Oberstdorf Marathon - bitte um Tip's

Registriert
6. Januar 2007
Reaktionspunkte
18
Ort
Mittelfranken
Hallo zusammen,


vor Rund 4 Jahren bin ich das letzte Mal beim Oberstdorf Feneberg Marathon gestartet, leider ist meine Erinnerung etwas verblasst und ich würde gern ein paar Tips, Eindrück oder Referenzzeiten bekommen.
Ich will die kleine Runde mit etwas mehr als 65 km dieses Jahr fahren.
Ich war die letzten 3 Jahre bei keinen Marathon mehr dabei und hab bis jetzt erst wieder rund 1000 km auf dem Bike trainiert, verfüge aber über eine gute Grundkondition...
Achja und wenn jemand noch eine gute Unterkunft kennt darf er sie hier auch gerne Empfehlen.
:lol:
Schöne Grüße
Chris
 
hmm also ich würde am Start erst mal voll reintreten. So in der Mitte des Marathons richtig hart treten und den bergrauf reidrücke was rausgeht. Bergab dann Vollgas. richtung Ziel wieder voll reintreten. Klingt nach einer sehr sehr komplizierten Taktik...
 
Oberstdorf lohnt sich immer! Dieses Jahr gibt es neue Strecken, die kleine Runde heißt dieses Jahr Hobbyrunde und die Marathon-Strecke wurde geändert - nix mehr Kleinwalsertal. Start/Zielbereich ist seit letztem Jahr auch neu. Unterkunft würd ich außerhalb Oberstdorf nehmen, nicht so teuer. Guter Tipp ist das Gasthaus Anno 1898 in Sonthofen, der Wirt (Geisti) ist cool, Zimmer günstig, Futter super. Kannst du am nächsten Tag entspannt die 15km noch Odorf fahren. Streckenplan und Anmeldung ist mittlerweile online. Odorf ist 14 Tage nach Oberammergau MTB, das ist auch ein Kracher.
Schau auch mal unter www.radsport-sonthofen.de, ist auch ganz interessant.
 
leider ist bei mir das Höhenprofil auf der Internetseite nicht verfügbar.
oder geht es bei euch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
war schon mal drauf und hat mich etwas enttäuscht. Ging nicht nach Riezlern runter. Irgendwie wars ein Geeiere bis zum Anstieg Fellhorn. Hier wieder die Taktik--> Voll antreten.
Vom Fellhorn runter nach Oberstdorf.

Vielleicht wird wieder an der Strecke gebastelt.
 
erstmal Wampe abtrainieren, dann klappts auch mit der Taktik ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Statt Camelback die Blutkonserve

Nächstes jahr wenn ich das Auto hab bin ich auch dabei

Etwas weiter weg

In Vorderburg Familie Herz ;) Günstig und top Frühstück. Das Gasthaus Zum H..... ist nicht zu empfehlen


lg chris
 
Hallo Leute,

freu mich schon auf Oberstdorf - dieses Jahr muss eine Top 5 Platzierung her. Also Tretschwein, kannst dich bei mir anhängen :-)

War immer ein schöner Marathon, ausser dass da ziemlich viele Spaziergänger im Weg sind. Da gehts ab und zu schon knapp her.

Waren früher nicht mehr Höhenmeter zu bewältigen?
 
Hallo Leute,

freu mich schon auf Oberstdorf - dieses Jahr muss eine Top 5 Platzierung her. Also Tretschwein, kannst dich bei mir anhängen :-)

War immer ein schöner Marathon, ausser dass da ziemlich viele Spaziergänger im Weg sind. Da gehts ab und zu schon knapp her.

Waren früher nicht mehr Höhenmeter zu bewältigen?


Da war ja auch die Strecke länger, ging über die Kanzelwand ins Kleinwalsertal. Bin mir nicht sicher, waren damals nicht ganz 3000hm.
Platz 5,da hast dir aber was vorgenommen. Viel Glück. Ich hoffe unter das erste Viertel des Teilnehmerfeldes zu kommen.

Gruß Rene´
 
Glaube nicht, dass wir uns kennen. Gesehen haben wir uns auf jeden Fall. Letztes Jahr hats bei der verkürzten Runde in Oberstdorf nur für Platz 12 gereicht. War noch ein wenig zu schwach für eine bessere Platzierung - aber in meinem 4. Jahr auf dem Bike möchte ich schon weider vor.

Komm aus Tirol und aus dem Ötztal, hab aber mit dem URC nix zu tun. bin bei folgendem Nachwuchsteam Trainer http://www.hpb-teamhaiming.at und fahr halt auch ein paar Rennen.

Wer bist du?
 
kann mir mal einer erklären, warum oberstdorf noch toll sein soll?

1. hoher asphaltanteil
2. interessante bergabstücke müssen geschoben werden
3. die neue streckenführung ist im oberen teil auch wieder nur asphalt bergab

normalerweise kann man mit einem crosser und starrgabel mitfahren. mit mtb-sport hat das nicht mehr viel zu tun.
 
hm, das wäre die 2. Option nach Oberammergau geworden ...
Klingt nach Hardtail Strecke :D
Werds aber trotzdem mal ins Auge fassen zum Erfahrung sammeln, da ich bisher nur den Fürst Fugger Cup mitgefahren bin im MTB-Bereich.
 
hm, das wäre die 2. Option nach Oberammergau geworden ...
Klingt nach Hardtail Strecke :D
Werds aber trotzdem mal ins Auge fassen zum Erfahrung sammeln, da ich bisher nur den Fürst Fugger Cup mitgefahren bin im MTB-Bereich.


Ammergau ist auf jeden Fall schöner. Der lohnt sich wirklich. Fahre Oberstdorf auch nur weil ich zu der Zeit ein paar Tage Urlaub dort mache.
Gibts den Fugger Cup heuer wieder? Wäre in meiner Nähe. Habe bei der Erstauflage leider den Anmeldetermin verpennt und keinen Startplatz mehr bekommen.

Gruß Rene´
 
dann bin ich zumindest beruhigt, dass ich nicht allein da stehe. ich fahr definitiv nicht mehr mit. es gibt sehr interessante strecken im allgäu, die aber völlig außer acht gelassen werden. schade eigentlich.
 
Zurück