ölverlust beim magura huggin dämpfer

Registriert
1. März 2005
Reaktionspunkte
0
Hi
und zwar hatte ich mir im winter ne neuen rahmen geholt ,wo auch ein magura huggin dämpfer eingebaut ist.jedenfalls habe ich jetzt das rad aufgebaut und bin mal ein paar kilometer gefahren und musste feststellen ,das ich einen ölfilm auf dem federbein des dämpfers hatte und was auch immer mehr wurde ,ich hatte den ölfilm auch mal abgewischt aber schon nach kurzer zeit war wieder einer da .
weiß einer ob sich das noch gibt oder ist die dichtung einfach mal undicht ,denn normalweise müsste das ja trocken sein ,denn wenn da immer wieder öl austritt ist da ja irgendwann zu wenig drin.
 
Hi


Ich hab auch einen Magura Hugin vor ca. 3 Monaten gekauft. Hab mich auch am Anfang gewundetrt das an dem schwarzen Gummi immer eine winzige menge öl klebt obwohl ich es immer wieder abgewischt habe. Mach dir keine Sorgen, das ist ganz normal, gerade am Anfang!

Musst dir das so vorstellen:

Wenn du deine Gabel zu einem WIRKLICH GUTEN service (nicht sowat wie bei cosmic oder so) einschickst hast du bei der ersten Fahrt eine dicke wullst dünnes Fett am Standrohr hängen. Das fett wird bei einem guten service (so wie ihn auhc profis machen(oder ich selber) in die gleitbuchse oben an den Tauchrohre reingeschmiert, damit die Gabel besser anspricht. Magura hat das beim Hugin nicht anderst gemacht! und die Menge die an deiner Kolbenstande hängt wird immer weniger und wenn die Stange einmal wirklich 100% trocken ist solltest du ihn einschicken! (dauert aber ca. eine Saison)

Es ist ja auch ein LUFTDÄMPFER und das öl ist eig nur für die schmierung der kolbenstande da.

Hoffe irgendwie geholfen zu haben!

Mfg. Raphael
PS. Achte mal auf deine Kugelgelagerten Buchsen! bei mir waren die nach einer woche ausgeschlagen! ( aber ich fahr mit dem Ding auch DH :D )
 
ja habe ich schon gemacht ,da wird auch gesagt das ein wenig öl normal sei ,aber wenn sich tropfen bilden ist wohl was nicht in ordnung
ich werde jetzt mal eine etwas längere tour fahren und das ganze mal beobachten
 
Hallo
Habe mir einen Magura Testbike Rahmen gekauft in dem auch der Hugin Dämpfer verbaut ist.Nach der Montage des Bikes bin ich auch gleich auf Probefahrt....was soll ich sagen ist ein geiles Teil :D
Am nächsten Tag war bei mir das selbe...Kolbenstange verölt und eine Tropfenbildung am Dämpferende:confused:
Habe deinen Beitrag und die im Magura Forum gelesen....warte auch mal die nächsten 2-300 km ab was passiert!Denke und hoffe das er sich einläuft.
Werde mal meine erfahrungen dann Posten.
 
So Leute....nach schonem Wetter und ein paar Touren meine erfahrungen mit dem Hugin.
Bei der ersten und zweiten Tour noch eine Troppfenbildung an der Kolbenstangen,danach nur noch eine "gute" schmierung der Kolbenstange!
Denke das sich das Teil einfach einlaufen muß!!
Das richtige Setup ist mit Spieler an den Zug und Druckstufen auch zu finden,da die Knöpfe eine Spürbare Resonanz zeigen:daumen:
Alles in Allem ein toller Dämpfer der jedem Fahrer der ein Touren oder xc Fully fahren möchte gefallen muß!!!
Schreibt mal eure erfahrungen und was der Dämpfer nach ein paar 100kilometern so macht
 
@ Karlsberg: Wieviel Federweg hast du an deinem Bike und wie lang ist dein Dämpfer?

Ich hab jetzt mein Bike komplett verkauft (warte grad auf mein neues...) Auf jeden fall bin ich der Meinung das für Rahmen mit viel Federweg (sprich über 190mm) der Dämpfer ein übles Brechmoment hat. Trotzdem ist und bleibt es ein geiler Dämpfer und er wird in meine neues CC Bike wieder rein kommen...

Mfg. Raphael
 
@ Karlsberg: Wieviel Federweg hast du an deinem Bike und wie lang ist dein Dämpfer?


Hey
Allo mein Focus First hat 100mm Federweg und ein 165er einbaulänge!!!
Denke das Teil ist auch eher für XC und Marathon gedacht, bei diesen
Federwegen gibt's bessers was zu deinem Bike passt:daumen:
Bin aber auch voll Feuer und Flamme für den Hugin:love: :anbet:
Hatte auch schon DT Swiss in meinem Bike....finde aber die Verstellknöpfe zeigen nicht annähernd die Verstelbreite wie beim Magura Dämpfer!!!

Alles in allen einfach ein geiles Teil
 
Zurück