Nukeproof Mega

Hab meins heute Mittag auch endlich erhalten. Super schneller Versand seitens BMO - 24h quer durch Deutschland von Berlin nach Passau :daumen:

Habs heute auch gleich ein bisschen aufgebaut

large_LGIM0768.jpg


So schauts bisher aus. Ich hatte da meine Mühe, den Umwerfer schleiffrei zu bekommen (der aktuelle XT 2-fach) aber jetzt gehts glaube ich. Morgen werde ich noch die Schaltung fertig machen.

Zum Rahmen kann ich sagen, dass er mir, optisch zumindest, wirklich zusagt, die Anodisierung macht schon was her und mit der schwarzen Grundfarbe schauen die Aufkleber eigentlich schon ganz gefällig aus :)

hallo, ist das ein S-Rahmen?
 
Hab meins heute Mittag auch endlich erhalten. Super schneller Versand seitens BMO - 24h quer durch Deutschland von Berlin nach Passau :daumen:

Hey, hast du extra nach dem 24h Versand fragen müssen oder ist das Standart bei den Megas? :)

Meins haben sie heute, Zwei Wochen nach Geldeingang, auch endlich mal losgeschickt....
 
Ne, is ein M-Rahmen. Sieht optisch vielleicht jetzt noch ein bisschen kleiner aus, so ohne Sattelstütze ;)

Standard ! ! !
Hab mich selbst fast ein etwas gewundert, ist aber nicht so, als ob mich das jetzt stören würde :daumen: ;)
 
@ Sunday, sind das jetzt die aktuellen Labels auf dem Rahmen, oder die von 2011. :confused: Sehen aus wie die von 2011, aber auf dem Bild von BMO wird ja extra auf die neuen...wie ich finde nicht so schönen...hingewiesen.
 
Wenn du fürs richtig Grobe dein Glory behältst, funktioniert die 150er Gabel im Mega eigentlich auch ganz gut. Kommt halt drauf an, was du mit dem Rad machen willst und wahrscheinlich auch ein bisschen aufs Fahrergewicht.

Ich möchte gerne den Harz unsicher machen,
aber immernoch eher abfahrtsorientiert. Mitm dem Glory bin ich halt aufn Lift angewiesen.
Maestrohinterbau ist ja schön und gut, aber ich habs bei der Trek Bike Attack gesehen wie kletterfreudig so n Bigbike wirklich ist ^^.
Ich bin halt fast 2 meter groß und wiege mit Ausrüstung so an die 95-100kg.
Ich kann ja 150mm und 160/170mm leider nicht im direktvergleich testen.
Weil wenn ich mir dann sage ich finde es doch zu wenig brauche ich wieder n neues laufrad vorn,
weil alle +160er gabeln 20mm Steckachse haben.

Das mit dem Bike selber aufbauen ist schwieriger als ich dachte... oder ich bin einfach n bissl blöde ^^
 
Kauf auf jeden Fall auch die 150er Gabel mit 20mm Steckachsaufnahme. Dann kann man die Räder einfach tauschen zwischen den Bikes, zB je nach Reifen oder kaputt/heile ;)

Alles andere als 20mm ist doch Quatsch.
 
@H-P: ne, sind schon die 2012 Decals, kamen frisch direkt von Nukeproof ;)
Ich glaube, die 2012er Decals sind der Schriftzug auf schwarzem Grund, während die alten nur aus Schriftzug bestehen. Ich werde mal schauen, ob ich vielleicht ein paar Aufkleber nicht doch abmache, ich weiß jetzt schon langsam, dass mein Rad von Nukeproof kommt ;)
 
@H-P: ne, sind schon die 2012 Decals, kamen frisch direkt von Nukeproof ;)
Ich glaube, die 2012er Decals sind der Schriftzug auf schwarzem Grund, während die alten nur aus Schriftzug bestehen. Ich werde mal schauen, ob ich vielleicht ein paar Aufkleber nicht doch abmache, ich weiß jetzt schon langsam, dass mein Rad von Nukeproof kommt ;)

Hatte mir schon gedacht, das es auf dem schwarzen Rahmen so wirkt, als ob es die alten sind...sieht klasse aus dein Bike.:daumen:

Bin am überlegen, ob ich mir nach vier Jahren Remedy mir mal was anderes aufbaue und hätte gerne mal einen Vergleich Mega zum Remedy...mit dem ich sehr zufrieden bin...vielleicht kann dazu jemand was sagen.:)
 
Hi Leute,

ich brauche dringend einen passenden steuersatz für mein Mega für einen tapered Schaft. Bei welchem Onlinehändler könnte ich kurzfristig einen passenden bekommen, bzw. welchen würdet ihr empfehlen?
Ich steh hier mit einem fertigen Mega und nur der Steuersatz fehlt. Ich wollte eigentlich den Warhead 44iets von Nukeproof aber BMO braucht natürlich wieder ewig und auch Chainreactioncycles hat den nicht auf Lager.

Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß Markus
 
klar ;)
ich werd hier immer wieder meine/unsere fortschritte posten ;)
bei einem wird sich der aufbau jedoch noch bischen verzögern ...

lg
sebi
 
hat jemand erfahrungen mit der garantie bei nukeproof?
meine generator vr nabe am mega hat spiel, obwohl neu.
hab am 9.august nukeproof ein mail geschrieben und das problem geschildert und bis dato noch keine reaktion erhalten.
 
Falls hier jemand von den Aufbauenden noch nen Laufradsatz sucht, ich hab hier nen nagelneuen von Superstar Components mit roten Naben und schwarzen ZTR-Flow Felgen. Vorne 20mm Steckachse, hinten 135x12 passend für´s Mega. Bei Interesse -> PN!
 
So, ich glaub ich bin grade auch dabei mich mit dem Nukeproof Mega Fieber anzustecken und kurz davor mir noch einen Rahmen zu ergattern. Da die Aftermarket-Preise von Fox, RS, .. für die 160mm+ Gabeln ja leider echt heftig sind und ich aus meinem alten Bike vermutlich nur den Sattel übernehmen würde ;) frage ich mich gerade ob es sich nicht fast eher lohnt das Nukeproof Mega Comp (http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/-Komplettraeder-/Enduro/All-Mountain-Bikes/Nukeproof-Mega-AM-Comp-All-Mountain-Enduro-Bike-2012-silber::30556.html) für ~ €2.200 zu bestellen und das noch bissel zu modifizieren (leichtere Laufräder, Reverb, andere Bremsen ...).

Was meint Ihr? Lohnt es sich das Komplettbike umzubauen oder kommt man mit nem Aufbau vlt. doch etwas günstiger hin? Würde vermutlich vorrausetzen das sich besonders bei der Gabel auch ein Schnäppchen machen lässt..

Tobias
 
Hallo, ich bin auf der suche nach einem gut erhaltenen L Rahmen in Schwarz.
Wäre cool wenn jemand einen loswerden möchte und mir einen Preisvorschlag machen würde.
 
Gerade bei den Preisen lohnt sich der Gebrauchtkauf doch nicht wirklich. Ein gut erhaltener Mega-Rahmen kostet vielleicht 500€, ein neuer 775€. Dafür hast du dann aber auch einen frischen Dämpfer, neue Lager, mackenlose Oberfläche und volle Garantieleistung....
Deine Entscheidung, aber wenn du noch einen Rahmen zu einem guten Preis findest, solltest du vielleicht schon zuschlagen ;) (ist es wert :) )
 
Zurück