Hey Leute,
ich versuche gerade meine Deore Kurbel (FC-M530) zu demontieren. Scheinbar ist dies ein Oktalinksystem.
Mir steht folgender Kurbelabzieher zur Verfügung: http://www.riderzone.de/images/product_images/original_images/134_0.jpg
Dies ist ein Vierkantabzieher oder?
An beiden Kurbelarmen konnte ich mit einem großem Inbus eine Schraube lösen. Jetzt kann man den Vierkantabzieher ansetzen und aufs Gewinde schrauben. Schraube ich jetzt den "inneren Teil" in den Kurbelabzieher hinein, passiert gar nichts, es kommt bis zum Anschlag kein Widerstand.
Ich habe hier im Forum einen Tip mit Cent-Stücken gelesen, die man in den Kurbelarm legen soll. Jetzt habe ich zwar irgendwann einen Widerstand, beim Reinschrauben des inneren Teils, jedoch löst sich der Arm kein bisschen und die Cent-Stücke sind völlig deformiert im Hohlraum des Innenlagers verkantet. Ich habe sie dann von der anderen Seite mit einem Schraubzieher wieder heraus gedrückt.
Wie kriege ich die Kurbel nun ab?
Gruß
ich versuche gerade meine Deore Kurbel (FC-M530) zu demontieren. Scheinbar ist dies ein Oktalinksystem.
Mir steht folgender Kurbelabzieher zur Verfügung: http://www.riderzone.de/images/product_images/original_images/134_0.jpg
Dies ist ein Vierkantabzieher oder?
An beiden Kurbelarmen konnte ich mit einem großem Inbus eine Schraube lösen. Jetzt kann man den Vierkantabzieher ansetzen und aufs Gewinde schrauben. Schraube ich jetzt den "inneren Teil" in den Kurbelabzieher hinein, passiert gar nichts, es kommt bis zum Anschlag kein Widerstand.
Ich habe hier im Forum einen Tip mit Cent-Stücken gelesen, die man in den Kurbelarm legen soll. Jetzt habe ich zwar irgendwann einen Widerstand, beim Reinschrauben des inneren Teils, jedoch löst sich der Arm kein bisschen und die Cent-Stücke sind völlig deformiert im Hohlraum des Innenlagers verkantet. Ich habe sie dann von der anderen Seite mit einem Schraubzieher wieder heraus gedrückt.
Wie kriege ich die Kurbel nun ab?
Gruß