Ohne Speiche fahren?

Registriert
3. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Kempten
Hallo,

habe gestern beim starken Anbremsen eine Speiche aus dem Mavic Crossride 2009 VR Disc-Brake verloren. Da hing der Magnet vom BC dran. Zufall?

Nun habe ich alle Händler in meiner Umgebung abgeklappert (in Kempten 9 insgesamt:eek:). Nur einer hat die, will aber 10 eur fürs Stück. Hab ihn drauf hingewiesen, dass es sie im Netz ab 1eur/Stück gibt, der sagt na gut kriegste bei mir für 8,90. Also seine Wucherpreise will ich definitiv nicht bezahlen. Fünfer wär i.O. aber das zehnfache zu nehmen is ne Frechheit.

Wie schlimm ist es denn, wenn ich weiter ca. 4-6 Tage ohne eine Speiche fahre bis die Internetbestellung da ist? Nen kleiner 8er ist auch drin.

gruss
peter
 
Hi,

die Frage an dieser Stelle ist wie der generelle Zustand Deines Laufrades ist. Da schon eine SPeiche verlustig gegangen ist, kann es sein, dass die Speichenspannung auch bei anderen SPeichen nicht mehr i.O. ist. Dann müsstest Du diese Nachziehen. Dies kann aber niemand beurteilen ohne das Bike gesehen zu haben.
Generell sollte es mgölich sein ein paar Tage ohne die Speiche zu fahren(wenn der Rest des Laufrades in Ordnung ist). Dies ist natürlich NICHT gut für die Felge. Ich würde damit keine Trails fahren sondern wirkich nur zur Arbeit o.Ä. . Ich hoffe, dass ich Dir weiter helfen konnte.
 

naja, anders kann ichs nicht ausdrücken. halt beim scharfen anbremsen von ca 45 auf 10 km/h ist mir gegen das linke bein etwas geflogen. hören konnte ich nichts, weil ich nen mp3-player in den ohren hatte. ich wollte eigentlich weiter fahren, dann war die skepsis grösser und ich bin umgedreht und siehe da: meine speiche samt magnet liegt auf dem weg.
war ein teerweg, keine schlaglöcher oder so. :confused:

@Canadan:

ich habe nun das laufrad zuhause genauer inspeziert. sieht auf den ersten blick gut aus, alle anderen speichen sind gerade, keine schläge.
Das rad ist ja erst 1 jahr alt besonders brutal bin ich bis jetzt nicht gefahren.
ok, ich check mal die spannung und fahr erstmal weiter...;)
 
Schau Dir die Felge noch einmal genau an ob die Speiche ausgerissen ist oder ob der Nippel noch drinsitzt. Wenn das bik erst ein Jahr alt ist würde ich mit dem Hersteller/Einzelhändler sprechen und evtl. das Laufrad wegen fehlerhafter Speichen auf Garantie überprüfen lassen... Ist halt Verhandlungssache weil Du nach 6 Monaten nachweisen musst, dass der Fehler beim Hersteller liegt.
Am Speichenmagneten kann es eigentlich nciht liegen!
 
Ich würde mit keinem Laufrad fahren, bei dem eine Speiche fehlt. Schon gar nicht mit einem, das insgesamt nur 24 Speichen hat.

Laß das Rad lieber solange stehen, bis die Speiche da ist, sonst vernichtest Du wahrscheinlich deutlich mehr Geld, als wenn Du die Speiche beim Händler vor Ort gekauft hättest.
 
hi,
da kann ich geisterfahrer nur zustimmen. Warscheinlich haben andere speichen auch einen abbekommen. mavic ist ja für homogen gespannte speichen bekannt. ;)
das das ganze rad kollabiert ist unwarscheinlich, aber wenn, recht unangenehm.
deswegen....erst speiche ersetzen, ordentlich arbeiten und dann weiterfahren.

thomas
 
1,50 + 4 Euro Versand? Und dann bei dem Wetter draussen nicht Biken gehen... Oh Mann:lol:
 
1,50 + 4 Euro Versand? Und dann bei dem Wetter draussen nicht Biken gehen... Oh Mann:lol:
tja, ich finds gar nicht lüstig, wegen so ner kleinigkeit aufs fahren verzichten zu müssen...


..ich fands nicht lustig, besser gesagt! Denn heute hab ich nen laden angerufen, der zwar etwas weiter war, hat mein problem aber in 10 min behoben (einspeichen, zentrieren, montieren + die Speiche selbst) und fürs ganze gerade mal 5 eur genommen!
Ich frag mich, wie frech und geizig darf man sein, für die gleiche arbeit das 7-fache zu verlangen???

Was wäre euch das wert? würdet ihr sofort 35eur hinblättern - hauptsache rad läuft?

gruss
volchik
 
Hach bin ich froh, dass ich keine Systemlaufräder habe. Und wenn, dann hast Du jetzt den Grund rausgefunden, warum man immer ein,zwei Speichen auf Reserve haben sollte. Trotzdem viel Erfolg.
 
einfach mal den lokalen händler unterstützen und das rad schnell wieder einsatzfähig haben.
bleibt man einem händler über jahre treu so hilft er einem auch mal mit privaten teilen ein bikewochenende zu retten. oder- für diesen fall hier recht passend: zentriert er ein laufrad auch mal ohne wartezeit und für lau...
in welchem verhältnis das zu ein paar gesparten euros steht möge allerdings bitte jeder für sich selbst entscheiden.
 
Also 35 Euro für ne Speiche einziehen ist frech. Ich hab 20 fürs Einspeichen eines ganzen Satzes gezahlt. Und München ist nicht gerade Low-Budget-Town. Ach ja, war zum ersten Mal bei denen, also kein Stammkundenrabatt oder so.

edit: Im Urlaub würd ichs allerdings machen, wenn ich zum biken unterwegs bin. Würd mich aber wahrscheinlich noch jahrelang drüber ärgern.
 
Hast Du schon mal selbst sauber eingespeicht? Weißt Du, wie lange man daran sitzt, wenn man's richtig machen will? Für 20 € würde ich das nicht machen.

Es ist halt immer die Frage, 1) wie gut ein Händler sowas macht und 2) ob er damit kostendeckend arbeiten kann oder ob er es einem halb schenkt in der Hoffnung, daß man wieder kommt und vielleicht irgendwann ein Rad dort kauft.
 
ein fahrrad-mechaniker sitzt nicht lange an einem rad. meiner hat fürs ganze ca 10 min gebraucht inkl demontieren, zentrieren, montieren, aufpumpen usw.

"einfach mal den lokalen händler unterstützen und das rad schnell wieder einsatzfähig haben. " wieso soll ich jemanden unterstützen, der mich gerade über den tisch zieht???

"zentriert er ein laufrad auch mal ohne wartezeit und für lau..."
gerade fürs zentrieren wollte der andere nochmals 20-25 eur haben.

gruss
volchik
 
Also ich weiß ja nicht, warum du dich über die Wucherpreise aufregst. Kauf doch die Speiche für 1 € im Netz und bau sie selber ein! Hättest du den Laufradsatz beim Fachhändler gekauft, wäre der sicher etwas kulanter mit einer gerissenen Speiche. Wenn man aber meint, mit super Schnäppchen aus dem Internet besser beraten zu sein, dann kann ich den Händler gut verstehen. Oder hättest du Lust fürn Butterbrot Sachen zu reparieren, die nicht bei dir gekauft wurden?
Schönen Tach noch
 
Also ich weiß ja nicht, warum du dich über die Wucherpreise aufregst. Kauf doch die Speiche für 1 € im Netz und bau sie selber ein! Hättest du den Laufradsatz beim Fachhändler gekauft, wäre der sicher etwas kulanter mit einer gerissenen Speiche. Wenn man aber meint, mit super Schnäppchen aus dem Internet besser beraten zu sein, dann kann ich den Händler gut verstehen. Oder hättest du Lust fürn Butterbrot Sachen zu reparieren, die nicht bei dir gekauft wurden?
Schönen Tach noch

ich sags zu dritten mal:
ich konnte am nächsten tag einen händler in der umgebung finden, der alles für 5 eur erledigte. eigentlich wollte er für diesen service gar kein geld nehmen, weil er dachte der LRS wäre von ihm. ich sagte nein, dann hat er mir 5 eur berechnet - perfekt!
Ein händler, der unnachgibig beteuert, er bekomme seine specihen für 10eur pro stück und dann nimmt er noch 25 eur für die montage - ist für mich ganz klar ein wucher!

@allgäurider:

wenn du bei so nem händler dein rad für 1000eur ZUVIEL kaufst, dich dann aber so richtig bedient fühlst, wenn dir ne speiche "umsonst" eingebaut wird, dann kann ich dir die adresse geben - da wartet man auf dich;)

gruss
volchik
 
Zurück