Oneup Dropper Post

Ist doch völlig uninteressant, was der kostet. Ich habe immer mehrere Bowdenzüge da liegen. Einen neuen reinziehen wäre ja nicht das Thema. Aber warum sollte ich das tun, wenn der noch gut ist und einzig das Problem des Auffaserns ist, dass ich ihn nicht mehr durchbringen KÖNNTE, ich es aber mit minimalem Aufwand lösen kann?!
Gefühlt jeder 2. hier im Forum fragt bei der Neuvorstellung eines (Textil-)Produkts nach dem Hersteller-Land, der Nachhaltigkeit im allgemeinen Sinne. Das is eben mein Beitrag, um gegen die „Wegwerfgesellschaft“ entgegenzuwirken.
Mach ich auch in anderen Bereichen. Ich kaufe z.B. keinen Reifen neu. Es gibt genug bei Kleinanzeigen oder im Bikemarkt, die ihre Reifen vom Neurad direkt runter schmeißen. Oder nah 2 Testfahrten gleich wieder wechseln. Bisher bin ich damit Mega gefahren; im wahrsten Sinne des Wortes 😁
ohje wenn das einem zu mühsam ist oder man das nicht schafft, dann sollte man das Schrauben am Bike definitiv jemandem überlassen der das kann
Woher weißt du das? Ich hatte es lediglich als Option vorgeschlagen, falls das sein Thema ist. Ich weiß es ja selber nicht. Ich setze jetzt mal voraus, dass @Hillcruiser dazu in der Lage ist.
Falls nicht, kann man sich mit dem ein oder anderen Tipp hier im Forum auch selbst behelfen.
Nur, weil jemand etwas (noch) nicht kann, heißt das ja nicht, dass er gleich die Finger davon lassen sollte. Denkt mal an eure Anfänge. Und, zumindest bei mir, gab es noch nicht die Informationen aus dem Internet.




Sascha
 
Zurück