Nukeproof Mega

welches pro bedahll? RS hat so ebbes nicht....
die dinger haben verschidene tunes un feddich.....
den piggy monarchen gibts auch in verschidenen tunes, wenn du den normalen zu hart empfindest dann mach ein mitteltune rein, entweder selbst oder zu sportimport schicken(bei meinen vivid hat das mal 70euro gekostet).....wenn dann immer noch ******** dann einen neuen kaufen aber dann würd ich einen vivid air nehmen.......
 
Hallo an alle mal ne ganz andere frage habe auf meinem mega den originalen Monarch rt3 verbaut ...funktioniert nicht schlecht jetzt bin ich über den monarch rt3 plus gestossen ... soviel wie ich verstanden hab ist der rt3 mit "pro pedal" ausgestattet und der plus mit Lowspeedcompresssion... was ist nun zum enduro fahren besser ?
 
welches pro bedahll? RS hat so ebbes nicht....
die dinger haben verschidene tunes un feddich.....
den piggy monarchen gibts auch in verschidenen tunes, wenn du den normalen zu hart empfindest dann mach ein mitteltune rein, entweder selbst oder zu sportimport schicken(bei meinen vivid hat das mal 70euro gekostet).....wenn dann immer noch ******** dann einen neuen kaufen aber dann würd ich einen vivid air nehmen.......

Wie ist da nur ein verschieder Tune??? echt jetzt??
Ich dachte das wär n anderer dämpfer...?
 
Hallo leute also was ist nun ? kann mir keiner eine ordentliche antwort geben?...? also was nun ?

Hallo an alle mal ne ganz andere frage habe auf meinem mega den originalen Monarch rt3 verbaut ...funktioniert nicht schlecht jetzt bin ich über den monarch rt3 plus gestossen ... soviel wie ich verstanden hab ist der rt3 mit "pro pedal" ausgestattet und der plus mit Lowspeedcompresssion... was ist nun zum enduro fahren besser ?
 
kein Pro Pedal, sondern echte 3 Druckstufen EInstellungen, das ist ein gewaltiger UNterschied, kann ich nur empfehlen den RC3 Plus, wie er übrigens heisst!

Noch besser wäre ein Bos Viper, das wäre die Krönung für den Mega denke ich...
 


Meins mit anderer gabel. Die BOS verkaufe ich, da sie nicht so haltbar ist wie gedacht.
Geht doch nichts über ne 2006er 66.

Sory fürs grottige Bild. Wenns schön draußen ist, komme ich irgendwie nie zum Fotos machen.
 


Meins mit anderer gabel. Die BOS verkaufe ich, da sie nicht so haltbar ist wie gedacht.
Geht doch nichts über ne 2006er 66.

Sory fürs grottige Bild. Wenns schön draußen ist, komme ich irgendwie nie zum Fotos machen.

wo lagdassproblemmit der deville?

Geile gabel hatnoch 170mm richtig?
 
Es war eine Ndee und die Funktion war traumhaft. Allerdings finde ich die Servicepreise wie bei Fox ein wenig happig. 150 Euro Grundservice und 69 Euro Buchsen ist schon ne Ansage.
Die 66 habe ich jetzt unter Servicepreis bekommen und an der kann ich alles selbst servicen.
Die Ndee könnte man eigentlich auch selbst machen, aber leider gibt es keine Ersatzteile. Schade, ansonsten ist es echt ne Traumgabel von der Funktion her.

Die 66 ist ne Rc2 eta und hat 170mm ;)
 
Für meine Freundin ist heute auch das Mega fertig geworden. Vordere Bremsleitung kürze ich am Montag noch, ansonsten wirds jetzt erstmal eingefahren.
Gewicht: 14,7kg

 
So mein Mega ist auch die Tage fertig geworden
danke für die ganzen tips
ich muss noch die leitungen kurzen aber sonst bleibt es mal fürs erste so
wiegt ca 14,90kg gewogen habe ich es nur mit einer günstigen kofferwaage, bin super zufrieden mit dem bike
leider habe ich zurzeit nur eine handycam
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz viel zu langer Kettenstreben gehts um die Kurve ;)

P1210451.JPG
 
der erste eindruck bezüglich der verarbeitung ist durchweg positiv. schweissnähte, lagersitze und gewinde sind alle sauber und die bremsaufnahme plan. das gewicht liegt etwas über der herstellerangabe. zu den 3364g kommen noch 59g für die DT Swiss 135x12mm Achse.

Hübsch, hübsch - wo hast du den denn her ?
Nach Auskunft von BMO müsste ich derzeit knapp 2 Monate warten :-(
(Silber, L)
 
Also das mega ist super alpenradl finde ich. Habe es fuer meinen urlaub wieder auf zweifach umgebaut. Hatte befuerchtet das lange anstiege mit bis zu 24% dank 50er vorbau schwierig werden, aber geht wunderbar. Auch nicht anstrengender als mit dem stumpj. Gut bissle vielleicht schon. Liegt aber weiniger am rad als an den laufraedern, welche mit reifen fast 800g weniger als am mega wiegen. Dafuer machts mega mehr spass runter.

Tippe mit schwarzer beere, bitte nicht wunder....
 
Moin!

Nach viel lesen und vergleichen zwischen Torque Trailflow, Alutech Fanes und Nukeproof Mega denke ich das Nukeproof ist das richtige für mich um vernünftig bergauf zu kurbeln und bergab Spass zu haben. Hier sind ja alle sehr begeistert von diesem Bike!

Vorab, ich möchte es halbwegs günstig halten. Wäre nett wenn ihr mir bei ein paar noch offenen Fragen helft und euch die grob geplante Ausstattung mal anseht:

Mega Frame in schwarz Größe M (Bin knapp über 1,80 - Gewicht ca. 75kg)
SLX Gruppe 2fach
Gabel Marzocchi 55 oder Rock Shox Lyrik
Laufräder 4Way Pro Enduro 911
Bremse Avid Elixir 5
Lenker, Sattelstütze, Vorbau, Reifen etc. muss ich mal gucken.
Hätte das Bike gern in schwarz mit ein paar roten Akzenten (z.B. Naben, Lenker und Sattelklemme).

Welche Kettenführung sollte ich mit der SLX-Kurbel verbauen? Welchen Steuersatz für Gabeln mit min. 160 und max. 170mm?

Gruß
 
Moin!

Nach viel lesen und vergleichen zwischen Torque Trailflow, Alutech Fanes und Nukeproof Mega denke ich das Nukeproof ist das richtige für mich um vernünftig bergauf zu kurbeln und bergab Spass zu haben. Hier sind ja alle sehr begeistert von diesem Bike!

Vorab, ich möchte es halbwegs günstig halten. Wäre nett wenn ihr mir bei ein paar noch offenen Fragen helft und euch die grob geplante Ausstattung mal anseht:

Mega Frame in schwarz Größe M (Bin knapp über 1,80 - Gewicht ca. 75kg)
SLX Gruppe 2fach
Gabel Marzocchi 55 oder Rock Shox Lyrik
Laufräder 4Way Pro Enduro 911
Bremse Avid Elixir 5
Lenker, Sattelstütze, Vorbau, Reifen etc. muss ich mal gucken.
Hätte das Bike gern in schwarz mit ein paar roten Akzenten (z.B. Naben, Lenker und Sattelklemme).

Welche Kettenführung sollte ich mit der SLX-Kurbel verbauen? Welchen Steuersatz für Gabeln mit min. 160 und max. 170mm?

Gruß

Steuersatz 44IETS wenn Tapered und KeFü ne Bionicon C.Guide V2 ;-) Vorbau/Lenker Spank Spoon - günstig und gut, finde ich.
 
Also ich wuerde 2fach fahren mit ordentlicher kefue. mit rolle tritt es sich angenehmer.
Ueber 1,80 und M? Nur zum spielen mag das vielleicht gehen aber zum touren fuer zb in den bergen, faende ichs zu klein.
Reifen wuerde ich conti empfehlen. Hinten RQ 2.2 und vorne baron 2.3
Fahre ich gerade in den voralpen. Ebenso daheim auf waldboden mit vielen wurzeln. Im bikepark war ich auch mit der kombi.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso nicht M?? Ich bin 185 und hab letzte Saison ein M gefahren, extra mein L verkauft gehabt da viel zu lang!

M bei 180 ist ideal!

Bionicon Cguide auf einem Mega?? Ein Witz oder? Da gehört eine echte 2x Führung rauf mit Rolle... wenn der Einsatzbereich artgerecht sein soll.

Günstig halten bei einer 55 oder Lyrik? Das wird wohl schwer1

Auch Finger weg von den 911 und 4in1 von Action Sports... da hab ich einen Satz ncoh zu hause und damit was miterlebt! Dauernd Speichen locker, Felge und Reifen demontieren braucht Nerven! Naben sind billigstversionen der echten 4in1 von Novatec, mit grindigen Lagernd und Plastikabdeckung statt echter Dichtung. Industrielager keine Spur... Da rate ich eher zu einem Alex Supra 30 Laufradsatz mit echter Novatec Nabe zb... oder einer Veltec VTwo, die kostet weitaus weniger und ist stabiler!

Schau dir doch mal mein schwarzes Mega in M an in der Börse, ist evtl was für dich, oder wenn dus nicht von mir willst, dann zumindest als INfo für die Parts... Einzelnes kann ich ja auch umbauen schlimmstenfalls.. ;)
 
Danke schonmal für die Antworten! Das bringt mich schon ein Stück weiter.

Zu der Bionicon: Hätte schon gern ne "richtige" Kettenführung dran, auch wenn die Bionicon schön leicht ist und recht gut funktionieren soll...

Die Spank-Parts machen allerdings nen guten Eindruck, an nen Lenker in 720-760 Breite hab ich eh gedacht und rot sollte er ja auch sein.

Der Reach vom M-Rahmen ist sogar noch etwas weiter als bei meinem Hardtail (395 zu 415) , denke schon das er bei meiner Größe die richtige Wahl ist - Rest dann über Vorbaulänge, da ich gerne auf dem Rad relativ aufrecht sitzen möchte.

Ok, Steuersatz nach Gabelentscheidung - klar! Ich nerv euch dann nochmal :)

Was die Gabel angeht: Ich hab mal so 500 € für die Gabel eingeplant - Bei den Teilen guck ich eh mal ob ich nicht das ein oder andere aus Bikemarkt/eBay bekomme.

Schade, die Laufräder haben sich ganz gut "gelesen" und Gewicht + die rot/schwarz Kombi war auch schick - Ich schau mir die anderen mal an.
 
ich bin 1,82m groß und hab ein l mit nem 35mm stummelvorbau. ich mag keine langen vorbauten und ein m wäre mir in der konstellation zu kurz um länger zu fahren. als kefü kann ich die g-junkies zweig sehr empfehlen. schlicht, arbeitet sauber und gut anzupassen. wegen der rahmengröße solltest du auf jeden fall irgendwo mal probefahren!!! der rahmen ist schon sehr kurz im vergleich zu l-rahmen anderer hersteller. da du bei längeren touren auch länger sitzt is der reach nicht alles und durch den vergleichsweise langen reach (bezogen auf hor. oberrohrlänge) haste auch jut druck aufm vorderrad. => megapiloten in der nähe suchen, zum shredden verabreden und testen!!!!
 
Also ich hab auch die C-Guide am Mega und ich finde das passt recht gut. Ab und zu schleift das Ding zwar am Reifen, und am kleinen Kettenblatt funktioniert sie auch nur so mittel, aber im Großen und Ganzen ist es die ideale Enduro-Führung.

Zuvor hatte ich jahrelang ethirteen DRS. Damit hat es nie die Kette abgeworfen. Ist viel besser, aber schwerer.

Auf einen Bash würde ich nicht verzichten, da ich doch ab und zu auf Bäumen aufschlage. Dann kann eine von den neuen Taco Führungen die bessere Wahl sein.
 
blackspire stinger.
kostet keine 30,- und lief am sxt bereits 3jahre absolut problemlos, weswegen es fürs mega auch direkt wieder eine gab. warum mehr ausgeben?
 
Die Stinger ist TOP!

Wenn ich vorne 2fach fahren würde, hätte ich sie definitiv wieder am Bike!

Falls jemand eine testen will, hab hier noch eine liegen ;)
 
Zurück