Wohin ist denn die Onlinekarte von www.4land.it verschwunden?
Vor ein paar Jahren gab es sie noch, gibt es evtl. Alternativen (außer Kompass) für ITA?
Vor ein paar Jahren gab es sie noch, gibt es evtl. Alternativen (außer Kompass) für ITA?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das Ist sicher ein Vorteil, map.geo.admin, hat aber einen grossen Vorteil. Ich kann selber Höhenprofile erstellen. Meiner Meinung nach, gerade wenn ich selber Tourn Plane sehr hilfreich. Dazu können Karten wie Hangneigung und Wildschutzgebiete angezeigt werden (Vorallem auch im Winter sehr hilfreich)
Die lässt sich ja offenbar auch für Offline-Nutzung herunterladen (http://garmin.opentopomap.org/).Opentopomap.
Bezüglich standard OpenTopoMap, unabhängig von irgendeiner Garmin-Varianten:[Opentopomap] Bekommt man sie irgendwie für Locus oder Oruxmaps auf dem Smartphone gebacken?
Super, werde ich ausprobieren!Bezüglich standard OpenTopoMap, unabhängig von irgendeiner Garmin-Varianten:
In der Locus Maps App: Karten -> Reiter Online -> OSM - Andere -> OpenTopoMap -> (3-Punkte icon zum Menü öffnen) -> Herunterladen
Danach einmal den heruntergeladenen Kartenauschnitt anschauen und noch die Zugehörigen Höhendaten herunterladen. Wird mir in der Kartenansicht oben rechts als extra-Icon angeboten.
OSM-Andere ist ein Standard Karten Provider der bei der Installation von LocusMaps mit dabei ist.
Der Download über die App direkt aufs Smartphone klappt bei mir nicht. Mehrmals probiert und endet immer mit einer Fehlermeldung.In der Locus Maps App: Karten -> Reiter Online -> OSM - Andere -> OpenTopoMap -> (3-Punkte icon zum Menü öffnen) -> Herunterladen
Danach einmal den heruntergeladenen Kartenauschnitt anschauen und noch die Zugehörigen Höhendaten herunterladen. Wird mir in der Kartenansicht oben rechts als extra-Icon angeboten.
Oder, denke ich. Meiner Erfahrung nach kann Opentopomap auch mit der bestmöglichen Desktop-Online-Anbindung schnarchlangsam sein. Je höher die Zoomstufe, desto zäher werden die Kacheln herausgegeben. Als ob sie sie erst im Moment der Abfrage errechnet würden, wie es manchmal bei der Wanderreitkarte der Fall ist.Der Download über die App direkt aufs Smartphone klappt bei mir nicht. Mehrmals probiert und endet immer mit einer Fehlermeldung.
Entweder ist die Verbindung zu schlecht, oder
ja, 4umaps: https://www.4umaps.com/online-outdoor-hike-bicycle-map.aspxGibts Onlinemaps, welche die mtb:scale Klassifizierung bei den Wegen darstellen? Ich hab am Smartphone die Openandromaps + Oruxmaps im Einsatz, und zum Planen und Schmökern am Desktop wäre eine ähnliche Ansicht im Browser schon fein.![]()
Perfekt, vielen Dank!
Na dann frag halt dort. Klaus hat mir bis jetzt auf jede meiner Mails geantwortet.Vielleicht ist es auch umgekehrt, und GPSies erlaubt das nicht mehr?
Im Gegensatz zu dir frage ich die Leute einfach direkt, anstatt Vermutungen zu äussern, die bestenfalls zu Fake News führen.Vielleicht ist es auch umgekehrt, und GPSies erlaubt das nicht mehr?