NX Kurbeln2019 demontieren Kurbelabzieher?

Registriert
27. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir gerade ein TRAIL 1 als 2019er Modell von Cannondale gekauft.

Es sind die NX-Kurbeln verbaut. Überall lese und sehe (youtube) ich, SRAM-Kurbeln hätten durch die Kombination von 10er- und 8er-Inbus sozusagen den Kurbelabzieher mit integriert. Bei mir ist aber nur ein 8er-Inbus als Kurbelschraube zur Befestigung verbaut.
Benötige ich also doch einen Kurbelabzieher und wenn ja, gibt es einen speziellen für SRAM oder kann ich einen gängigen "normalen" für Vierkant- bzw. Octalink verwenden?

VIELEN DANK!
 

Anhänge

  • 20181029_202739.jpg
    20181029_202739.jpg
    666,9 KB · Aufrufe: 134
  • 20181029_191557.jpg
    20181029_191557.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 139
  • 20181029_191540.jpg
    20181029_191540.jpg
    561,8 KB · Aufrufe: 108
  • 20181029_191534.jpg
    20181029_191534.jpg
    765,2 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @prince67

Ich hatte deine Antwort gelesen, aber noch keine Zeit, darauf zu reagieren. Warum hast du sie wieder gelöscht?
Ich habe mir einen Kurbelabzieher für Vierkant und Octalink bestellt. Offen gestanden habe ich bislang nur Hollowtech 2 (easy!) demontiert und mit Abziehern keine Erfahrungen. Kann ich irgendetwas kaputt machen, wenn ich vorsichtig vorgehe, d. h. Gewinde nicht verkannte usw.?
Danke dir aber schon einmal für deine Zeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend hast du ein PowerSpline Innenlager. Bis gerade eben war mir nicht bewusst das es die NX für dieses Innenlager gibt, scheint eine reine OEM Version zu sein.

Mit dem Abzieher den du bestellt hast sollte die Demontage klappen.
 
Hallo @prince67

Ich hatte deine Antwort gelesen, aber noch keine Zeit, darauf zu reagieren. Warum hast du sie wieder gelöscht?
Ich habe mir einen Kurbelabzieher für Vierkant und Octalink bestellt. Offen gestanden habe ich bislang nur Hollowtech 2 (easy!) demontiert und mit Abziehern keine Erfahrungen. Kann ich irgendetwas kaputt machen, wenn ich vorsichtig vorgehe, d. h. Gewinde nicht verkannte usw.?
Danke dir aber schon einmal für deine Zeit!
Weil ich mir doch nicht ganz sicher war.
Wenn der Abzieher in das große Gewinde in Kurbelarm passt, dann kann man eigentlich nichts kaputt machen.

Anscheinend hast du ein PowerSpline Innenlager.
Bei Powerspline passt der Abzieher für Vierkant, da dies ein M8x1 Gewinde wie Vierkant Innenlager hat.
 
Ich danke euch sehr!
Der Hinweis auf OEM erklärt dann auch, warum ich die Kurbeln so nirgens finde.

Jetzt warte ich, bis mein Werkzeug kommt.
Das Innenlager hat sich nämlich gelockert. Ich hoffe, dass es sich nur im Tretlagergehäuse gelockert hat und ich es nachziehen kann.
Andernfalls versuche ich mich an einem Tausch. Habe schon die ganzen Clips von "Grinsgesicht" auf YouTube dazu geschaut.
 
Anscheinend hast du ein PowerSpline Innenlager. Bis gerade eben war mir nicht bewusst das es die NX für dieses Innenlager gibt, scheint eine reine OEM Version zu sein.
Ich verstehe
Mit dem Abzieher den du bestellt hast sollte die Demontage klappen.
Ja, das ist laut Spezifikationen auf der Website ein Powerspline.
Ich verstehe nicht, warum man so ein Billiglager verbaut. Bin gerade mal 150 km im leichten Gelände (Norddeutschland) gefahren.
Falls ich es tauschen muss oder möchte, wäre es sehr nett, wenn ich hier nochmals nachfragen darf. ☺
 
Habe alles hinbekommen.
Konnte das Tretlager mit der Hand rausdrehen, habe alles gereinigt und wieder neu eingesetzt.
Funfact: "No downhill, no jumps, cc only" steht auf dem Lager.
Wenn das durch ist oder schon vorher, gibt's was Solideres.
 

Anhänge

  • IMG-20181102-WA0000.jpg
    IMG-20181102-WA0000.jpg
    133,8 KB · Aufrufe: 120
In der Einfahrzeit kann sich alles Mögliche lockern. Jedes andere Tretlager für den Rahmen hat genau die gleichen Gewinde.
Tip: Fett nur auf's Gewinde, und die Stirnfläche trocken lassen bzw. Schraubensicherung drauf.
 
Zurück