- Registriert
- 25. November 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo RST-Team,
ich habe meiner Frau mein MTB vermacht und zu diesem Zweck eine neue Omega TnL mit 100mm Federweg eingebaut (mE gute Preisleistung).
Nun Lasten nur etwa 60 kg auf dem Rad, und die Standard-Feder war daher zu schwergängig, auch auf geringster Preload.
Nach Studium des Forums habe ich einfach beim Fahrradhändler über Paul Lange eine weichere Feder bezogen und eingebaut.
Die federt nun aber auch bei härtester Vorspannung schon einige cm ein, nur beim schief anschauen.
Mein Händler bestellte die "weiche" Feder, er meinte, es gäbe weich, mittel und hart. Ich ging davon aus, Standard ist eben mittel, also brauche ich weich.
Meine Frage nun:
War vorher Standard in der Feder etwa hart, und mittel wäre die richtige Wahl für das Gewicht gewesen? Oder ist eben weich dann gleich soviel weicher? Oder einfach die ganz falsche Feder bestellt worden (immerhin war sie genauso lang wie die alte
)? Danke für die Antwort im Voraus,
vorweihnachtliche Grüße!
ich habe meiner Frau mein MTB vermacht und zu diesem Zweck eine neue Omega TnL mit 100mm Federweg eingebaut (mE gute Preisleistung).
Nun Lasten nur etwa 60 kg auf dem Rad, und die Standard-Feder war daher zu schwergängig, auch auf geringster Preload.
Nach Studium des Forums habe ich einfach beim Fahrradhändler über Paul Lange eine weichere Feder bezogen und eingebaut.
Die federt nun aber auch bei härtester Vorspannung schon einige cm ein, nur beim schief anschauen.
Mein Händler bestellte die "weiche" Feder, er meinte, es gäbe weich, mittel und hart. Ich ging davon aus, Standard ist eben mittel, also brauche ich weich.
Meine Frage nun:
War vorher Standard in der Feder etwa hart, und mittel wäre die richtige Wahl für das Gewicht gewesen? Oder ist eben weich dann gleich soviel weicher? Oder einfach die ganz falsche Feder bestellt worden (immerhin war sie genauso lang wie die alte

vorweihnachtliche Grüße!