ON-ONE Inbred Geared 20 Zoll - Frage zur Geometrie

Registriert
28. Februar 2008
Reaktionspunkte
1.497
Hallo,

Trage mich mit dem Gedanken, mir einen ON-ONE Inbred Rahmen zuzulegen, allerdings sind die Geometriedaten auf der Website etwas spärlich und teilweise verwirrend. Daher meine Frage, ob vielleicht jemand hier diesen Rahmen fährt und die Maße eventuell bestätigen bzw. ergänzen kann.

1. Oberrohr: Die effektive Oberrohrlänge ist mit 24,1“ angegeben, entspricht nach meiner Umrechnung ca. 612 mm. Das verwundert mich insofern, da auf der ON-ONE-Website immer wieder erwähnt wird, die Rahmen seien sehr lang. Aber 610 mm horizontale Oberrohrlänge sind bei 20“-Rahmen doch eher Standard, oder?!

2. Steuerrohrlänge: Angegeben sind bei 20“ 120 mm, allerdings für die SSP-Version, bei der Geared-Version angeblich 10 mm mehr, müssten also 130 mm sein. Stimmt das?

3. Sattelrohr: 20“ müssten knapp 510 mm sein, gemessen Mitte Tretlager - Oberkante Sattelrohr. Korrekt? Die Oberrohrhöhe (Mitte Tretlager- Oberkante Oberrohr) wird gar nicht angegeben, find ich aber nicht unwesentlich.

Wenn also jemand diesen Rahmen sein Eigen nennt und kurz nachmessen könnte, wäre das super! Bedankt im Voraus und gegrüßt!

Gitanes
 
Ich fahr nicht das aktuelle Modell, aber soweit ich weiß, wurde die Geometrie nur insoweit verändert, als der Lenkwinkel etwas steiler wurde, damit längere Gabeln reinpassen.
Bei meinem messe ich:
1. Oberrohr: Effektiv etwa 615mm, Mitte-Mitte entlang des Rohres ca. 59,7

Die meisten aktuellen Rahmen haben bei 20" deutlich kürzere Oberrohre. Anders allerdings so ziemlich alles, was die Briten bauen. Die liegen alle um den Dreh rum.

2. Mein Steuerrohr hat 120mm. Weiß nicht, ob die da was geändert haben.

3. Ja, knapp 510 mm bis Oberkante Sattelrohr. Bis Oberkante Oberrohr sind's ca. 445mm.

Bevor Du das Ding aufbaust, mach zwei Dinge:
Bohr ein Loch ins Tretlager.
Flute den ganzen Rahmen mit nem Konservierungsmittel, z.B. Fluidfilm.
 
Hey Geisterfahrer,

tausend Dank für deine Mühe, das hilft mir schon mal deutlich weiter! Hohlraumkonservierung ist ein klares Muss, Fluidfilm habe ich bereits bestellt, da ich das eh für meinen im Aufbau befindlichen Sunn-Rahmen brauche. Hoffe eine 400 ml Spraydose reicht für zwei Rahmen!

Zum Thema Oberrohrlänge: Die Massenhersteller sind in 20 Zoll nicht wesentlich kürzer (Bsp.: Cube LTD 604 mm, Cube Reaction 608 mm, Stevens Performance-Reihe 610), die Amis dagegen teilweise deutlich länger (Bsp.: Trek 6-Serie 625 mm/19,5“, Cannondale F-Serie 635 mm/XL, Specialized Stumpjumper 640 mm/ 21“). Will halt nicht zu gestreckt sitzen (dem Rücken zuliebe), habe Cube, Trek und Cannondale Probe gefahren und das war von der Sitzposition her OK. Finde die meisten aktuellen Alu-Rahmen einfach nur grottenhässlich, weshalb ich trotz Mehrgewicht und Rostgefahr zu einem Stahlrahmen tendiere.

Also nochmals Dank und Gruß!

Gitanes
 
Zurück