Ölwechsel Dämpferseite

lopez

lo
Registriert
29. März 2015
Reaktionspunkte
11
Servus,

ich habe gestern das erste mal überhaupt einen Dämpferservice für meine RockShox Revelation RCT3 gemacht.
Leider ist mir ein totaler Anfängerfehlter unterlaufen, denn ich hatte keinen passenden 10mm Maulschlüssel zur Hand.
Mit diesem wird der Druckstufeneinstellring entfernt.
Ich habe den Service danach ohne die Dämpferseite zu öffnen beendet und er arbeitet wieder wunderbar.

Kann ich den Ölwechsel später ausführen ohne die komplette Gabel wieder auseinanderzubauen?
Also Kappe oben ab - altes Öl raus - von oben reinigen - neues Öl wieder rein?

Die Führungsstange im Dämpfer wird laut Anleitung ja nicht gefettet. Die Gabel ist erst ca 11Monate alt, von daher müssten die Dichtungen alle in Ordnung sein.

Was meint Ihr kann ich das so problemlos machen?

Das Einzige, was mir Kopfzerbrechen bereitet ist, dass hier die Zugstufendämpfer-Führungsstange komplett ausgezogen sein sollte, wenn das Öl reinkommt. Da ich eine 140er Revelation habe ist meine Stange auf der Luftseite kürze als die Dämpferseite ( die Revelation kann ja noch bis 150 verlängert werden) d.h. die Dämpferseite wäre, wenn ich an den Tauchrohren ziehe nicht komplett ausgezogen... Könnte es hier zu Problemen kommen?


Vielen Dank vorab für die Hilfe.


Grüße

Lopez

PS: im Anhang findet Ihr einen Auszug aus der Anleitung nur zu diese Thema
 

Anhänge

Nein, kannst du so von oben machen. Funktioniert ohne Probleme und ohne Nachteile. Stellst das Bike halt auf den Kopf, bis alles rausläuft. Es tropft mehrere Minuten noch raus. Du kannst auch einfedern und die Zugstufe dabei mehrmals verstellen, damit möglichst fast alles rauskommt.
 
keine Ahnung. Ich bin in Sachen Gabel/Dämpfer ziemlich unerfahren.
Altert das Öl nicht, oder gibt´s da keinen Abrieb? Wobei das mit Abrieb ist eher sehr unwahrscheinlich ist...
 
das Dämpferöl altert schon etwas, alle 2 Jahre wechseln reicht aber locker aus.
 
Zurück