Omen Vigo, wer weiß was?

joa ist schade =) hätte es noch gern dieses jahr gefahren.

kennt wer den fachausdruck bremsmomentabstüzung auf englisch?
anti-dive device kling richtig aber versteht man das auch bei dem bikern? =)
 
rein technisch stempelt die karre aufjedenfall, ich wuerds erstmal ohne probieren! und auch nicht in jedem bike ist ne bremsmoment die erlösung..
 
In der mtb rider war das mit dem Reifenproblem angesprochen,da kannste auf gar keinen Fall z.B. nen muddy mary reinmachen.
Ansonsten fährt sichs Super und der Preis mit oder ohne Dämpfer ist top.
 
rein technisch stempelt die karre aufjedenfall, ich wuerds erstmal ohne probieren! und auch nicht in jedem bike ist ne bremsmoment die erlösung..

kannst mir ein beispiel nennen? habe jetzt fast 3jahre pausiert und kenne mich nur mit den anfängen der bremsmomentabstüzung aus...
ich denke vorallem bei eingelenker sind sie eher spürbar als bei reinrassigen viergelnker... denke eben grad bei so einfachen eingelenker wie dem vigo und zb orange oder HiTec DCX DH machts sinn, obs markante unterschiede zu abgestüzten eingelenker gibt .. hab da leider keine erfahrung

Ivan


Edit:
Hmm wäre da keine möglichkeit offen den hinterbau für etwas breitere reifen auszubaun/feilen?
gerade wie zb beim monte tamaro ist die strecke wenn trocken auch voll verstaubt und unter 2.6 fährt sichs da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke wäre das mit der bremsabstützung soo ein schwerwiegendes problem bei dem rad dann wäre dies dort sicher schon in der standard ausführung verbaut! es ist ja immerhin ein dowhiller und wenn der rahmen sich verzeiht nach ein - zwei mal fahren dann wird man das als ganrantie fall zurück schicken was der verkäufer sicherlich nicht will ;)
 
Das hat doch mit Rahmen verziehen nix zu tun. Die Bremsmomentabstützung sorgt lediglich dafür, dass der Hinterbau beim Bremsen aktiv bleibt, indem das Bremsmoment über eine Strebe eben in den Hauptrahmen eingeleitet wird und somit nicht den Hinterbau zum Einfedern (und meist Verhärten -> Bremsstempeln) bringt.
 
naja mir fällt halt nur auf, dass viele keine mehr auf dem rahmen serienmässig führen, was früher anders aussah, da wars ein musthave und jeder schwärmte schon fast über 10sec zeitgewinn... bla bla... ka aber anscheinend ist das gewicht lieber gespart und man verzichtet auf den extra schmuck xD
ausserdem.. im DH soll ja nicht gebremst werden... oder wie war das?

ich habe leider nie eins ausfühlich vergleichen können deswegen habe ich ja nach erfahrungsmeinungen gefragt =)

(aber wir springen vom eigentlichem thema ab, das wiederum eingegliedert werden kann wenn man sich fragt ob die 150euro aufpreis es wert ist.)
 
@ PlanB: ja stimmt ja hast recht aber wie da wird es wohl das gleiche sein wenn es wirklich sooooo wichtig wäre bei den bikes heut zu tage diese abstützung noch notwendig dann würden die hersteller das sicher nch noch verbauen!

ich werde mich nun auch einmal in polen melden und einen rahmen ordern.
hat von euch schonmal jmd einen rahmen in row bestellt?

@ chrise: kannst du mir sagen was der rahmen für maße hat an sattelstütze, tretlager, und was ich für einen steuersatz ich brauche 1 1/8 ; 1 1/2 ; oder dies misch ding, zu letzt noch welche achs breite der rahmen hinten hat
ich wäre dir sehr dankbar, weil ich die fragen dann nicht auf englisch klären muss :D
 
@CHRISE also hab vorgestern ne mail bekommen, dass mein Rahmen noch in Arbeit ist......auf welche Teile wartest du???

@fiddel: die hauptmaße stehen eigentlich oben im Post vom roman(omenracing) aber für dich nochmal :D :

asttelstütze 31.6, innenlager 83mm, steuersatz normnal 1 1/8, aber du kannst auch 1.5 bestellen. oder auch semi-integrated. alles wie gesagt eine frage des aufpreises und der wartezeit...hab 1 1/8 genommen, weil der 1.5 angeblich läbger gedauert hat :lol:
 
@CHRISE also hab vorgestern ne mail bekommen, dass mein Rahmen noch in Arbeit ist......auf welche Teile wartest du???

@fiddel: die hauptmaße stehen eigentlich oben im Post vom roman(omenracing) aber für dich nochmal :D :

asttelstütze 31.6, innenlager 83mm, steuersatz normnal 1 1/8, aber du kannst auch 1.5 bestellen. oder auch semi-integrated. alles wie gesagt eine frage des aufpreises und der wartezeit...hab 1 1/8 genommen, weil der 1.5 angeblich läbger gedauert hat :lol:

warte auf lenker t-shirts decals etc ;)
 
Nice! :daumen: Nach Erhalt bitte Bilder, Angaben zu Reifenfreiheit und einen persönlichen Fahrbericht hier abliefern! Danke! :D
 
Jawohl Chef, wird gemacht :D
i gfrei mi scho soo. is ja custom-size-frame für mich.
Bilder werden selbstverständlich gemacht. Bin mal auf das Ergebnis meines Lackwunsches gespannt.
Fahrbericht schreibe ich gerne, aber aufgrund mangelnder Erfahrung (sowohl an Rädern als auch an Können) und eigentlich komplett anderem Setup zu meinem bisherigen Einsteigerrad, wird wohl net viel sinnvolles dabei rauskommen :lol:
 
"Frame is on it's way to you."

Wenn jetzt diese Woche noch die restlichen Teile vom BMO kommen sollten, werd ich mich nächste Woche gleich mal draufschwingen. Bin schon sehr gespannt.
 
5408104
 
ist schon ein spannendes bike...erinnert etwas an das Mountain Cycle Shockwave, mit der ganzen Umlenkung und so....
seht ihr den rahmen als reines DH-teil oder auch als freerider mit zum beispiel einer 180mm totem ?
bin gespannt auf eure berichte und forsche in der zwischenzeit mal ob ich das teil auch in die schweiz bekäme...
grüsse
 
Zurück