o-tour 2008

kis_omdh

Hopp Schwiiz
Registriert
22. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
zürich
weiss nicht ob es ein bestehendes thema gibt, suche liefert unzählige resultate auf "tour"

ist jemand am start?

seite des veranstalters

kenne die strecke nicht, kann mir jemand vielleicht sagen:

a) wie die strecke so ist?

b) wie die verpflegung ist? (sponser?)

c) wo man dort günstig übernachten könnte?

wäre super
 
Hallo, dann mach ich mal den Anfang

Zur Strecke

Die Strecke ist im ersten Teil erst in der Abfahrt ein bisschen anspruchsvoll, geht da im oberen Teil ein paar hundert Meter über Wurzeln und Holzplanken, die meistens nass sind, danach eine Abfahrt ins Ziel über Singeltrails und Forstwege und auch ein wenig Asphalt. Nach der Zieldurchfahrt wieder viel Forstweg und Asphalt und ab und zu ein Trail in der auffahrt zum Ächerlipass, teilweise ziemlich steil. Die Abfahrt vom Ächerlipass ist steil, geht zuerst über eine Alpwiese, danach durch eine Kiesgrube und dann durch den Wald in Kerns. Anfangs ist die Abfahrt nicht so anspruchsvoll, erst wenn es wieder runter geht zum Flugplatz wird es sehr technisch, da viel Steine und Wurzeln im Weg rum liegen, ist dort auch sehr steil, weswegen viele mit einem Platten ins Ziel rollen. (So war es letztes und vorletztes Jahr). Insgesamt ist es ein schönes Rennen wenn das Wetter gut ist.

Verpflegung ist gut, mit Sponser und Bananen usw. nicht ganz so gut wie an der IXS- Classic, aber eigentlich in Ordnung.

Übernachtung, keine Ahnung, gehe immer direkt, da der Start nicht so früh ist und die Starnummerausgabe auch am Morgen vor dem Rennen offen ist. Es hat aber sicher in Alpnach oder Sarnen ein Hotel.

So das wäre es, ich hoffe ich konnte helfen.

Gruss Meersau
 
danke für die infos :daumen:

sonst niemand am start? auch die meldeliste sieht ziemlich leer aus...

Ich werde da sein - sofern es nicht gerade den ganzen Tag regnet.
Vorteil bei der o-tour (im Gegensatz zu Ironbike Einsiedeln) ist für Zentralschweizer, dass man die Startnummer auch am Sonntagmorgen abholen kann. Dadurch hat es vermutlich noch wenige Anmeldungen.

Den Marathon kann ich nur empfehlen, schöne Strecke, wunderbare Natur und gute Stimmung!

Wir sehen uns...:daumen:
 
Tja, werd mich zwischen dem Bodensee-Marathon und dem o-tour-Marathon entscheiden müssen.
Die Streckenbeschreibung von Meersau hört sich jedenfalls nach viel Spass an.
 
schade dass das rennen so kurzfristig abgesagt werden musste, wir waren schon vor ort und startbereit. ein ausweichen auf ein anderes rennen (schwarzwald marathon furthwangen) war somit nicht mehr möglich. hoffen wir auf wetterglück im 2009...
 
Zurück