Oakley Crowbar - Snowboardtauglich?

Hätte ich jetzt auch gesagt...
Die Frage ist halt, ob die Tönung fürs MTB dunkel genug zum Skifahren ist und umgekehrt... :D
 
Ich hab mir vor kurzem eine Oakley O-Frame mit persimmon Doppelscheibe fürs Skifahren bestellt und dazu eine klare Einfachscheibe fürs DH fahren ( ca. 7€)

Die lassen sich jederzeit auswechseln.
Die Doppelscheibe ist halt nur eine ganze Ecke teurer (fangen bei ca. 30€ an), bei Temperaturen unter 5°C sind sie auf dem Rad aber sicher auch nützlich - wär aber wegen dem zerkratzen bei der teuren Scheibe schade.

Sonst muss man halt drauf achten, dass man die Brille wirklich nur beim schnellen Runterfahren an hat, dann beschlägt nichts.

Mit der Crowbar sollte es genau so funktionieren, die gibts ja auch als mx- und boardversion.Der Rahmen ist dann genau der gleiche und es steckt nur eine andere Scheibe drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Crowbar sollte es genau so funktionieren, die gibts ja auch als mx- und boardversion.Der Rahmen ist dann genau der gleiche und es steckt nur eine andere Scheibe drin.

Das würde ich gerne genauer festhalten:
ich hab gerade versucht, das MX-Glas in die Snowgoggle zu bekommen. geht nicht. die Ausbuchtungen in der Scheibe passen nicht zueinander.

Liegt es am Jahrgang, oder am Modell?
 
Natürlich kannst du sie zum Boarden aufsetzen. Es handelt sich doch auch um keine MTB Brille. Gewünschte Gläser rein und los gehts.
 
Zurück