Öl auf Disk

Registriert
7. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hey..
habt ihr vllt irgendwelche hilfmittel womit man öl von der scheibe bekommt ??
ich mein, nach ner zeit geht es eh weg, aber wenn ihr andere möglichkeiten kennt, womit es schneller geht wäre super ;)
 
scheibe: ausbauen. mit warmem wasser und spülmittel reinigen. alternativ auch alkohol/aceton, bremsenreiniger

beläge: wenn mit öl verschmiert, am besten tauschen. zur not geht auch stark erhitzen (backofen, heißluftfön, herdplatte) bis das öl ausdampft
 
Nein, das Öl geht nicht weg.

Also auf keinen Fall bremsen. Reinige die Scheibe gründlich mit Isoprophyl also dem reinen Alkohol aus der Apotheke. Alles andere hinterlässt Rückstände usw.

Wenn die Beläge bereits Öl abbekommen haben müssen neue her. Die Sache mit dem Ausbrennen erkläre ich dir lieber nicht.
 
Die Idee mit dem Heißluftfön u. Herdplatte ist nicht gut. Das beeinflußt den Härtegrad des Stahls. Nimm besser Aceton und wenn nicht zur Hand warmes Wasser mit bissel Fit.
 
Und wieder einmal: Bremsenreiniger hat nichts an der Bike Disc zu suchen.

1. Bremsenreiniger greift die Dichtungen der Bremsen an
2. Die Bremskolbenschmierung wird damit auch entfernt -> Kolbenhänger, Korrosion, Undichtigkeiten
3. Radnabendichtungen werden vom Bremsenreiniger angegriffen
4. Kann Flecken auf lackierten Felgen/schwarzen Speichen hinterlassen
5. Einige Hersteller schreiben das auch in die Manuals rein, das Bremsenreiniger nicht verwendet werden darf.

Haben wir schon mehrfach diskutiert. Fachgerecht!

Ich hab zu dem auch leidige Erfahrungen damit machen dürfen.

Keine Frage: Kann gut gehen aber auch sehr gepflegt voll in die Hose.
 
Nein, das Öl geht nicht weg.

Also auf keinen Fall bremsen. Reinige die Scheibe gründlich mit Isoprophyl also dem reinen Alkohol aus der Apotheke.
Wenn die Beläge bereits Öl abbekommen haben müssen neue her.

JA und auch kein spülmittel oder sonstwas verwenden!
beläge auf jeden fall tauschen! ausbrenne usw taugt nur als notreperatur!!

Bei den bremsen gehts um deine eigene sicherheit und dabei sollte man nicht pfuschen oder spraren!
 
Und wieder einmal: Bremsenreiniger hat nichts an der Bike Disc zu suchen.

1. Bremsenreiniger greift die Dichtungen der Bremsen an
2. Die Bremskolbenschmierung wird damit auch entfernt -> Kolbenhänger, Korrosion, Undichtigkeiten
3. Radnabendichtungen werden vom Bremsenreiniger angegriffen
4. Kann Flecken auf lackierten Felgen/schwarzen Speichen hinterlassen
5. Einige Hersteller schreiben das auch in die Manuals rein, das Bremsenreiniger nicht verwendet werden darf.

Haben wir schon mehrfach diskutiert. Fachgerecht!

Ich hab zu dem auch leidige Erfahrungen damit machen dürfen.

Keine Frage: Kann gut gehen aber auch sehr gepflegt voll in die Hose.

Ja das haben Lösungsmittel an sich und den Reiniger sollte man auch auf der Scheibe verwenden und nicht anderswo...

Ausserdem verdunstet das Zeug schneller, als das es ernst zunehmenden Schaden anrichten kann.

Bremskolbenschmierung hört sich interessant an.... Meine sind sogar mit permanenten Öldruck geschmiert, es gibt doch nix schlimmeres als Bremskolbenfresser..
 
JA und auch kein spülmittel oder sonstwas verwenden!
beläge auf jeden fall tauschen! ausbrenne usw taugt nur als notreperatur!!

Bei den bremsen gehts um deine eigene sicherheit und dabei sollte man nicht pfuschen oder spraren!

wenn man das hier so liest, glaubt man, man sollte die bremse am besten sofort wegschmeißen und eine neue kaufen...und warum kein spülmittel?? was soll denn da an rückständen bleiben, an deinen tellern die du hoffentlich wäscht bleibt ja auch nix davon zurück. magura schreibt sogar ganz offiziell, das spüllmittel das beste und biligste sei. bremsenreiniger gehört auf die scheibe und verursacht dort gar keine schäden. leute, die damit ihr bike einsprühen, sind halt blöd und müssen mit dem folgen klar kommen.

ausbrennen ist eine notlösung, aber eben da funktioniert es.

nene, einige sollten lieber fahren, als hier komische tipps zu geben
 
Manchmal frag ich mich echt was manche so mit ihrem Bike machen?

Ich meine ich fahre mit meinem Bike durch Matsch, durch Pfützen, auch auf der Strasse auf dem es Bremsstaub, Ölrückstände,etc.. hat.

Das macht dem Bike ja auch nichts. Grober Dreck kann auch die Dichtungen angreifen und aufreissen. Ausserdem sprüht man den Bremsenreiniger ja auf die Bremsscheibe. Und die ist aus Stahl und dem macht sowas nichts aus.
 
Hi

Wo gehöhrt den der BREMSENreiniger dann eigentlich hin ? wenn nicht auf einer BREMSE
Auf PKW Bremsen.... meines Wissens nach ist ein MTB aber kein PKW ;) Da sind dann doch deutliche Unterschiede in der Technik der BRemsen und dessen Material.

@Hi-nik
:daumen: DAS ist korrekt. Aber wenn hier "mach das mit Bremsenreiniger" geschrieben wird, wird der Bremsenreiniger entsprechend der Handhabung auf der Spraydose gemacht: Alles so lange einsprühen bis alles sauber ist.

Grober Dreck kann auch die Dichtungen angreifen und aufreissen.
Das nennt sich Verschleiß. Der Bremsenreiniger aber macht zum einen die Dichtungen spröde und rissig und sie verlieren ihre Funktion. Verschleiß gehört zur Nutzung, aber nicht sachgemäße Behandlung ist was anderes. Zum anderen spült der Bremsenreiniger auch die Schmierung der Kolben mit raus und das ist dann auch nicht gut.

Ausserdem sprüht man den Bremsenreiniger ja auf die Bremsscheibe. Und die ist aus Stahl und dem macht sowas nichts aus.
Wie oben erwähnt. Mit Verstand kann man den einsetzen aber die meisten ahne nix von den Problemen und sprühen, so wie beim PKW, alles ein.

Nabenlager werden beim Scheibe reinigen schnell mit eingesprüht und die Dichtungen... naja, siehe oben.

Auf meiner Dose BRemsenreiniger (brauche ich für was anderes steht)
- Nicht auf Gummi sprühen (Anmerk: Dichtungen sind Gummi)
- Nicht auf Lack sprühen (Anmerk: Speichen/Felgen sind oft lackiert)
- Nicht auf bewegliche Teile sprühen (Anmerk: Weil die Schmierung weg ist)

Aber es ist immer so im Leben: Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder Schmied hat Glück

Wer mal aufmerksam nach "Bremsenreiniger" im Forum sucht findet sogar die chemischen Erklärungen wieso Bremsenreiniger nicht an die MTB Disc gehört von Leuten die tägliche beruflich mit Discs zu tun haben und das kann ich aus praktischer Erfahrung bestätigen. Auch einige Hersteller untersagen den Einsatz von Bremsenreiniger. *Ironie an* Das machen sie aber nur um den Nutzer zu ärgern *ironie aus*

Mehr als darauf hinweisen kann man nicht, was der einzelne dann daraus macht ist seine Sache. Wir erklären dann auch wie man Kolben wieder mobilisiert, austauscht und die Nabenlager erneuert. Gegen die Flecken auf Felgen und Speichen ist aber kein Kraut gewachsen.

Also: Technisch gesehen ist der Bremsenreiniger an sic tabu an der Bikebremse.
 
Hallo!

Ganz einfach: wie von den anderen beschrieben die Bremsscheibe mit warmen Spülwasser reinigen.

Die Bremsbeläge auf die glühend heisse Herdplatte legen, warten bis es anfängt zu qualmen, weiter warten bis es komplett aufgehört hat zu qualmen, wieder einbauen, fertig.

Jetzt sollte die Bremse wieder ordentlich funktionieren.
 
Zurück