Omega TnL 100mm - Federn, Federstärke

Registriert
25. November 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo RST-Team,

ich habe meiner Frau mein MTB vermacht und zu diesem Zweck eine neue Omega TnL mit 100mm Federweg eingebaut (mE gute Preisleistung).

Nun Lasten nur etwa 60 kg auf dem Rad, und die Standard-Feder war daher zu schwergängig, auch auf geringster Preload.

Nach Studium des Forums habe ich einfach beim Fahrradhändler über Paul Lange eine weichere Feder bezogen und eingebaut.
Die federt nun aber auch bei härtester Vorspannung schon einige cm ein, nur beim schief anschauen.

Mein Händler bestellte die "weiche" Feder, er meinte, es gäbe weich, mittel und hart. Ich ging davon aus, Standard ist eben mittel, also brauche ich weich.

Meine Frage nun:
War vorher Standard in der Feder etwa hart, und mittel wäre die richtige Wahl für das Gewicht gewesen? Oder ist eben weich dann gleich soviel weicher? Oder einfach die ganz falsche Feder bestellt worden (immerhin war sie genauso lang wie die alte :-))? Danke für die Antwort im Voraus,

vorweihnachtliche Grüße!
 
Hallo heimdaller,

bis vor kurzem gab es bei den RST Federgabelmodellen eine etwas unübersichtliche Hirarchie.
Die Gabel sind je nach Herstellerwunsch unterschiedlich ausgestattet - das Basismodell ist die Variante "T" - das Modell mit dem Turn Preload, sprich der Vorspannungsverstellung über den Drehnknopf. Alle weiteren Varianten (mit Lockout aufgewertet) haben, wie bei allen modernen Federgabeln, einseitig die Stahlfeder und auf der anderen Seite die Lockouttechnik.
Warum haben wir das hier angeführt?
Es gab ein wenig Verwirrung weil die "T" Modelle alle beidseitig eine Stahlfeder eingesetzt hatten. Die zwei Stahlfedern zusammen waren natürlich bei den Modellen mit Lockout in einer einzigen Stahlfeder zusammengefasst - sprich zweimal extra weiche Stahlfeder "T" Modell = weiche Stahlfeder Lockoutmodell.
Somit ist sicher eine extra weiche Feder in der Gabel deiner Frau gelandet anstelle der "normal" weichen Feder - somit taucht die Gabel extrem weg.
Wir hoffen unsere Ausführung war nicht zu konfus - zu viele Plätzchen und Schokolädchen trüben das klare Denkvermögen diese Tage :daumen:

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Zurück