Oakley "Polarized" Brillengläser

  • Ersteller Ersteller Deleted 410405
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 410405

Guest
Hallo !

Ich habe da mal eine Frage speziell an die Oakley-Experten, oder an die User, die sich mit Oakley gut auskennen.
Es geht mir um die Ersatzgläser, bzw. Wechselgläser für die Jawbone / Racing Jacket.

Oakley hat ja hierfür auch polarisierte Modelle in der Produktpalette.
Die polarisierten Gläser sind doch "alle" mit dem "Polarized" auf einem der Gläser beschriftet, oder gibt es auch Ausnahmen wo das nicht draufsteht, obwohl das Glas polarisiert ist ?

Vielen Dank
 
Bei all meinen polarisierten Oakleys sind jeweils beide Gläser beschriftet, entweder steht "Polarized" drauf oder bei Sondermodellen auch mal die entsprechende Line - habe u.a. die Jawbone in der Alinghi-Edition, da steht dann entsprechend Alinghi inkl. Logo drauf - aber meines Wissens gibt es keine Polarized ohne Schriftzug - im Umkehrschluss muss ein Schriftzug aber nicht zwingend auch auf polarisierte Gläser hinweisen.

Ansonsten kannst du Polarized einfach auch immer vor ein Smartphone halten und jeweils um 90° drehen, dann sollte man einen deutlichen Unterschied in der Lichtdurchlässigkeit sehen.
Wenn du zwei einzelne Polarized Gläser hast, kannst du beide zueinander 90° verdrehen, dann müsste die Schnittfläche komplett verdunkelt sein.
 
@dinamo79
Hallo und vielen Dank für die Antwort.
Habe auch zwei Oakley Modelle mit polarisierten Gläsern, da steht "Polarized" allerdings nur auf jeweils einem der beiden Gläser drauf.
Von daher meine Frage auch... gibt es Gläserversionen, die "Polarized" sind, aber "Polarized" nicht auf den Gläsern steht ?
Und kann ich das mit dem von Dir erwähnten Testverfahren herausfinden ?
 
@dinamo79
Hallo und vielen Dank für die Antwort.
Habe auch zwei Oakley Modelle mit polarisierten Gläsern, da steht "Polarized" allerdings nur auf jeweils einem der beiden Gläser drauf.
Von daher meine Frage auch... gibt es Gläserversionen, die "Polarized" sind, aber "Polarized" nicht auf den Gläsern steht ?
Und kann ich das mit dem von Dir erwähnten Testverfahren herausfinden ?

Du hast recht, ich hatte nach meinem Beitrag auch nochmals geschaut und es ist tatsächlich immer nur das linke Glas - so zumindest bei meinen ;) - beschriftet.

und mit einem Paar Gläsern - also linkem und rechtem - solltest du das eigentlich gut prüfen können bzw. jedes einzeln auch mit einem Smartphone-Display (bei meinem iPhone zumindest geht es).

Schau dir dazu doch einfach auch YouTube Videos zu den Stichworten "how to verify/identify polarized sunglasses" an, da bekommst du viele nachvollziehbare Ratschläge.
 
Zurück