Number 9 Wartung

Registriert
8. November 2004
Reaktionspunkte
280
Ort
München
Nachdem meine Number Nine inzwischen herzzereißend knacken, wollte ich ihnen einen Service verpassen. Irgendwelche Empfehlungen, welches Fett ich für die Lager nehmen soll?
 
Ich würde sie gleich an Syntace schicken. Bei dem Preis kann man verlangen, dass sie ein paar Jahre lang still sind!
Meine haben nach 2000 km bzw. 1/2 Jahr geknackt und sie haben Lager und Dichtungen getauscht.
 
Mein rechtes hat letztens auch geknackt, war schon gedanklich dabei sie einzuschicken, aber davor hab ich kurz ein Ölspray, welches weiss ich nimmer auf die Achse, seitdem ist absolute Ruhe!!!!
 
Mein rechtes hat letztens auch geknackt,

meines auch - auch das rechte. Deshalb habe ich das gestern einfach mal intuitiv zerlegt, gereinigt und gefettet wieder zusammen gebaut, die Lager liefen noch 1a.

Das es darüber mittlerweile ein Filmchen gibt, sehe ich auch erst jetzt...

OK, ich hab´s genauso gemacht, den Heißfön habe ich nicht gebraucht und so mit Fett rumgesaut habe ich auch nicht, ist ja schließlich teuer das Zeugs!
 
hallo,
nachdem ich ewig nach dem knacken an meinem 301 gesucht habe, sind es nun doch die pedale.
da habe ich nicht mit gerechnet. die pedale sind 7 monate alt und haben keine 1000km drauf.
ist das der übliche verschleiss oder meint ihr das das unter die garantie fällt?

die lager laufen spürbar rau und ich denke nicht das da ein bißchen ölspray reicht

grüß
marco
 
...vielleicht der Preis für den Leichtbau?
Meistens ist es nur das hintere Pedal, also dass auf dem man beim Springen landet.
Die Lager sind Norm-Industrielager, Ersatz kann sich man für kleines Geld gem. der aufgeprägten Bezeichnung besorgen und dann geht´s mit Fett zusammengebaut auch wieder knackfrei weiter.
 
Sagt mal Leute, ihr kauft Pedale für über 250 Euro und die müssen innerhalb kürzester Zeit einen Service über sich ergehen lassen? :ka:

ist ja wahrscheinlich nicht so das alle pedale einen service brauchen, keiner liefert 100% fehlerfrei, sonst würde es keine
garantie geben.
inzwischen hatte ich kontakt mit syntace und die werden das kostenfrei in stand setzen
 
Zurück