Nukeproof Titanfedern

Why he use steel spring instead of Ti spring in winter?
+ 2 gnartail (4 hours ago)
Steel springs respond better in colder tempratures
+ 2 konakid1993 (2 hours ago)
i never knew that
 
Hier Vodka-Wasser, nix zu tun oder was ??? :p

@Downhiller95: Hatte ne Nuke Proof in meinem alten Radl und kann nix schlechtes sagen - sind halt bissi günstiger als die RCS (soweit ich weiss).

Ich gehe mal davon aus, dass die eh einfach nur gelabelt werden und eigentlich das Selbe sind....oder Baseler, was meinst Du ?


Die RCS kommen aus USA sind die Gleichen wie Fox Titanfedern !!!
Nuke Proof kommen aus England !!!

Gruß
 
Die Vorteile bei Titanfedern für die Titanventile bei Motoren !!!


Das Gewicht ist der ganz große Vorteil...

Und zwar werden dadurch nicht nur die Ventile leichter, es können auch leichtere Federn verwendet werden, die Bedienkräfte der Ventile lassen dadurch nach, was sich verschleißmindernd auswirkt und es ist grundsätzlich weniger bewegte Masse im Motor was ihn etwas ruhiger laufen lässt und etwas drehzahlfester macht.

Das Gewicht macht also nicht nur das Moped leichter...


Ich würde es so sagen wenn man ne Titanfeder hat müsste der Hinterbau besser Arbeiten, weil er weniger Masse in bewegung setzten muss !!!
Also besseres Ansprechen als bei einer schweren Stahlfeder !!!
Dazu kommt noch wie rum der Dämpfer eingebaut ist!!


Gruß Arne
 
mal eine Frage an die werte Titangemeinde. Ein Kollege hat sich eine 300er Titanfeder geleistet und meint nun, dass damit der Hinterbau auch besser anspricht bzw. weicher wurde. Vorher hatte er eine 300er Stahlfeder von Marzocchi drin. Gefühlt wäre es wohl jetzt eine 275er (ich weiß, das sind subjektive Aussagen aber die stehen nun mal im Raum). Da ich nach einer 275er Feder suche frage ich mich jetzt, ob ich mir eine 300er Nuke Proof holen soll und mein Hinterbau dadurch bereits weicher wird.

Sprich:
Kann irgendjemand bestätigen oder begründen, warum sich eine als 300er gelabelte Titanfeder weicher anfühlen kann als eine 300er Stahlfeder.

Thanx for reply!
 
Wenn die Federkonstante 300 ist, ist das Material egal.
Das Problem sind die recht großen Toleranzen. Es kann also sein, daß dein Freund eine "zu weiche" bekommen hat.
 
Habe jetzt in meinem Fox Rc4 , meine 450 x 2,75 er Stahlfeder gegen eine 450 x 3,0 er Nuke Proof Titanfeder getauscht , und die federn wiegen genau gleich viel plus minus 1 gramm ,

this suck`s 160 euro für umsonst ausgegeben aber die optik machts ja bekanntlich auch ,

aber gewichtsmäßig wahrs ein griff ins klo :heul:
 
Habe jetzt in meinem Fox Rc4 , meine 450 x 2,75 er Stahlfeder gegen eine 450 x 3,0 er Nuke Proof Titanfeder getauscht , und die federn wiegen genau gleich viel plus minus 1 gramm ,

this suck`s 160 euro für umsonst ausgegeben aber die optik machts ja bekanntlich auch ,

aber gewichtsmäßig wahrs ein griff ins klo :heul:

Du hast eine längere Feder eingebaut, als es eigentlich notwendig gewesen wäre. Durch die überflüssige Länge, erhälst du nun kein Gewichtsvorteil.
 
Habe jetzt in meinem Fox Rc4 , meine 450 x 2,75 er Stahlfeder gegen eine 450 x 3,0 er Nuke Proof Titanfeder getauscht , und die federn wiegen genau gleich viel plus minus 1 gramm

das Problem ist das die Werksangaben überhaupt nich stimmen, die Titanfedern sind kaum leichter. Bei gleicher Härte is die Titanfeder viel dicker als ne Stahlfeder, mehr Material = mehr Gewicht! Und wie jr.tobi87 schon sagte ist die neue auch noch länger!
Es lohnt sich wirklich selten für die Preise ne Titanfeder zu verbauen!
 
Halt ich für nen Gerücht. Siehe hier meine Manitou Titanfeder.

Beide gleiche Federhärte, die Titanfeder ist sogar nochmal länger, wie die Fox Stahlfeder.

 
Die orginalen Fox-Federn sind halt gewichtstechnisch schon sehr ausgereizt.
Bei meiner orginal DHX5.0 Feder 500x2,75 waren mit der NukeProof-Titanfeder
um die 80g Gewichtsersparnis möglich.
Bei einer Manitou-Feder sind schnell mal 200-300g eingespart
 
ja das problem wahr ja , ich hatte eigentlich eine rcs titanfeder bestellt die gibts in 2,75 x 450 aber die ist seit über 3 Monaten nicht lieferbar , und die Nuke Proof Federn gibts ja nicht in 450 x 2,75 ! dachte also nicht das die 450 x 3,0 dann gleich genauso schwer wäre wie die original fox Feder !

naja aber sie wiegen ja bis au + - 1 Gramm genau gleich viel dann lass ich die Nuke Proof Feder halt wegen der Optik drinnen
 
ja des problem ist ich hab die feder in UK gekauft , zurückschicken ? nicht wirklich ! dann zahl ich nochmal Porto ! und in was soll ich denn deiner meinung nach noch investieren ? die Titanfeder wäre eh das lezte i tüpfelchen an meinem bike gewesen
außerdem wahr die Feder mit 153,99 euro incl. versand nicht übermäßig teuer
 
Zurück