Ölflecken im Lieblingshirt

Registriert
27. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nettetal
Was macht ihr damit?

Hab leider nen dicken schwarzen Ölfleck auf meinem knallorangen Lieblingsshirt :heul:
Vom normalen Waschen geht der net raus, Spüli hilft auch net weiter. Wie löst ihr sowas?

Thx schonmal
Maddin
 
fleckenschere..oda einfach drüber lackiern ;) .. naja glaub kaum dass du des jemals wieda ganz raus bekommst..weil wenn der fleck weg is ..^^ is warscheinlich auch die farbe vom t-shirt ausgebleicht :-D ... also was lernen wir daraus? -> wennst mit öl arbeitet -> altes öl-tshirt^^
 
nee schere is ganz schlecht :lol:

ja, normalerweise immer mit altem shirt, aber dann passieren doch schonmal die ganz kleinen Ausnahmen.. und schon isses zu spät
 
Die einfachste Lösung ist: Wirf das T-Shirt weg.
Dann kommt: Schneid den Fleck raus.
Letzte Lösung: Such dir ein neues Lieblingsshirt.
 
das ist aber mein allerallerliebstes Lieblingsshirt :heul: :heul: (mama...)

(und billig wars auch nicht :( )

gibts da nicht irgend ein super geheimes Zaubermittel, das hier ausnahmnsweise verraten werden darf ?
Und gibts echt keinen anderen, der Ölflecken hat, die wieder rausmüssen :D ?
 
Mir wurde schon mehrmals erzählt, dass Butter sehr gut Fettflecken lösen soll. Angeblich soll man die Butter einfach auf den Fleck auftragen vor dem Waschen. Ich habe es noch nicht selbst ausprobieren müssen, aber ich vermute, dass die Buttersäure das Fett killt (ähnlich wie WD40 Fett löst). Ist daher vielleicht einen Versuch wert...
 
Oha, Du hast das schon gewaschen? Dann sieht es finster aus, denke ich mal. Ölflecken entfernt man VOR dem Waschen!

Entweder mit einem Fleckenentferner für Öl, den es in jedem Supermarkt gibt. Z.B. Fleckenteufel. Schön druff träufeln, nicht austrocknen lassen. Zur Not geht auch Aceton, dann aber zunächst irgendwo an einer verdeckten Stelle das Leibchen auf Farbbeständigkeit testen. Ferner haben wir auch noch Fleckensalz im Haushalt, für alle dubiosen und resistenten Flecken unklarer Genese. Gibt ea auch im Supermarkt, in Drogerien etc. pp. Man bekommt eigentlich alles raus, nur Farbe ist ein echtes Problem.
 
wenns echt was wert ist, sollts dir was wert sein ... chemische reinigung. wenns kein auf graphit basierendes öl/fett ist, gehts auch raus. kostet je nach laden 12-15 €.

hat bei mir auch schon geklappt.
 
Zurück