o24U / Asgard - Probleme

Registriert
25. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Hallo,

Seit ca. 3 Monaten fahre ich eine 02er O24U/firmtech/80mm und habe mit ihr so meine Problemchen:
1. das nervigste ist ein Knacken zu Beginn des Ausfederns. Es ist, egal wie tief die Gabel taucht, unmittelbar nach dem Umkehrpunkt zu hören. Am auffälligsten jedoch Bergauf, wenn die Gabel bei jedem Tritt ein Stückchen taucht und wieder ausfedert. Es klingt und fühlt sich an, als ob innen eine Dichtung erst mit in die eine Richtung gezogen und beim Ausfedern wieder in die andere Richtung ?umgekrempelt? würde?
Anfangs dachte ich, das gibt sich nach dem Einfahren (wurde auch kurzzeitig besser), um nach einer Unwetterfahrt festzustellen, das wieder alles beim alten ist!
Zu wenig Öl =zu wenig Schmierung?
Weiter:
2. Die Gabel kommt mir auch in der stärksten Einstellung für die Zugstufendämpfung unterdämpft vor. Außerdem habe ich nicht das Gefühl, als ob sich beim Dreh am Einstellrädchen (ich fahre ohne, da sich die Kügelchen für die Rastpositionen und den halt in der Gabel auf nimmer Wiedersehen in den Waldboden verabschiedet haben) signifikant was an der Ausfedergeschwindigkeit ändert!
3. Des weiteren habe ich nach Einstellversuchen immer etwas Öl an der Durchführung für die Einstellschraube.
4. Die Gabel ?schmatzt? meiner Meinung nach sehr stark (als Vergleich habe ich leider nur eine Skareb Elite)

Ich will es jetzt erst einmal mit einem Ölwechsel versuchen.

Kann mir jemand sagen, welche Viskosität Rond/Magura 2002 verwendet hat?
Um die Dämpfung zu erhöhen, will ich etwas dickeres Öl verwenden.

Vielleicht wichtig?: Ich wiege 86Kg. Anfangs bin ich die Gabel mit 4,8! Bar (meine erste Federgabel) gefahren. Mit der Gewöhnung an das neue Fahrgefühl bin ich jetzt bei 3,3 Bar (nach abschrauben der Pumpe) angelangt.

Danke für Eure Hilfe!
Es grüßt Euch

Der Witz
 
Also ich fahr die Asgard 80 mm und hatte am Anfang nach so ca. 50 Km auch dieses beschriebene Knacken. Ich hab sie dann eingeschickt und fahr sie jetzt seit ca. 3000 Km ohne Probleme. Also das Knacken ist alles andere als normal. Ich würde sie einschicken. Ging auch recht schnell, so ca. 5 Werktage hat das bei mir gedauert.
 
Ich muss sagen, dass die Bearbeitungszeit wirklich super ist. Allerdings das mit dem Magura-Forum kannst du meiner Meinung nach vergessen. Hab dort mal eine Frage gestellt, auf eine Antwort warte ich heute noch. Liegt wohl daran, dass Magura neuerdings mit ihrem Servicetelefon Geld verdienen wollen. Ein Anruf kostet glaub ich so um 1 Euro pro Minute :spinner:
 
Zurück