Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Idee mit dem Heißluftfön u. Herdplatte ist nicht gut. Das beeinflußt den Härtegrad des Stahls. Nimm besser Aceton und wenn nicht zur Hand warmes Wasser mit bissel Fit.
Nein, das Öl geht nicht weg.
Also auf keinen Fall bremsen. Reinige die Scheibe gründlich mit Isoprophyl also dem reinen Alkohol aus der Apotheke.
Wenn die Beläge bereits Öl abbekommen haben müssen neue her.
Und wieder einmal: Bremsenreiniger hat nichts an der Bike Disc zu suchen.
1. Bremsenreiniger greift die Dichtungen der Bremsen an
2. Die Bremskolbenschmierung wird damit auch entfernt -> Kolbenhänger, Korrosion, Undichtigkeiten
3. Radnabendichtungen werden vom Bremsenreiniger angegriffen
4. Kann Flecken auf lackierten Felgen/schwarzen Speichen hinterlassen
5. Einige Hersteller schreiben das auch in die Manuals rein, das Bremsenreiniger nicht verwendet werden darf.
Haben wir schon mehrfach diskutiert. Fachgerecht!
Ich hab zu dem auch leidige Erfahrungen damit machen dürfen.
Keine Frage: Kann gut gehen aber auch sehr gepflegt voll in die Hose.
JA und auch kein spülmittel oder sonstwas verwenden!
beläge auf jeden fall tauschen! ausbrenne usw taugt nur als notreperatur!!
Bei den bremsen gehts um deine eigene sicherheit und dabei sollte man nicht pfuschen oder spraren!
wenn man natürlich die ganze bremse einschließlich sattel und belägen einsprüht, stimmt diese aussage..... nimmt man aber einen mit bremsenreiniger getränkten lappen und säubert nur die scheibe kann gar nichts schief gehenUnd wieder einmal: Bremsenreiniger hat nichts an der Bike Disc zu suchen.
Auf PKW Bremsen.... meines Wissens nach ist ein MTB aber kein PKWWo gehöhrt den der BREMSENreiniger dann eigentlich hin ? wenn nicht auf einer BREMSE
Das nennt sich Verschleiß. Der Bremsenreiniger aber macht zum einen die Dichtungen spröde und rissig und sie verlieren ihre Funktion. Verschleiß gehört zur Nutzung, aber nicht sachgemäße Behandlung ist was anderes. Zum anderen spült der Bremsenreiniger auch die Schmierung der Kolben mit raus und das ist dann auch nicht gut.Grober Dreck kann auch die Dichtungen angreifen und aufreissen.
Wie oben erwähnt. Mit Verstand kann man den einsetzen aber die meisten ahne nix von den Problemen und sprühen, so wie beim PKW, alles ein.Ausserdem sprüht man den Bremsenreiniger ja auf die Bremsscheibe. Und die ist aus Stahl und dem macht sowas nichts aus.