Nukeproof Scalp

kurze dummer Frage:
will ne Straitline Silent guide an meinem Scalp montieren mit nem 36er Kettenblatt. Dann kann ich etweder die 34-36 und die 36-40 montieren?
34-36 ist aber sinvoller oder?
 
Noch ne Frage:
die IS2000 Aufnahme hinten ist ja im Rahmen versenkt. Jetzt hab ich nur Bremssattelschrauben von der Saint mit der Beilagscheibe die nicht reinpasst (die nicht zu entfernen geht...Kopf aufgepresst?) Wie habt ihr das gelöst? Schraube aus dem Baumarkt? Ne spezielle hochfeste oder so isses ja nicht
 
echt fettes teil lipmo. ich bin immernoch unschlüssig ob ich meinem ein neues luftfahrwerk (ccdb air + dorado oder bos void + idylle rare air) verpassen soll oder mir lieber ein 9.9 oder undead holen soll
 
Geht mir leider ähnlich, hätte voll Bock auf das lifeline DH fullcarbon.

Das scalp läuft aber so geil und passt eigentlich perfekt, da hätte ich echt Schiss mich aus optischen Gründen zu verschlechtern, zumal ich vom lifeline noch keinen Test oder Fahrbericht gefunden habe.
 
Ist ne lange Geschichte und leider noch nicht zu Ende, deshalb halte ich mich vorerst zurück..
Seit November bin ich ohne Scalp (ohne eigenes Verschulden), kann aber auch am äußerst kompetenten Vertrieb liegen. So ne Entzündung ist schneller kuriert.
 
Servus,
fährt jemand das Scalp mit etwa 1,93m in Größe Large?

Finde das Bike ganz interessant - mir kommt der Reach von 410mm aber recht kurz vor. Mein Kalula mit etwa 400er reach ist mir zu kurz, daher soll was längeres her. Mein Mega mit 435er reach passt ganz gut...

Grüße
Kalle
 
Hallo,

bräuchte von euch mal ne Empfehlung aus der Praxis...bin 1,70m groß bzw. klein. Die Größentabelle bei Nukeproof gibt S oder M vor !! Klar Rahmenrößen überschneiden sich. Bin bisher Demo gefahren mit 410mm Reach Wert und 560mm Oberrohrlänge. Vom Reach Wert würde ich sagen das Scalp in M (390mm). Aber das Oberrohr ist mit 392mm viel länger...
Was würdet Ihr empfehlen bei 1,70 Körpergröße..S oder M ??

Danke für Infos.
 
Zurück