Öl Menge Rock Shox SID RLT

Registriert
19. Juli 2010
Reaktionspunkte
878
Ort
unterhalb vom Harz
Moin Radsportfreunde!

Ich hab an meinem Scott Spark eine SID RLT die mit Hilfe des Twinloc Hebels per Seilzug angesteuert wird.
Hab für mich festgestellt das ich den Käse nicht brauch da ich eh nur offen fahr und am Berg auch schnell an die Gabel fassen kann. Außerdem spar ich mir da ein Kabel welches da nicht rum baumeln muss.
Die RLT Einheit hab ich zu Hause liegen und der Umbau sollte leicht zu realisieren sein. Was ich aber nicht finde ist die ÖLmenge die in die Dämpferseit gehört. Ich hab zwar die 106ml (120mm FW) gefunden aber ich hab ne 2013er Solo Air und da findet man "noch" keine Angaben dazu.
Kann ja sein das sich da was geändert hat....

Danke für eure Hilfe
 
einfach die länge der RLT einheit messen. z.b. ab oberkante gewinde. der ölspiegel sollte etwa 1cm höher sein als die einheit lang ist
 
Nabend!!
Danke für euere Hilfe. Bin so vorgegangen wie beschrieben.
Was ich verwechselt hab ist das mein Händler beim Umbau auf Remote eine RLT Einheit verbaut hat (Ist ja logisch) aber original ist es eine RCT3 Einheit (gab er mir mit)
Jetzt wunder ich mich das ich kein Lockout mehr habe:confused:
Hab ich was falsch gemacht? Auch merke ich kein großen Unterschied der anderen beiden Positionen:confused:

Habt ihr ein Tipp?

Okay hat sich erledigt, hatte die "Reboundstange" nicht ganz rausgezogen. Deshalb ist auch ÖL rausgeschwappt.
Naja aus Fehlern lernt man;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht eine falsche Motion Control eingebaut. Sid B und Reba brauchen eine spezielle Version, weil der Innendurchmesser beim Standrohr etwas größer ist. Mit der falschen MoCo dichtet es am Valvekolben nicht richtig ab und mehr Öl fließt durch. Dadurch schlechtere Dämpfung. Die richtige MoCo ist da hellgrau markiert. Die RCT3 hat keinen richtigen Lockout. Ansonsten könnte da auch zu wenig Öl drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original war ja die RCT3 verbaut aber vllt kannst dich noch erinnern das ich mein Spark mit Twinloc bedienen wollte. Ist aber Quatsch weil ich lieber die Gabel selbst steuere.

Hab das Gestänge komplett raus gezogen die 106ml wieder neu augekippt und nun funktioniert es. Dadurch das die Stange nicht ganz draußen zog ich bestimmt Luft mit rein bzw war noch welche drin.

Habt nochmal vielen Dank für eure Kompetenz:daumen:
 
dadurch, dass die stange nicht ganz draußen war, verdrängt der zugstufenkolben volumen in der dämpfung. wenn du per volumenmessung vorgehst ist es egal weil die menge dann passt und nur der spiegel zu hoch ist. wenn du die messung per ölspiegelhöhe machst, dann passt es natürlich nicht, weil dieser sinkt, sobald der zugstufenkolben draußen ist. aber jetzt scheint es ja zu passen
 
Zurück