Also fragst Du eher nach Erfahrungen, die jeder gemacht hat.
Fehlende Auskünfte von Ärzten durch Forenmeinungen zu ersetzen halte ich dagegen für sehr bedenklich.
Hier sind so viele unterschiedliche Erfahrungen beschrieben, bei größtmöglicher Vorsicht geht es bei manchen gut, bei anderen nicht.
Ich denke, die Ärzte wissen es selbst nicht 100%ig genau, was sie empfehlen sollen.
Auch das ist letztlich ein Abwägen zwischen längerer Nullbelastung verbunden mit längerer Aufbauphase einerseits und frühere Vollbelastung mit evtl. höherem Nekroserisiko andererseits.
Mir war (mit 37) die Genesungszeit mehr oder weniger egal, wollte in erster Linie alles dafür tun, mein Gelenk zu behalten.
Wer älter ist, braucht i.d.R. länger bis die Muskeln wieder aufgebaut sind, also früher Vollbelastung. Geht’s schief, kommt der Patient aber mit 1-2 TEPs bis ans Lebensende.
Bei mir mit 37 wäre es nach 2x15 Jahren eine Punktlandung zur Rente gewesen…. :-(
Das ist dann meine Erfahrung und das, was ich in den Jahren so denke, verstanden zu haben.
Wenn Du meine Meinung lesen willst:
Erzählt allen, denen Ihr von der Verletzung erzählt, dass es tolle Protektoren gibt, die das Risiko einer SHF reduzieren.
Vor 10 Jahren hab ich so nähen gelernt, weil ich meine Bibs selbst mit entsprechenden Taschen nachgerüstet habe.
Heut gibt’s die Buchsen fertig, einfach anziehen, wie den
Helm und die langen Handschuhe.
Die Hose hab ich heute bei jeder Fahrt an, Knie- und Ellenbogenschoner dagegen nicht.