On-One Inbred slot dropout

Registriert
3. November 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich werde mir diesen Winter ein Stahl Starrbike aufbauen und bin mir bei ein paar Teilen noch nicht ganz sicher.

Hier mal die Partlist:



Gibts bei der Kurbel ne schöne Alternative?

Was haltet ihr von einem CNC-bike Laufradsatz:

http://cnc-bike.de/product_info.php...=5590&osCsid=7732de05385c50330ea294fb50e8da8e

Ich wollte so bei 9,5kg landen. Habe für ein wirklich leichtes Rad natürlich den falschen Rahmen gewählt, aber er gefällt mir von der Optik und fällt auf jeden Fall mehr auf als ein no-name Alu Rahmen.

Hier mal die ersten Bilder:









Bin mal gespannt was ihr noch für Ideen habt.

Gruß Dirk
 
Schönes Projekt. Der Rahmen ist toll, wenn er nur ein bisschen leichter wäre.

Vielleicht solltest du aber noch ein paar Gramm Mehrgewicht im Aufbau in Kauf nehmen, falls das Rad nicht nur auf befestigten Wegen gefahren werden soll. Durch die fehlende Federung sind z.B. das Vorderrad, Vorbau und Lenker potentiell stärker belastet, da hätte ich bei den gewählten Parts Bedenken, wenn du nicht nur 60 Kilo wiegst. Der FF ist m.M.n. auch nur zum Posen auf der Waage geeignet, aber nicht um vernünftig damit zu fahren.

Einige deiner Gewichtsangaben kommen mir zudem ziemlich optimistisch vor.

In der Hoffnung, dass es dich nicht stört, hänge ich mich hier mal frech mit meinem aktuellen Projekt ein, weil ich mir auch noch die eine oder andere Anmerkung erhoffe. Nix für ungut. :)

Rahmen: Cotic Soul M 1950g Herstellerangabe
Sattelstütze: Woodman 27,2x400 189g
Sattel: Selle Italia Flite TT 171g
Sattelklemme: Hope 51g
Bremsen: KCNC DB3 180/160 750g ungekürzt
Adapter: KCNC 30g
Steuersatz: FunWorks N-Light 90g
Lenkerhörnchen: Procraft SL 61g
Umwerfer: Shimano XT 137g
Schaltwerk: Sram X0 210g
Schalthebel, Züge: Sram X0 Gripshift 198g ungekürzt, ohne Hüllen
Kurbel, Blätter, Aluschrauben: Aerozine X12 FX 688g
Innenlager: Aerozine 100g
Pedale: Look Quartz 260g
Griffe: Procraft SL + Stopfen 23g
Flaschenhalter: Procraft 40g
Lenker: KCNC Darkside 600mm 133g
Vorbau: Syntace F99 90mm 101g
Stopfen, Spacer: 20g
Gabel: Manitou R7 Super 1530g ungekürzt
Schnellspanner: FunWorks Titan 49g
Kette: Shimano XT 280g
Kassette: Shimano XT 270g
Hinterrad: Nope N-Light/FunWorks Atmosphere 839g inkl. Felgenband
Vorderrad: Nope N-Light/FunWorks Atmosphere 690g inkl. Felgenband
Schläuche: Michelin Latex 260g Herstellerangabe
Reifen: Schwalbe RR Evo 2.1/2.25 991g
Gesamt: 10111g

Alle Gewichte mit digitaler Küchenwaage ermittelt.
 
Bei dem Rahmen solltest du nicht nur nach dem Gewicht der Teile, sondern auch (oder vor allen Dingen) nach der passenden Optik schauen.
Entweder viel / alles in silber (was zum Old Style passen würde) und sicher mehr auffallen würde, oder eben stringent in schwarz.
Vorbau den Syntace in poliert, Sattelstütze Tune, Lenker vielleicht in Rahmenfarbe pulvern lassen (ebenfalls Syntace?).
Laufräder für 350,- € kriegste auch schon bei Whizz Wheels, vielleicht etwas schwerer, dafür stabiler.
Gabel: silberne Maxlight von Kinesis.

Ach ja, Thema Reifen: farblich gut die Michelin XCR Dry. Mit grauer Lauffläche. Da machst du weniger Kompromisse als bei den Schwalbe, die eh überbewertet sind.

Die einzige Komplettgruppe, die farblich zur Schrift passen würde, wäre allerdings die 950er XTR.

Ansonsten, sehr schöner Rahmen, guter Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ist kein Thema!

Mein Aufbau wird eh lange dauern:-) Unsere Teilewahl ist ja auch nicht ganz verschieden und bei dir dreht es sich ja auch um nen schönen englischen Stahlrahmen!

Den Furious Fred bin ich diesen Sommer gefahren. Für das was ich fahre hat er mir gereicht. Ich war wirklich überrascht, dass der Reifen auch an steilen Anstiegen noch genug Grip hatte.
Den RaceKing in 2,2 wollte ich aber auch mal versuchen.

Du verbaust ja eine Aerozine Kurbel. Wie bist du mit der zufrieden? Mich stöhren an der die Pedalgewindeeinsätze.

Bei welchen Teilen meinst du bin ich denn noch zu optimistisch?

Freu mich auf Bilder von deinem Aufbau.

Gruß Dirk
 
Hallo Christian,

Bei Whizz-Wheels gibts leider nur schwere Naben, oder halt gleich richtig teure. Ich bin selten im Schlamm unterwegs und denke das ich mit den Novatec ganz gut bedient wäre. Die FRM Felgen wäre gut, da ich ihr Tubless System mal testen möchte. Ich wiege 70kg und hoffe einfach mal das die FRM xmd 333 da nicht schon schlapp machen. Die FRM xmd 388 könnte ich mir aber auch vorstellen bei einem wertigeren Aufbau.

Zum Thema Farbe:
Ich wollte einen grünen Steuersatz und Sattelklemme verbauen. Die schnellspanner sind blau. Vll kommen auch noch ein paar orange Schrauben dran. Wollte eigentlich ein richtig buntes Rad aufbauen aber da muss ich erst schauen ob es passt.

Graue Michelins hab ich schon am Rennrad;-):

 
Du verbaust ja eine Aerozine Kurbel. Wie bist du mit der zufrieden? Mich stöhren an der die Pedalgewindeeinsätze.

Ich habe noch eine alte ohne ALS, genauer gesagt 2 davon. Verarbeitung, Funktion, Steifigkeit und Schaltverhalten sind einwandfrei, Montage ist an sich kinderleicht. Die Klemmung des linken Kurbelarmes ist aber mit Vorsicht zu genießen, die löst sich gerne mal. Ich hab schon einmal während der Fahrt den Kurbelarm verloren :D. Schraubensicherung hilft aber.

Bei welchen Teilen meinst du bin ich denn noch zu optimistisch?

Schaltgriffe: Hab die Attack Drehgriffe an meinem Fully, Gewicht inkl. Züge und Nokon-Hüllen 290g. Hab aber vorhin übersehen, dass du die Züge weiter unten extra aufführst, also könnte das am Ende sogar etwas leichter werden als von dir veranschlagt. Mein Fehler.
Umwerfer: Hab hier nen älteren XT mit 137g und einen recht neuen LX mit über 170g.
Evtl. Kassette, siehe Gewicht meiner XT. Allerdings in 11-32, könnte also aufgrund der kleineren Ritzel passen.
Bei den Griffen musst du die Stopfen evtl. dazu nehmen, und die "einfachen" Look Quartz wiegen auch bissel mehr als 250g. Das sind jetzt aber wirklich Grammfeilschereien. :D

Freu mich auf Bilder von deinem Aufbau.

Dito.

Schönes RR.
 
Alles klar :-)
Beim Rennrad habe ich auch gemerkt, dass man das ein oder andere Gramm vergisst. Naja, ich warte es einfach mal ab und wenns dann schwerer wird aber schön aussieht soll es mir egal sein!
 
Um sich wegen 100 Gramm mehr oder weniger aufzuregen ist das auch eindeutig das falsche Projekt. Meine Bikes sind auch grundsätzlich deutlich schwerer als vorher geplant, gut fahren tun sie sich trotzdem, und das ist die Hauptsache. :)
 
Kann man bei on one problemlos bestellen?Geld überweisen?
Ich finde den Rahmen toll.Ich selber fahre ein NS Society.
Mein bike wiegt aktuell 10.8 Kilo.
Stell nachher mal ein Foto hoch.
Gruss
 
Ich hatte den Rahmen schon anfang Oktober vorbestellt. Habe deshalb recht lange warten müssen. Als die Rahmen dann aber am Freitag aus Taiwan in England angekommen sind ging der Versand nach Deutschland sehr schnell. War am Dienstag schon hier.

Denke also das man da keine Probleme hat.
 
18" Das Oberrohr ist recht lang, werde mit einer geraden Sattelstütze und nem kurzen Vorbau versuchen die Sitzposition meines alten Rades wieder zu bekommen. Bei nem 16" hätte ich eine 40er Stütze gebraucht die mir einfach zu lang ist.
 
Schönes Projekt!

Dir scheint es ja auch um die Optik zu gehen, sonst hättest Du nicht solch einen schweren Rahmen gewählt.
In meinen Augen sehen die meisten aktuellen Kurbeln zu fett aus am schlanken Rahmen. Hatte zuerst eine XT, die war nicht optimal. Eine Aerozine habe ich am Ghost, da paßt sie. Die ist aber fast noch wuchtiger. Würde ich nicht an einen schlanken Stahlrahmen schrauben. Wegen ALS hingegen brauchst Du Dir keine Sorgen machen, das hält schon.
Als Griffe würde ich eher die leichten Bontrager nehmen, die sind viel bequemer.
Statt des Ultraleicht-Alulenkers vielleicht doch Carbon? Ein FSA hat auch 600mm und ist ähnlich leicht.

Wenn Du noch Zeit hast, fände ich es richtig schön, die Muffen der Gabel im Grün des Rahmens zu lackieren. Die kann man entsprechend anmischen lassen.

Ca. 270g sind übrigens deutlich realistischer für die Look-Pedale. Die erste Generation war so leicht, da fliegt man aber viel zu schnell raus.
 
Hey Geisterfahrer,
dein On-One hat mich erst auf die Firma gebracht! Der FSA ist ne gute Alternative, hab ihn bei HiBike für 60€ gefunden. Könnte man cleanen und hätte dann ne passende Optik wie Gabel und Stütze. Beim Vorbau habe ich zunächst auch an einen Syntace F139 gedacht, vielleicht einen F99. Dann sollte es auf jeden Fall stabil genug werden.

Die schönste Kurbel wäre wohl eine Middleburn... Man muss sich aber auch noch Potential lassen:-)

schönen Abend noch und schonmal danke für die Vorschläge. Jetzt heißt es weiter sparen!
 
Also, auf die Carbon-Optik steh ich. Find den Kontrast zwischen den Materialien sehr interessant.

Am Ende sollen auch Lenker, Gabel, Sattelstütze, Spacer und Schaltwerkskäfig die selbe Carbon-Struktur aufweisen.

Dieses We geht eine Bestellung raus, dann kommen:
Steuersatz in rot
Sattelklemme in rot
Syntace F139 Vorbau
Sram Attack Schaltgriffe
Look Quartz Carbon Pedale
und der FSA K-force

Da mir beim Lenker die Beschriftung überhaupt nicht gefällt, werd ich ihn abschleifen und vll mit passenden Grünen Akzenten lackieren.

Silber bei den Anbauteilen kommt bestimmt auch gut, aber ich bin da recht eingefahren auf Schwarz...

Habe noch eine neue Partlist gemacht. Bin schon gespannt wo die Gewichte der neuen Teile liegen.



Grüße und habt Geduld, der Aufbau wird noch länger dauern:-)
 
Ich würde mir keinen LRS von CNC holen... meiner war einfach total mies eingespeicht... kein Vergleich zu einem LRS von Felix
 
Farblich abgesetzter Steuersatz + Sattelklemme könnte etwas verloren wirken. Dann nimm vlt. zumindest die Schnellspaner noch in rot, ggf. auch Kettenblattschrauben oder so, dass die roten Akzente "über das Rad verteilt" sind (musst ja nicht gleich so auf den Putz hauen wie ich mit meinen Naben und der Sattelstütze...).

Wenn du die Optik der Gabel mit poliertem Alu+Carbon aufgreifen willst, würde ich einen silbernen Vorbau vorschlagen (den F139 gabs doch auch mal in silber poliert oder?) + eine passende SaStü aus Carbon mit silberner Hardware, z.B. diese.

Je mehr silber du an anderen Stellen am Bike hast, umso weniger verloren wirkt am Ende die silberne Kurbel ;).
 
Der Laufradsatz wird auch das Letzte sein, dass ich mir kaufen werde.

Anforderungen sind ca. 1400gr und FRM oder NoTubes Felgen um das Tublesssystem zu nutzen. Brauche auch nicht die top Naben, da meine KM-Leistung recht bescheiden ist und ich auch nicht der größte Matsch-Heitzer bin.

Laufradsätze von Felix sind bestimmt klasse, aber ich glaube für mich zu teuer. Werde ihn wenn es so weit ist mal fragen, was ein Laufradsatz mit vergleichbarem Material bei ihm kosten würde.

Was haltet ihr denn von Actionsports?
Gibt es vielleicht in der Nähe von Aachen Läden die Laufradsätze aufbauen?

Gruß Dirk

@Jaypeare:
Stütze wird eine Zoulou Carbon, die hat einen silbernen Kopf.



Schnellspanner kann ich mir zu einem späteren Zeitpunkt die Bike-Hardest in Rot vorstellen. Zunächst kommen aber blaue Tune dran. Kettenblattschrauben werden vll Gold. Da wird sich aber am Ende zeigen ob Rote nicht vll besser passen würden.

Meine erste Idee war es Grün mit Orange zu kombinieren, da hier die Außwahl aber nicht wirklich gegeben ist / die Preise für orange Teile zu hoch sind, wirds jetzt doch anders.

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück