hätte ich niemals die Rahmengröße gekauft, die ich jetzt fahre. Die sind aber alle nur von Körperhöhe und Beinlänge ausgegangen. Viel zu wenig, um auch nur Ansatzweise ein Urteil abzugeben (ok, da isses aber auch noch ein bisschen kritischer als beim Geländefahrzeug).

Jetzt bin ich natürlich total verwirrt!! Da nehmen doch welche Größe S bei einer 84 er Schrittlänge?!?!mh?
Welche Rahmengröße ist denn jetzt beim Mega für´ne 84 Schrittlänge/184Größe zu nehmen?!!
Einer ne plausible Antwort ?!
Klar nehm ich mit 84,5cm Schrittlänge ein "S": Wenn ich nur 175cm hoch bin (da fehlt halt was zu der "Normhöhe" 183cm, die ich bei der Schrittlänge haben sollte ;)) hab ich zwangsläufig 'n saukurzen Oberkörper. Arme sind bei mir auch nicht lang. Würd ich jetzt ne "L" fahren, käm ich selbst mit nem 50er Vorbau nich an den Lenker, zumindest nicht so, wie für den Einsatzzweck gedacht.
Ergo: Ich kauf nicht nach Höhe, sondern Länge. Ich brauch es kurz. Denn die Höhe kann ich gut beeinflussen; die Länge nicht maßgeblich, ohne das Fahrverhalten nicht grundlegend zu verändern.

@swuzzi: Denk, du wirst nicht umhin kommen, dir selber ne Kopp zu machen, was du mit dem Ding vorhast, zwischen "M" und "L" wähen (denk, "S" fällt raus) und ensprechend die Komponenten zu wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kauf nicht nach Höhe, sondern Länge.

Dito. Ich hab bei 175cm nen langen Oberkörper, kurze 79cm Beine. Fahre ein M mit 60mm Vorbau. Länge passt super, die "Höhe" könnte für mich mit voll versenkter Stütze etwas geringer sein - ich mag kleine Rahmen.

Bergab-Geo:



Sobald man im Sag sitzt, passt es aber :D Beim Fahren sowieso.

Im Bergauf- oder Tourenmodus ist die Größe für mich perfekt.
 
Wie geil. Du könntest noch tiefer? Da ich viel Renner und Zeitfahrad fahr, hab ich in der "Sattel-unten-Position" immer das Gefühl, dass meine Knie gleich an den Ohren rubbeln. Ich hab schon überlegt, ob die 150mm der Kindshock nicht zu viel Hub für mich sind.
 
Bergab kann der Sattel für mich nicht tief genug sein. Ich mag die Bewegungsfreiheit, man sitzt ja nicht, sondern bewegt sich "über dem Rad". In dieser Sattelstellung sitzend zu pedalieren, ist natürlich Quatsch. Aber ich komme mit einer 287mm Thomson aus.
 
Hi
Jup, erstmal dankeschön für die flotten Antworten.:daumen: Mich hatte nur "S" irritiert!
Wird dann wohl "L" mit nem kurzen vorbau!Soll ja eh zum Allmountain/Enduro biken sein!!Denn für Parkeinsätze habe ich ja schon was anderes!!

Ist eigentlich die Maxle Steckachse mit beim Frame dabei?
Sind die Decals unterlack?

swuzzi
 
Nur der gelbe Rahmen ist lackiert. Silber und schwarz sind eloxiert und somit sind auch die Decals auf dem Eloxal. Die Dinger sind echt fett, machen aber auch ne ziemlich guten Eindruck und kleben gut.
Ich hab die Mega-Blase am Daumen vom runterrubbeln. Und ich hab nicht mal alle entfernt.
 
Zurück