Odur, Corsa LT oder doch Recon?

Registriert
18. September 2008
Reaktionspunkte
659
Hy Leute,
suche für mein kommenden Rahmen eine Federgabel mit 80 bis 100mm Federweg welche im Preissegment um die 300€ liegen darf. Dabei bin ich auf folgende drei Gabeln gestoßen:

- Magura Odur Firm/Disc 2008 = 85mm
- Marzocchi Marathon Corsa LT 2008 = 100mm
- Rock Shox Recon SL Solo Air Disc Only = 100mm

Das Gewicht spielt bei mir eher eine untergeordnetere Rolle, weshalb ich doch auch sehr zur Odur tendiere. Da sie ja eine Stahlfedergabel ist, sollte sie wohl auch das bessere Ansprechverhalten der Drei haben. Zudem begeistert mich das Design sehr.

Von den MZ-Gabeln hört man ja eher so geteilte Meinungen was das Ansprechverhalten angeht.

Die Recon soll ja da eher so eine "All-To-Do"-Gabel sein. Also so ein rundum Sorglospaket.

Welche würdet ihr mir empfehlen?
 
Ich fahre eine Recon. Es ist die erste Gabel, die mir mit meinen gerade mal 54 kg steif genug ist. Das Ding funktioniert unauffällig, also sehr gut. Die Dämpfung der R7s finde ich bei meinem Federgewicht ein bisschen besser, die kommen aber denke ich preislich für Dich nicht in Frage und sind, wie ich vermute, auch nicht Dein Segment (Leichtbau). Wenn Du Stahlfeder fahren willst, dann solltest Du Dich vor dem Kauf informieren, ob eine für Dein Gewicht geeignete Feder angeboten wird.

Ich kenne die beiden anderen Gabeln nicht, war allerdings mit meiner Magura Ronin äußerst unzufrieden und ebenso unzufrieden mit dem Magura-Service. Bei Rock Shox habe ich noch keinen Service in Anspruch nehmen müssen, was ja eigentlich für die Gabel spricht. Die Lackqualität meiner Recon ist unter alle Sau, allerdings tut das der Funktion keinen Abbruch.

HTH
 
Odur war doch die "Kleine" Menja oder?
Dann doch eher gleich die Menja oder hat die keine Stahlfeder?

Meine Recon u-turn hat jetz gut 4 Jahre, diverse abstiege vom Rad (am treppengeländer mit vollerfahrt das rad stehen lassen und weiterfliegen und so was) und so weiter hintersich.
1 Meter drops als unsachgemäße behandlung inclusive.
Viel Trails. Sie funktioniert immer noch wunderbar, hat ein gutes ansprechverhalten und keine Äußeren Schäden sind (für mich) feststellbar.
Trotz 200er Scheibe (Formula K18) ausreichend steif...
Ach ja, bei 100kg Fahrergewicht:lol:.
Ausserdem wirklich sehr pflegeleicht und anspruchslos die gute. und super flexibel.

Ich würde sie auch als sorglos besschreiben. wie wichtig das ist merkste erst wenn du keine zeit mehr hast und mal was hinne is....

Ich für meinen Teil werde meine Recon nur gegen eine neue Rockshox austauschen, Alternativ wirklich nur Magura. Bin von Marzocchi jetzt nicht soooo begeister, schaun halt schön aus...fahr aber keine high end gabeln von denen...

Die Marzochi hat nur eine Scheibenfreigabe für 160mm? oder 180mm.
Das würde mich schon gewaltig stören. Aber wenn Du leicht bist, wär das wohl schnuppe...

Wenn Dir die Magura gefällt kauf sie dir halt, da wirst du denk ich mal nix groß falsch machen...und man muss sich doch eh das kaufen was man will :D
und NUR DAS:lol:

viel spass beim einkaufen!
 
ich liege so bei ~85kg Kampfgewicht mit Gepäck und allem und ja, die Odur ist die einzige Stahfedergabel bei Magura im Sortiment ;) die Menja ist schon wieder eine Luft-Gabel

Habe bisher nichts schlechtes von den 2008er Odurs gelesen und ne Durin ist dann doch bissl teuer gleich. ^^ Zudem dürfte es doch sicherlich Federn für 80-90kg geben ... man kann sie dann halt nur schlecht genau auf sein gewicht einstellen

Und ne Recon U-Turn ist durch ihre 130mm Federweg zu heftig ... und was nützt es mir, wenn ich nur 85mm und 100mm nutze =P
 
80-90 kg ist kein problem für die Stahlfeder, da findest zweifellos was.
Ansonsten würd ich auch auf uturn verzichten, die zeit die du bergauf durch die 15mm weniger schneller bist, verlierst du durch die kurbelei garantiert.

Ich habs mir auf Touren sogar bei meiner Pike (140mm) geschenkt, bergauf den uturn reinzudrehn, viel zu anstrengend :D
 
Ich fahre eine Recon. Es ist die erste Gabel, die mir mit meinen gerade mal 54 kg steif genug ist.

Hat die Gabel denn vernünftig gearbeitet? Die Recon Solo Air meiner Freundin hab ich gegen eine Reba Dual Air getauscht weil das Solo Air System mit ihren 55kg überhaupt nicht zurecht kam. Die Gabel hat an sich nicht gearbeitet (selbst bei Luftdrücken unterhalb der Tabellenwerte).

Die Reba hingegen lässt sich durch das Dual Air System perfekt auf ihr Gewicht einstellen - war ein guter Tausch.

TE: Da du ca. 85kg wiegst würde die Recon Solo Air wiederum gut zu dir passen. Auf mein Gewicht (66kg) ließ sich die Recon nämlich sehr gut einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die Gabel denn vernünftig gearbeitet?

Ich würde sagen, das tut sie. Ich fahre sie mit sehr viel Sag, sie nutzt ordentlich Federweg. Bei dem geringen Gewicht braucht man halt immer sehr lange, bis man eine Abstimmung gefunden hat. Zur Zeit bin ich sehr zufrieden, verliere ich diese Einstellung (die ich natürlich aufgeschrieben habe) kann es durchaus wieder einige Zeit dauern, bis ich die Einstellung reproduziert kriege - bei meinem Gewicht macht ein halber Pumpenhub oft schon den Unterschied aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ne Recon U-Turn ist durch ihre 130mm Federweg zu heftig ... und was nützt es mir, wenn ich nur 85mm und 100mm nutze =P


ich sag ja, du musst dir kaufen was du willst :D

ich hab meinen Senf mal für die u turn zugegeben, da du ja wegen stahlfeder geredet hast. Aufm Trail machen die 130 schon spass. Zum Klettern und racen sind 85 super. Poploc ist super für den "blitzstart" bei einer ampel die grad grün wird :D
Aber Jierdan hat Recht...das öde Kurbeln geht irgendwann echt auf die nerven :rolleyes:

Viel spass mit der Magura!
 
ok ^^ aber wird man denn den Unterschied zwischen der Stahlfeder-Variante merken? der einzige negative Aspekt der Odur sind die 85mm Federweg (100mm gibbet nur bei Canti/Disc) aber es soll och einer ein Race-HT bleiben

Werde mich wohl für die Odur entscheiden. Weiß jemand, welche Feder da von Haus aus geliefert wird bzw. verbaut wird?
 
bauen die nicht alle von haus aus 70-80 kg Federn ein?

vielleicht passt die ja bei 85kg von Haus aus? :)
Ich geb ja zu, ich fahr meine recon mit Standartfeder mit 35-40 mm sag :D
(hab nämlich auch mit etwa 85 kg vor vier jahren angefangen:lol: )

ausserdem hat Magura nicht auch ein eigenes Forum(herstellerseite)? und auch hier im Forum?)
Für solche Fragen kann ich mir keinen besseren Ansprechpartner als den Hersteller selber vorstellen ;)

ansonsten:
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...ur-Feder-85-mm-hart--rot--Art-Nr-0722386.html

die schreiben was von

weich
mittel
hart

da wird des wohl eher ne mittlere sein?

wo liegt das problem an canti/disc? Den Teil schnall ich net wirklich:confused:
ansonsten lassen die sich doch sicher durch spacer traveln?
 
naja - ich würde mir gerne eine Disc-Only Gabel holen und da ist schoN Firm/Disc bei mir ein Kompromiss. Zudem sind 85mm zum Racen sicher och nicht schlecht. ;)
 
ja aba für einen Aufpreis von biszu 200 Euro mit Farbe, FUrm/Disc und Fernbedienung oO

dann lieber bei bike-components ne 85mm Odur in Schwarz für 295€
 
Ich find die 300 Euro schon ein wenig heftig, dafür das die Odur die 'einfachste' Gabel ist die magura im Angebot hat.
Die Recon Solo Air hat mich damals (vor 1 1/2 jahren) neu vom Onlineshop 199 Euro gekostet (für 10 Euro Aufpreis haben sie mir die Gabel dann gleich auf den gewünschten Federweg umgebaut). Eine Recon SL ist meines Wissens auch günstiger als 299 Euro und als Disc only zu haben.
 
mhm - dafür haste bei der Magura was recht exklusives für die Preisklasse ^^ zumindest hier in meiner Gegend =P und wenn es am Ende der Rhmen wird, den ich will, dann passt die noch bessa ^^
 
was kann denn bei der Odur passieren? Das der Federweg nicht voll genutzt wird bei der einer zu harten Feder oder dass die Gabel wegsackt bei zu weichen Federn? Wird das nicht auch iwie bei denen abgestimmt?
 
ich bin die Odur am Hardtail in der 100mm Version gefahren. Feder habe ich nicht ändern lassen. Ich hab mit knapp 100kg die Gabel als recht straff empfunden. Gegenüber der Reba SL z.B. konnte ich keine Vorteile (Stahlfeder) im Ansprechverhalten merken. Die Reba fahre ich jetzt am Fully und muss sagen, dass sie mir sogar besser gefällt (vom Ansprechen her). Verarbeitung ist bei beiden sehr gut. Da tut sich nicht viel. Die Recon kenne ich nicht - allerdings bekommt man die Reba SL ja schon für gut 250,00€ neu. Gerade an einem Race HT sind fast 400g Gewichtsunterschied nicht zu verachten.

Standard Farbe ist - soweit ich informiert bin - schwarz. Alles andere ist bei Magura aufpreispflichtig. Finde die Odur auch nicht schlecht, aber zu schwer und zu teuer im Vergleich zur Konkurenz.
Scapin
 
Odur100 07 im Einsatz seit EB07, Hardtail (Ghost SE)

Da das gute Stück damals kurz nach der Eurobike noch nicht in den Webshops gelistet war, beim Händler bestellt.
Dieser kann bei der Bestellung außer der Farbe auch die Feder ändern lassen.

Die Feder sollte passend gewählt werden, ein Feintuning ist über 2 Spacer möglich.
-> siehe Handbuch (Download bei Magura)

Das Bike in dem die gabel verbaut ist, wird primär als Tourenrad verwendet. Dort verrichtet sie sehr gute Dienste(spricht gut an, keine Probleme)
Im direkten Vergleich zu einer Manitou Black Super RTWD (ebenfalls Stahlfeder) spricht sie besser an, nutzt den Federweg ohne durch zu schlagen.

Hab wegen der guten Erfahrungen mit der Odur eine Durin Marathon fürs andere Rad gekauft.

Die Möglichkeit die Gabel in eine Menja umzubauen finde ich ebenfalls interessant.
 
Ich fahre eine Recon. Es ist die erste Gabel, die mir mit meinen gerade mal 54 kg steif genug ist.

ich weiss ja nicht, was du mit den dingern macht, aber wenn ne recon "grade mal" steif genug ist, dann musst du IMHO deine ansprüche an steifigkeit überdenken oder ne steckachse fahren!

marzocchi würd ich aus der liste streichen weil die dinger IMHO einfach nicht mehr auf der höhe der zeit sind und unnötig schwer. da schon die CC gabeln an die 2kg wiegen... ähnlich isses meiner meinung nach mit manitou, wenn man sieht, wie wenig sich dort die letzten jahre getan hat...


um es mal auf den punkt zu bringen:
du suchst eine 100mm CC gabel die natürlich möglichst günstig sein soll, dabei leicht und gleichzeitig steif, gut einstellbar und mit ner vernünftigen dämpfung. da gibt es im erschwinglichen segment IMHO nur die reba oder für ne ecke mehr geld die magura odur, die du ja schon auf der liste hattest. die magura ist sicher das "individuellere" teil, die reba bewährt und mit jeder menge support und wissen hier im forum ausgestattet. letzteres gilt auch für die recon, aber da die race hier zu wählen wäre und die preislich fast an die reba rankommt, kann man die recon auch gleich außen vor lassen
 
Zurück