Öffentlichkeitsarbeit

Ich finds jetzt hier echt langsam überzogen! Ratte, Kelme, Th und Alle anderen machen SUPER Arbeit!!! Und in der Zukunft...das werden wir doch sehen. Ich bin langsam ziemlich angefressen von den "ich-weiss-was-besser-aber-helf-im-Moment-nicht-mit" Posts.
Es geht doch darum zu zeigen, dass wir ganz normale Sportler sind. Keine Überflieger-Extremsportler und Wegezerfetzer. Eben ganz normale Menschen. Warum sollen wir dann nicht mit normalen Plakaten und normaler Kommunikation an Andere herantreten? Noch mehr Perfektion, noch mehr dies und dass??? Das wichtigste ist doch, wie Kelme schon sagte, dass wir alle an einem Strang ziehen und das läuft gut!
Und wie Respektvoll ist es eigendlich die ganze Zeit an den Leuten herumzuverbessen die sich den A für die Sache aufreissen? Und-vor Allem-was ist das für ne Motivation?

So!!! Das musste jetzt mal raus! Und jetzt geh ich aufs Rad!!

Kitti
 
FireGeier schrieb:
...dass Mountainbiker zu x % bei der Ausübung ihres Sports auf die Anreise mit einem PKW verzichten
und somit zur Reduzierung des Ausstoßes von CO2-Emissionen beitragen?

...dass zahlreiche wissenschaftliche Studien (dann eine Fußnote mit Liste der Studien, siehe dazu DIMB-Infothek)
ergeben haben, dass Mountainbiker die Wege nicht mehr oder weniger schädigen, als beispielsweise Wanderer?

...dass die DIMB regelmäßig sogenannte TRAILDAYS veranstaltet, die der Pflege und Erhaltung des (Wald)wegenetzes
dienen?

...dass die DIMB mit dem Projekt NATURE RIDE, MTB-Einsteigern die umwelt- und sozialverträgliche Ausübung ihres Sports
vermittelt.

Genau das in Postkartenform für unterwegs...:daumen: Hätte ich gern dem einen Wanderer in die Hand gedrückt, der meine Truppe hinter Hofstätten während der "Zwei Türme"-Tour angemeckert hat...

@firegeier: Bitte merken und beim nächsten DIMB-Treffen aufs Trapez bringen!
 
FireGeier schrieb:
3. Plakat: Umweltverträglichkeit

Wußten Sie eigentlich schon,...


...dass Mountainbiker zu x % bei der Ausübung ihres Sports auf die Anreise mit einem PKW verzichten
und somit zur Reduzierung des Ausstoßes von CO2-Emissionen beitragen?

...dass zahlreiche wissenschaftliche Studien (dann eine Fußnote mit Liste der Studien, siehe dazu DIMB-Infothek)
ergeben haben, dass Mountainbiker die Wege nicht mehr oder weniger schädigen, als beispielsweise Wanderer?

...dass die DIMB regelmäßig sogenannte TRAILDAYS veranstaltet, die der Pflege und Erhaltung des (Wald)wegenetzes
dienen?

...dass die DIMB mit dem Projekt NATURE RIDE, MTB-Einsteigern die umwelt- und sozialverträgliche Ausübung ihres Sports
vermittelt.
War so ähnlich als DIMB IG Plakat gedacht. Ich hatte aber letzte Woche und am Wochenende nicht mehr die Zeit dafür, es fertig zu machen bzw. ist es den Druckproblemen nun endgültig zum Opfer gefallen. In A4 bräuchte man dann eine Lupe. :(
 
ja, mir fehlten am Montag auf der Tour im Eifer des Gefechts die Argumente. Wär eben toll gewesen, so nen Postkartengroßen Flyer gehabt zu haben, um den dem Wanderer in die Hand zu drücken...
..ist übrigens richtig schei.. wenn ein älterer Wanderer mit Stock unterwegs ist, mit dem rumfuchtelt, weils die Verlängerung seines Armes ist. Der is mir richtig nahe in Augenhöhe gekommen, da weiß man dann nicht, ob er gleich zuschlägt oder nur so macht...

Gruß
Der optimizer
 
Optimizer schrieb:
...da weiß man dann nicht, ob er gleich zuschlägt oder nur so macht...

Gruß
Der optimizer
"Der will doch nur spielen!"
"Der tut nix!"
"Das hat er aber noch nie gemacht!"

Ach nee, falsch. So heißen ja alle Hunde, die im Wald rumlaufen und sich "seltsam" verhalten.


Kelme - meiner macht sowas wirklich nicht
 
Optimizer schrieb:
ja, mir fehlten am Montag auf der Tour im Eifer des Gefechts die Argumente. Wär eben toll gewesen, so nen Postkartengroßen Flyer gehabt zu haben, um den dem Wanderer in die Hand zu drücken...
..ist übrigens richtig schei.. wenn ein älterer Wanderer mit Stock unterwegs ist, mit dem rumfuchtelt, weils die Verlängerung seines Armes ist. Der is mir richtig nahe in Augenhöhe gekommen, da weiß man dann nicht, ob er gleich zuschlägt oder nur so macht...

Gruß
Der optimizer

die art von wandersmann ist eh nicht zu belehren, daher am besten lächeln und weiterfahren
 
Stockschwingen ist eine Unsitte, nicht nur im Wald... Ich würde erstmal bitten, den runterzunehmen, notfalls sehr bestimmt. Wenn das nicht hilft, ist es ja schon fast eine tätliche Bedrohung. Da ist wirklich Weiterfahren das Vernünftigste, schon um eine Eskalation zu vermeiden, die im schlimmsten Fall ausgehen könnte wie der unschöne Vorfall letztes Jahr unterm Weinbiet.

Die Idee mit dem Mini-Flyer für unterwegs gefällt auch mir gut, ganz nebenbei machen wir so Werbung für die DIMB IG unter Bikern. Und eine schöne Revanche für den Waldknigge. (Den ich übrigens diesen Sonntag auf einem Tisch auf der Hohen Loog noch rumliegen sah. Da hat wohl jemand die Restbestände abgenommen???) :mad:
 
Kitticat schrieb:
Ich finds jetzt hier echt langsam überzogen! Ratte, Kelme, Th und Alle anderen machen SUPER Arbeit!!! Und in der Zukunft...das werden wir doch sehen. Ich bin langsam ziemlich angefressen von den "ich-weiss-was-besser-aber-helf-im-Moment-nicht-mit" Posts.
Es geht doch darum zu zeigen, dass wir ganz normale Sportler sind. Keine Überflieger-Extremsportler und Wegezerfetzer. Eben ganz normale Menschen. Warum sollen wir dann nicht mit normalen Plakaten und normaler Kommunikation an Andere herantreten? Noch mehr Perfektion, noch mehr dies und dass??? Das wichtigste ist doch, wie Kelme schon sagte, dass wir alle an einem Strang ziehen und das läuft gut!
Und wie Respektvoll ist es eigendlich die ganze Zeit an den Leuten herumzuverbessen die sich den A für die Sache aufreissen? Und-vor Allem-was ist das für ne Motivation?

So!!! Das musste jetzt mal raus! Und jetzt geh ich aufs Rad!!

Kitti


Hab' ich jetzt irgendwo das Gegenteil behauptet... klar sind das irgendwie Verbesserungsvorschläge, aber ich hab' doch niemanden persönlich angemekert. :ka:

Wenn man sich bei konstruktiver Kritik aber schon gleich persönlich angegriffen fühlt, wie soll mann sich denn dann sonst austauschen.

Im übrigen haben nicht alle Zeit von jetzt auf gleich ein Plakat aus dem Boden zu stampfen. Deshalb der Vorschlag "Jetzt schon für die Zukunft planen". Klar kann man das auch in kurzer Zeit aufziehen, dann darf man sich aber nicht wundern, wenn sich dann viele aus Zeitgründen nicht beteiligen können und man alles alleine macht.

Und weil es mir langsam auf den Geist geht, dass man sich hier für Ideen-Haben rechtfertigen muß:

Ich habe auch 10 Jahre ehrenamtliche Vereinsarbeit an forderster Front gemacht und zwar mit einem erheblichen Zeitaufwand und ich weiß was das heißt - auch wenn ich beim MTB ein Newbie bin.

Gruß,
Martin
 
die idee mit den flyer finde ich nicht so prickelnd. bekanntlich segelt ein flyer, daher wohl auch der name, wenn er gelesen wurde direkt zu boden. die zusätzliche waldverschmutzung würde dann nur wieder uns angelastet werden.
 
Speedbullit schrieb:
die idee mit den flyer finde ich nicht so prickelnd. bekanntlich segelt ein flyer, daher wohl auch der name, wenn er gelesen wurde direkt zu boden. die zusätzliche waldverschmutzung würde dann nur wieder uns angelastet werden.
denn kann man zur Not auch direkt an der Stirn des Wanderers festtackern...:teufel:


Gruß
Der Flyermizer
 
Speedbullit schrieb:
...die zusätzliche waldverschmutzung würde dann nur wieder uns angelastet werden.

Ich verstehe Optimizer so, dass man den Fleyer als Argumentationsstütze dabei hat und im Falle des Falles dann mal an die Leute direkt weitergibt. Wäre ein bisschen weit her geholt, wenn man das dann als Waldverschmutzung auslegen würde.

Die Idee, das auch in Fleyerform zu haben, finde ich gut :daumen:

Gruß,
Martin
 
ratte schrieb:
War so ähnlich als DIMB IG Plakat gedacht. Ich hatte aber letzte Woche und am Wochenende nicht mehr die Zeit dafür, es fertig zu machen bzw. ist es den Druckproblemen nun endgültig zum Opfer gefallen. In A4 bräuchte man dann eine Lupe. :(

Heißt das, wir müßen nichts weiter entwerfen oder machen wir es noch mal neu bzw. werfen die Ideen zusammen?

Gruß,
FireGeier
 
Speedbullit schrieb:
ich wie gesagt nicht, selbst wenn der herr wa.... nur einen flyer findet hat er schon wieder einen neuen aufhänger um rumzustänkern.

Man könnte ihn auf umwelftreundliches, chlorfrei gebleichtes und leicht verrottbares Papier drucken. Und das sogar noch am Rand in kleiner Schrift erwähnen... :cool:
 
FireGeier schrieb:
Heißt das, wir müßen nichts weiter entwerfen oder machen wir es noch mal neu bzw. werfen die Ideen zusammen?

Gruß,
FireGeier
Das heißt, dass eine Vorlage besteht, die allerdings aus Zeit- und Druckproblemen nicht fertig wurde und keiner außer mir weiß, wie das Ding aussieht und ich auch nicht zufrieden bin. Kann also problemlos verändert, verworfen oder sonstwas werden. Und wenn ichs klein genug bekomme, lade ich das Ding auch irgendwann mal hoch.

Flyer: Ist angedacht. Ich hoffe immer noch, dass die offizielle Vorlage irgendwann mal kommt, wo dann Platz genug ist, alle Belange (nach Untersportart und Region) unterzubringen, aber dass es einheitlich ist für die Region.
 
Nach einem solchen Tag im Forum der abschließende Tipp:

Leute, das Wetter ist klasse. Geht raus auf's Rad.


Kelme - mehr Rad fahren :daumen:
 
Hab' heute leider selbst keine Zeit, aber gestern startete ich um 19:30 Uhr in Lambrecht. Es ist bis mindestens 21:30 Uhr ohne Licht alles drin.


Kelme - raus mit euch.
 
Hier mal ein erster Entwurf zum Umwelt-Plakat - oben rechts soll noch das DIMB-Logo hin:

MTB-Umwelt.jpg

Gruß,
Martin
 

Anhänge

  • MTB-Umwelt.jpg
    MTB-Umwelt.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 46
plasticangel schrieb:
ich muss jetzt auch nochmal meinen senf dazu geben:

erst mal auch von mir lob in allen maßen für die engagierte crew.

...aber (nur so als kleinen tipp am rande): für einen seriösen auftritt (es soll ja auch schließlich überzeugen) reichen ein paar laienhafte ps-basteleien (zb die plakate) nun mal nicht aus. da müsst schon was vernünftiges her, soll ja auch schließlich ein blickfang sein/ interesse wecken - ihr kuckt euch ja auch lieber die schönen dinge im leben an, als die "hässlichen"

was nicht heißen soll, das ich eure arbeit nicht zu schätzen weiß. lieber mal n spendenkässchen rumgehen lassen und was machen lassen oder leute fragen, die sich damit auskennen.

blabalbalbalblablala...wenn ich so nen schei** höre kommen die Primaten angerannt und wollen mit nem Holzknüppel auf was rumkloppen!:mad:

es gibt hier echt n paar , ich muss es jetzt mal so sagen, KLUGSCHEI**ER :spinner:die nur dummlabern un nix machen, getreu dem Motto "du redest laut, doch du sagst gar nix!" :wut:

Th, Kitti,Kelme,Andreas,ratte und so manch anderer, achso Manny nit vergessen:rolleyes: , reissen sich den A auf für die Sache und dann wird noch
rumgemeckert.

Das musste jetzt auch mal sein:aufreg: auch wenn ihr euch jetzt das Maul über mich verreißt:streit:
---
stecker raus - aus die Sendung:crash:
 
FireGeier schrieb:
Hier mal ein erster Entwurf zum Umwelt-Plakat - oben rechts soll noch das DIMB-Logo hin:

Anhang anzeigen 112826

Gruß,
Martin

kannst du die x% noch ausfüllen....dann druck ich´s aus und hänge es am So mit auf:daumen:

Jungs/Mädels...jezt haben wir alle genug gestritten und haben uns wieder lieb :love: :lol: :daumen: ....hebt euch die Energie auf (ich auch:lol: )....komm bestimmt bald wieder´n Streit-Thema :ka:


Außerdem geht´s heut los WM WM WM ..... :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf:
 
THBiker schrieb:
kannst du die x% noch ausfüllen....dann druck ich´s aus und hänge es am So mit auf:daumen:

...mein Problem ist, dass ich "x" nicht kenne und irgendwas will ich da wirklich nicht eintragen. In der DIMB-Infothek gibts leider nur die Titel zu den Studien und im Inet, hab' ich (bis jetzt) auf die Schnelle noch keinen Wert gefunden. Vielleicht hab' ich aber auch was übersehen. :ka:

Also, wer den Wert oder zumindest einen aus einer Studie kennt, bitte melden.

@THBiker:
Wenn's ausgedruckt werden soll, dann schick ich es Dir per mail in besserer Qualität. Weil das ist bis jetzt absolut hoch komprimiert. Was für ein Dateiformat wäre für Dich dann das beste???

Gruß,
Martin

P.s.: Das DIMB-Logo würde ich erst mal weglassen, solange ich (wir) die Studien noch nicht gesehen habe(n). Außerdem schaff ich das heut wahrscheinlich nicht mehr mit dem Einarbeiten.
 
Zurück