Ölwechsel an meiner Rock Shox

Registriert
25. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe eine Rock Shox Psylo SL an meinem Mountainebike,
die Gabel hat schon einige km runter,
langsam macht sich bemerkbar das sie nicht mehr so funktioniert wie zu dem Zeitpunkt wo ich sie gekauft habe.
Ich nehme an das das mit dem Öl verbunden ist, welches ich mal wechsel sollte bzw. jetzt mal machen will.

Ich habe eine Marzzochi Bomber bereits gewartet, und das ohne Probleme, der Händler sagte mir jedoch ,,Ich solle bloß die Finger von der Psylo" lassen, das sein kompliziert :confused:
Er würde sie mir nach Rock Shox einschicken, aber das will ich nicht machen, weil das dauert Wochen bis ich sie wieder hab.
Ich könnte es jetzt auch beim nächsten Händler versuchen und fragen ob die mir das Öl wechsel, weiß jemand was sowas kosten würde?

Die Gabel hat ja auf der einen Seite eine Stahlfeder, auf der anderen ein Ölbad soweit ich weiß.
Hat das mal jemand von euch selber gemacht, gibt es bei der Psylo was wichtiges zu beachten?
Dazu kommt wahrscheinlich das es noch viele unterschiedliche Öle gibt.
Das Lock Out System funktioniert zwar noch, aber ich kann die Gabel nicht mehr härter machen, sie ist dann im ersten Moment total weich, und unten hart, fährt sich nicht so gut. Am Anfang war das nich so, deshalb schließe ich auf das Öl.
Was meint ihr dazu, irgend jemand Erfahrung mit dieser Gabel?
 
also auf der sram-hp gibts da eine recht gute anleitung... wie lang läuft die gabel schon?? weil wenns schon mehr als 2 saisonen ist, würde ich sie kompl. auseinander nehmen und reinigen und wieder zusammenbauen. schau dir mal das torturial an und versuch dich ruhig - so schwierig, wie die händler sagen ist es nicht... ;) wennst wirklich probleme hast, poste sie hier...
 
Wenn du gerne schraubst mach es einfach selbst, ansonsten such dir einen Händler der das machen kann. Der Ölwechseln ist kein Hexenwerk, dafür lohnt es sich nicht die Gabel durch die Republik zu schicken.
 
War gerad beim Händler,
die schicken die nur ein,
zu Sport Import, so nennt sich das wohl

kann bis zu 200€ kosten :mad:

die meinten: ,,Es ist äußerst kritisch wenn man nicht weiß wie viel Öl da rein kommt, dann macht man sich die ganze gabel kaputt."
 
so ich machs selber,

so ne pissilige Fahrrad Gabel da :D

hab mir gerd die Anleitung angesehn, ist doch nichts wildes ;)

ich war jetzt da bei der Homepage unter Service gewesen, haben die auch irgendwo eine Kontaktemailadresse, ich würde mal gerne einfach nur einen kostenvoranschlag von denen haben!?
 
naja, wenn die ölmenge nicht stimmt, merkst dus ohne sie eingebaut zu haben (Lockout geht = Ölmenge richtig!) :D
 
und die muss ich noch rausfinden,
wieviel Öl kommt in die Gabel :D :confused:

hab die Gabel damals frisch überholt gekauft,

ist eine Psylo SL, den Anleitungen her zu entnehmen müsste es eine 01er sein
 
im Manual?

das Prinzip mit der Kugel versteh ich noch nicht ganz, beim Lockout, die sitzt irgendwie auf einer Feder, aber wie die was bewirkt beim verstellen ist mir noch unklar.

Auf der einen Seite hab ich eine Feder, die sieht aus als wäre sie in Fett eingesetzt gewesen.
 
ich habe vor 4 Tagen meine Psylo gewartet...zwar Schweinerei,aber relativ easy.
Du brauchst:
-Gabelöl 5 wt
-Judybutter
-Redrum
-Zange für Federringe (hab ich mir selber au einer alten Zange gefeilt)
-4 Schlüssel oder Nuss
-div. Inben
-Ausgleichbehälter
-Ölwanne
-Spiritus o.ä.
-viele Lappen

Wenn die Gabel Spiel hat oder die Rohre immer ölig-schmutzig sind,brauchst du zusätzlich neue Schaumstoffringe und Führungsbuchsen,gibts z.B. bei www.bike-components.de-das Restliche übrigends auch.
Das Schwierigste ist,einen passenden Ausgleichbehälter zu finden,der gut in der Pure Dumping Patrone zum Halten zu bekommen ist.
Auf der HP stehen Angaben zur benötigten Ölmenge.
Gruß,
H.
 
Du brauchst:
-Gabelöl 5 wt
-Judybutter
-Redrum
-Zange für Federringe (hab ich mir selber au einer alten Zange gefeilt)
-4 Schlüssel oder Nuss
-div. Inben
-Ausgleichbehälter
-Ölwanne
-Spiritus o.ä.
-viele Lappen
ich hab es schon öfters gepostet und tu es hier wieder... 5er ist für 60kg - Fahrer... alle anderen sollten 7,5er nehmen; wer mit dem ansprechen nicht ganz zufrieden ist (merken kaum fahrer, die +10.000km/Jahr fahren) kann die erforderliche ölmenge durch 3 teilen und das obere drittel durch brunox bzw. neoval ersetzen...

Judybutter und redrum ist ned wirklich notwendig

...brauchst du zusätzlich neue Schaumstoffringe ...
nein, kann man mit wd40 durchspühlen...
 
im Manual?

das Prinzip mit der Kugel versteh ich noch nicht ganz, beim Lockout, die sitzt irgendwie auf einer Feder, aber wie die was bewirkt beim verstellen ist mir noch unklar.

Auf der einen Seite hab ich eine Feder, die sieht aus als wäre sie in Fett eingesetzt gewesen.

Die Kugel mit der Feder stellt eine Art Index dar,damit der Hebel in Stufen einrasten kann.
H.
 
gut danke das hilft mir schonmal weiter,

ich hab einem Händler mal eine Anfrage gestellt was es mich kosten würde wenn man es machen lässt.

Ich denke das teure ist nicht der Ölwechsel, sondern die neuen Dichtungen.
 
Habe mit Buchsenwechsel bei Rose 100€ bezahlt. Ein Kollege hat mal für den reinen Ölwechsel beim Händler um die Ecke 30€ bezahlt, aber das war nur eine Psylo XC.
Buchsenwechsel geht ohne Spezialwerkzeug nicht, Ölwechseln ist eigentlich recht easy, nur etwas aufwändig.
 
könnte ich die Gabel einfach zu Rose schicken und mir Buchsen sowie Öl wechseln lassen?

Weil ich habe bedenken das wenn die die Gabel auseinander nehmen und meine sie müssten alle Dichtungen erneuern das ich dann weit mehr als 100€ zahl.
 
könnte ich die Gabel einfach zu Rose schicken und mir Buchsen sowie Öl wechseln lassen?

Weil ich habe bedenken das wenn die die Gabel auseinander nehmen und meine sie müssten alle Dichtungen erneuern das ich dann weit mehr als 100€ zahl.

Klar kannst du das. Ruf doch einfach mal an und lass dir von denen nen Preis geben. Sind deine Buchsen wirklich hinüber? Ok, das wäre zwar bei eine 01er Psylo normal, aber vielleicht stört es dich ja gar nicht, dann kannst du das Geld lieber sparen :D

Die 100€ bzw. ca. 105€ mit Versand waren incl. Wechsel aller Dichtungen, also auch der Dichtungen im Dämpfer. Allerdings schadet es nie vorher einen festen Preis auszuhandeln.

Die Laufräder aus dem Link passen nicht so ganz zu der Gabel. Eine Steckachse ist einer Steckachse und so was hat deine Psylo SL nicht. Es gibt allerdings Steckachsennaben die Adapter haben für normale Schnellspannergabeln. Die Psylo ist zwar eine schöne Allroundgabel, aber für Freeride & Downhill nicht so wirklich geeignet. Je nach dem was du vorhast wäre es vielleicht besser andere Felgen oder eine andere Gabel zu wählen.
 
ich weiß das die dafür nicht geeignet ist,

da ich Fahrrad neu aufbaue, kommen auch andere Felgen dran, welche für Scheibenbremsen, und welche das steht noch nicht fest ;) das ist aber ein anderes Thema

wie zuverlässig sind den die Steckachsenfelgen mit Adapter? klingt irgendwie als wär es nicht halbes und nichts ganzes :D
 
wie zuverlässig sind den die Steckachsenfelgen mit Adapter? klingt irgendwie als wär es nicht halbes und nichts ganzes :D

keine ahnung, aber technisch ist das nicht so schwer umzusetzen, nur schwerer und aufwändiger als eine normale nabe. der markt dürfte auch nicht so groß sein. schau vielleicht mal woanders in diesem forum, so was ist doch bestimmt schon jemand gefahren.
 
Zurück