Ich denk, nicht umsonst gibt Nukeproof bei z.B. 175cm die Größe "S", "M" und "L" an: Die Anatomie kann nunmal grundverschieden sein: Länge der Beine, Länge Oberkörper, Armlänge, ist eher der Oberschenkel oder das Wadenbein lang etc. Hinzu kommt noch das persönliche Empfinden und der Einsatzzweck.
Eine wirkliche Empfehlung auszusprechen ist meines Erachtens blödsinn und vollkommen unseriös!!!! (aber hab den Fehler auch schon gemacht, die Frage zu stellen - so isses ja nicht

).
Ich selbst hab mit dem Triathlonbock zwei Biometrien hinter mir und stelle mittlerweile selber Leute ein. Wäre es nach "Fachhändlern" gegangen, hätte ich niemals die Rahmengröße gekauft, die ich jetzt fahre. Die sind aber alle nur von Körperhöhe und Beinlänge ausgegangen. Viel zu wenig, um auch nur Ansatzweise ein Urteil abzugeben (ok, da isses aber auch noch ein bisschen kritischer als beim Geländefahrzeug).
Jetzt bin ich natürlich total verwirrt!! Da nehmen doch welche Größe S bei einer 84 er Schrittlänge?!?!mh?
Welche Rahmengröße ist denn jetzt beim Mega für´ne 84 Schrittlänge/184Größe zu nehmen?!!
Einer ne plausible Antwort ?!
Klar nehm ich mit 84,5cm Schrittlänge ein "S": Wenn ich nur 175cm hoch bin (da fehlt halt was zu der "Normhöhe" 183cm, die ich bei der Schrittlänge haben sollte

) hab ich zwangsläufig 'n saukurzen Oberkörper. Arme sind bei mir auch nicht lang. Würd ich jetzt ne "L" fahren, käm ich selbst mit nem 50er Vorbau nich an den Lenker, zumindest nicht so, wie für den Einsatzzweck gedacht.
Ergo: Ich kauf nicht nach Höhe, sondern Länge. Ich brauch es kurz. Denn die Höhe kann ich gut beeinflussen; die Länge nicht maßgeblich, ohne das Fahrverhalten nicht grundlegend zu verändern.
@swuzzi: Denk, du wirst nicht umhin kommen, dir selber ne Kopp zu machen, was du mit dem Ding vorhast, zwischen "M" und "L" wähen (denk, "S" fällt raus) und ensprechend die Komponenten zu wählen.