O24U, Vidar oder Suntour?

grüni

Süchtich
Registriert
24. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Moin Leude!

Wie immer, wenn ich mir was neues für mein Bike kaufen will, bin ich mir anfangs total sicher, was ich will, wenn ich jedoch das Suchen nach Angeboten anfange finde ich jedes mal 1000 Alternativen.

Anfangs wollte ich ne Magura O24U von eBay gebraucht. Ist halt ne Magura Gabel und abgesehen davon, dass ich meine Magura Disc total geil finde, sind die Maguras ja hier im Forum recht hoch im Kurs... Und das was ich fahre, würde ich als XC (Tour) bezeichnen und dann passt das schon...

Dann hab ich natürlich auch schon die neue Asgard gefunden, aber ob ich jetzt O24U anpeile oder Asgard ist ja wohl wurscht, nur dass die Asgard teurer ist, weil neu... oder?
Naja, dann fiel mir doch gleich mal die Quake CP 125 ins Auge... Auch auf eBay gebraucht. Vielleicht weng extrem (?) für meinen Einsatz... aber man kann sie ja auch runterstellen. Und wenn man mal nen Berg runtergroben will, dann dreht man sie einfach hoch :love: Und ich fahr eben schon mal recht krasses Gelände oder mal nen Double oder mal über ne BMX Bahn, wenn mir gerade danach ist.
Leider hat der Preis jetzt schon ganz gut angezogen und wird wohl demnächst außerhalb des möglichen liegen.

Naja wieder zurück auf dem Boden der Tatsachen hab ich mir dann mal ne Vidar angekuckt. Gibts recht günstig auf eBay im Moment (199,-- Euronen). Man kann halt leider nix einstellen und sie hat nur 80mm Federweg. Ich wollte eigentlich schon 100 oder so. (oder kann man da auch nen Spacer rausschmeissen und - schwups - hat sie 100?).

Und außerdem hab ich noch ne Suntour für billig gesehen, die fast alles hatte: Luftfederung, Lockout vom Lenker aus, Druck- und Zugstufe der Öldämpfung einstellbar, Höhenverstellbar (glaub ich). Leider hab ich mit Suntour schlechte Erfahrungen gemacht. Meine Suntour federte nämlich fast garnicht mehr und brauchte zum Ausfedern ein halbe Stunde. Außerdem hatte sie Spiel wie Sau und man musste dran rumfeilen, um ne Disc unterzubringen.:mad: Aber das ist je jetzt schon ein paar Jährchen her und ich bin ja eigentlich nicht nachtragend. :D
Aber die Corrosion Protectors bei den Maguras find ich ja schon geil, wegen Toleranzen und so.

Also, was soll ich denn jetzt nehmen:

- O24U gebraucht :)
(- Quake CP 125 gebraucht falls bezahlbar :D :love: )
- Vidar neu :rolleyes:
- Suntour neu :(

Einsatz:
XC (mit gelegentlichen Sprüngen oder relativ schwerem Gelände oder leichtem DH)

Preis:
Max. 200 Euronen.

Vielen Dank für eure Hilfe!!! :bier:

Gruß, Grüni
 
Original geschrieben von grüni


Also, was soll ich denn jetzt nehmen:

- O24U gebraucht :)
(- Quake CP 125 gebraucht falls bezahlbar :D :love: )
- Vidar neu :rolleyes:
- Suntour neu :(

Deine Smilies sagen schon einiges. Die O24U ist bestimmt eine gute Wahl für CC, nur das mit dem rumhüppen is da imho nich so gut.

Deshalb würd eich eher auf eine Stahl/Öl zurück greifen, guck mal, das du eine Quake findest, die dürfte dir sehr gut taugen.

Vielleicht auch das Buget nochma prüfen und ein wenig aufstocken, Geiz ist hier nicht unbedingt geil...

Torsten
 
Asgard = O24U
Vidar = 2-Stroke-S, gleiches Innenleben wie bei O24U, nur mit Stahlfeder, ist deswegen eben etwas schwerer.

Die 80mm Vidar kann man auf 100mm mittels Spacer höherlegen, ist allerdings nicht in 5 Minuten getan. Infos hierzu gibt es auf www.magura.com unter "Downloads".
 
Aber bei der Asgard/O24U kann man doch die Zugstufendämpfung einstellen. Bei der 2-Stroke bzw. Vidar nicht. Wie können die Gabeln dann das gleiche Innenleben haben?
Umbau hab ich bei der O24U schon mal angeschaut, wenn in der Vidar das gleiche drin steckt, dann werd ich das wohl hinkriegen...
 
Original geschrieben von grüni
Aber bei der Asgard/O24U kann man doch die Zugstufendämpfung einstellen. Bei der 2-Stroke bzw. Vidar nicht.
...
Doch, 2-Stroke/Vidar haben auch eine verstellbare zugstufendämpfung.
Gabel/bzw. kompl. Bike auf den Kopf drehen (damit kein Öl rausläuft), die Schraube unten am RECHTEN Standrohr rausdrehen, nun mit einem ausreichend langen Inbusschlüssel (ich glaube 3mm, genau kann ich es aber nicht sagen) Zugstufe einstellen.

Es fehlt nur der Knopf, um das von außen machen zu können.
 
Achso! na das ist ja interessant. Komisch, dass Magura auf der eigenen Homepage nichtmal schreibt, dass die Dämpfung verstellbar ist :confused: Das lustige ist nur, dass die Explosionszeichnungen BEIDE den Knopf für die Einstellung enthalten... Könnte man das Ding dann nicht evtl. nachrüsten? Als Ersatzteil für die Asgard müsste es das Teil doch eigentlich geben? :D

Gruß, Grüni
 
Nachrüsten sollte möglich sein, den Knopf mit Schraube gibt es als Ersatzteil.

Aber wirklich notwendig ist das IMO nicht. Einmal Zugstufe einstellen, fertig. Das reicht für meine Ansprüche.
 
Zurück