Onlinebewerbung fürs A-Team und B-Team freigeschaltet!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Besten sind immer diejenige, die dick die Fresse aufreißen, aber außer ihrem persönlichzentriertem Treiben im MTB-Sport noch nicht für die Förderung des MTB-Sports geleistet haben.

Meinen persönlichen Spass werde ich haben, genau diesen Kritikern unentgeltlichen Einlass in den MTBvD Bikepark in Lindlar zu gewähren, übrigens sogar mit Bikes, die nicht von POISON sind, mein lieber Wolfgang.:D

Ich sag dir Bescheid wenn ich dort fahren gehe, dann kannst du mir die Strecken zeigen :D
 
Nett, dass Du mich mit soviel Text würdigst :D

Und nochmal, weil Du wieder etwas schwer von Begriff bist :o

Solanum und ich haben uns unverbindlich bei Euch erkundigt ob Ihr was zu bieten habt! Hattet Ihr aber nicht!

Die Betonung liegt dabei auf unverbindlich. Eine Bewerbung gab es nicht; eher ein lockeres Geplauder. Das Du das hier so hochstilisierst ehrt mich natürlich :daumen:

Übrigens werden die Dinge nicht toller oder wahrhaftiger wenn man sie gebetsmühlenartig wiederholt ;)

Ach, Michael, langsam wird es peinlich.
Du hast mich angetextet und konkret gefragt,
ob es eine Möglichkeit der SII- und Damen Hauptklasse-Förderung gibt.

Ich habe Dir die Bedingungen für das 2008er A-Team genannt und mitgeteilt, dass eine Förderung wg. Altersgrenze nicht möglich ist.
Und wir in Kontakt bleiben sollten, falls diese Altergrenze in Zukunft angehoben wird.
Daraufhin hast Du geschrieben, dass Du/Ihr (Iris @Solanum) eh keine komplette Förderung braucht.
Ich habe daraufhin nachgefragt, was Dir/Euch denn so vorschwebt.
Deine Antwort war daraufhin (Auszugsweise)
...
Beispiel:

1. Für 150 € hätten Iris und ich zur Deutschen Hobby-Meisterschaft reisen können (Fahrt/ÜF) und hätten 2 DM-Titel geholt.

Gute Publicity zum fairen Preis denke ich; Zumal wir noch zwei EM-Titel mitbringen.

Gruß

Micha

UNd ich musste Dir leider wie folgt antworten:

Klar ist das für uns interessant, (sehr) gute FahrerInnen in allen WKs zu haben. Allerdings stossen wir bei einer individuellen Förderung, also abseits einer Regelförderung, sofort an unsere Grenzen. Und dies aus zwei Gründen:

  1. Wir wollen als Verband mit angeschlossenem Rennsportverein durchaus Förderung auf einer professionellen Ebene machen. Aber wir sind kein Werksteam.
  2. Und weil wir kein Werksteam sind, haben wir Schwierigkeiten, eine individuelle Förderung anzubieten. Die Kriterien der Förderung müßen für alle gleich und nachvollziehbar sein.
Ich will aber in Zukunft die Entwicklung und Aufstellung eines Profiteam nicht ausschließen. Dieses würde aber dann verständlicherweise nicht mehr im MTBvD unmittelbar angesiedelt sein und auch keinerlei finanzielle Zuschüsse aus Mitteln (z.B. Beitrag und Spenden) des MTBvD erhalten.

Da ab 2009 aus anderen Gründen eine MTBvD Marketing GmbH (Allein-Gesellschafter wird der MTBvD e.V.) gegründet werden soll, kann ich mir in der Zukunft eine Profiteam unter der GmbH durchaus vorstellen, Finanzierbarkeit vorausgesetzt.

Es ist halt schwierig. Wir sind gerade mal ein Jahr auf dem Markt und habe gerade mal die erste Rennsaison hinter uns. Unter diesen Voraussetzungen haben wir insgesamt einen hervorragenden Start hingelegt.

Da geht bestimmt noch mehr.
biggrin.gif


VG Martin

Diese Aussage gilt nach wie vor.
Die Kriterien der Förderung im MTBvD Racing für eine bestimmte Gruppe (A- Team und B-Team) sind eindeutig, transparent und für JEDE(N) gültig. Zugeständnisse und Sonderabsprachen sind der Tod der Idee, des Konzeptes.

Ich weiß, dass dieses konsequenten Auftreten und Handeln bei einigen nicht auf Gegenliebe stößt. Aber wir werden diesen Weg weitergehen/-fahren.:D Auch wenn er z.B. Dir aber auch anderen nicht gefällt und Du nichts unversucht läßt, die Idee, das Konzept, den MTBvD und u.a. mich zu diskreditieren.
 
:confused:

Ich glaube Du hast da vielleicht ganz persönlich ein Problem ;)

Es steht Dir völlig frei vermeindlich tolle Dinge anzubieten.

Aber wenn Deine Taktik ist, auf kritische Fragen mit persönlichen, konstruierten Geschichten zu reagieren, stellst Du Euer tolles Konzept doch direkt wieder in Frage?!

Und Deine Vermutung, einige hätten ein persönliches Problem mit Dir lässt Dich doch ziemlich paranoid dastehen ;)
 
:confused:

Ich glaube Du hast da vielleicht ganz persönlich ein Problem ;)

Es steht Dir völlig frei vermeindlich tolle Dinge anzubieten.

Aber wenn Deine Taktik ist, auf kritische Fragen mit persönlichen, konstruierten Geschichten zu reagieren, stellst Du Euer tolles Konzept doch direkt wieder in Frage?!

Und Deine Vermutung, einige hätten ein persönliches Problem mit Dir lässt Dich doch ziemlich paranoid dastehen ;)

Eh, Michael, bist Du etwa sauer?
Ja, ich glaube schon. :D
Blöd vom mir, dass ich gerade Deine PMs wg. A-Team-Bewerbung (oder nenn es wie Du willst) gespeichert habe.

Ich muss nicht konstruieren.
Die Realität ist in Deinem Fall schon erheiternd genug.:lol:
Mensch Michael, jetzt nimms endlich wie ein Mann,
auf der Rennstrecke bist doch auch keine Memme.
 
Hoffentlich löscht der Admin diesen Thread, das ist ja ekelhaft.
Das Schlimmste: man kann nicht hinschauen und gleichzeitig nicht wegschauen ...
 
Und Deine Vermutung, einige hätten ein persönliches Problem mit Dir lässt Dich doch ziemlich paranoid dastehen ;)
Man benutze nur mal die Suche hier im IBC und schon sieht man das Du nichts besseres zu tun hast, als ständig gegen den MTBvD und im besonderen gegen Martin vorzugehen.
Nur zwei Beispiele von Suchergebnissen:
http://www.mtb-news.de/forum/search.php?searchid=10039227
http://www.mtb-news.de/forum/search.php?searchid=10039150

Dabei ist immer das selbe vorgehen zu beobachten.
Vom MTBvD wird etwa veröffentlicht. Schon tauchen 3-4 User auf (immer die selben, unter anderem Du Michael) und machst das erstmal herunter.
Dabei ist es vollkommen gleichgültig ob es sich um einen Biketreff, Fahrtechnikkurs, Bikepark oder wie in diesem Fall das A-Team handelt.
Erstmal wird es schlecht geredet. Kommt ihr aber nicht weiter mit der Argumentation, wird das Thema auf Martin umgelenkt und auf einmal ist das Angebot schlecht weil Martin damit zu tun hat.

Das , lieber Michael, ist nicht weiter als Schmähkritik in Vollendung. Es geht dir nicht darum über ein Angebot zu diskutieren, es geht Dir nur darum den MTBvD, respektive Martin, schlecht dastehen zu lassen.

Wenn Dich unsere Angebote nicht interessieren, dann lass sie doch in Zukunft einfach unkommentiert ;)
Danke
 
Übrigens geht es in diese Thema um dieses, falls es untergegangen sein sollte:

Tach zusammen,

die Onlinebewerbung fürs A-Team und B-Team wurde soeben freigeschaltet.
Außerdem haben wir neue Informationen rund um die Teams auf der MTBvD Racing Website veröffentlicht.

In den nächsten Wochen und Monaten wird das A-Team um weitere 150 Förderplätze erweitert.

  • A-Team Gravity (Dirt, 4X und DH), 50 Förderplätze
  • A-Team Marathon, 50 Förderplätze
  • A-Team Road, 50 Förderplätze
Wer sich für eine Teamaufnahme im A-Team CC oder den anderen A-Teams interessiert, soll sich bitte folgende URL merken:


Mit dieser URL werdet Ihr stets zu aktuellen Informationen geführt und zu den jeweils freigeschalteten Onlinebewerbungsformularen. So und nun nicht warten, sondern starten.
grinsen.gif


VG Martin

PS: Eure Ansprechpartner rund um Fragen und Antworten zu den Team und dem MTBvD Racing findet Ihr hier!
 
Kommt ihr aber nicht weiter mit der Argumentation, wird das Thema auf Martin umgelenkt und auf einmal ist das Angebot schlecht weil Martin damit zu tun hat.

Ist es nicht vielmehr so, dass Martin/Ihr das so empfinden wollt?

Ihr macht doch teilweise wirklich gute Arbeit also macht Euch doch nicht selbst so fertig ;)

Immerhin sind 1999 Euro für Eure Zielgruppe kein Pappenstiel.
Wenn dann kritische Fragen hinsichtlich der Methodik gestellt werden ist das doch kein Grund persönlich zu werden?

Wie schon gesagt lässt Euch das nicht gerade seriös erscheinen ;)
 
Ist es nicht vielmehr so, dass Martin/Ihr das so empfinden wollt?
Leider empfinden nicht nur wir das so. Wenn wir das nur so empfinden würden, würden wir uns sicher nicht die Zeit nehmen, darauf einugehen.

Ihr macht doch teilweise wirklich gute Arbeit also macht Euch doch nicht selbst so fertig ;)
Glaube kaum das wir uns durch sowas fertig machen lassen ;)

Immerhin sind 1999 Euro für Eure Zielgruppe kein Pappenstiel.
Du nennst immer den Preis von 1.999 € und lässt aus den Augen das ein Bike in der Zusammenstellung im Handel über 3.000 € kostet.
Demnach öffnen wir mit dem Angebot einer breiteren Interessensgruppe den Zugang zu einem solchen Bike.
Und genau das ist ja auch Sinn und Zweck eines solchen Angebot.
Man bekommt ein Material zu günstigen Konditionen wenn man die entsprechende Leistung vorweisen kann.
Andersherum: man gibt Fahrern die Möglichkeit, ein Bike erwerben das sie sich sonst nicht leisten können und sie können dann mit Topmaterial ihre bisherigen Leistungen auf weniger professionellem nochmal steigern.

Wenn dann kritische Fragen hinsichtlich der Methodik gestellt werden ist das doch kein Grund persönlich zu werden?
Da die Methodik sich in keiner Weise zu anderen Rennteams unterscheidet (Focus, Fuji ect) ist es schwer nachvollziehbar das Du gerade bei uns diese Methodik kritisierst.

Wie schon gesagt lässt Euch das nicht gerade seriös erscheinen ;)
Das Angebot im A-Team ist seriös, wurde jedoch in diesem Thread versucht als nichtseriös dargestellt zu werden.
Allein schon deine Aussage mit den 08/15 Bike war ein Versuch, das Bike gegenüber nicht so technikinteressierten Bikern als Mogelkpackung darzustellen.
Da kommen wir wieder an den Punkt der Schmähkritik. Wenn ein Angebot durch nicht haltbare Aussagen als schlecht dargestellt wird, geht es demjenigen nicht um das Produkt an sich, er sucht nur etwas um das Angebot niederzumachen.

Sei´s drum
 
Da die Methodik sich in keiner Weise zu anderen Rennteams unterscheidet (Focus, Fuji ect) ist es schwer nachvollziehbar das Du gerade bei uns diese Methodik kritisierst.


Nein, ich kritisiere andere Vertriebsmethoden auch!

Z. B. das Maverick-Sponsoring-Angebot.
Nachdem offenbar wurde, dass es sich um ein Vertriebskonzept handelte wurden die (vielfachen) Beiträge dazu gelöscht :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mein Gott.....

was geht denn hier?!

Ich weiß erlich gesagt nicht ob ich lachen oder weinen soll.

Ich finde es erschreckend, wie sich hier Erwachsene Leute gegenseitig versuchen zu übertreffen.
Im Grunde hat man hier 3 Seiten immer die selben 2 Ansichten, die ständig wiederholt werden. Also genau 2 1/2 Seiten Müll.

@Delgado: Lass ihnen ihr Konzept. Wenn du damit nicht einverstanden bist, kannst du das ja auch gerne mal tun, aber dieses ständige "weiterhacken" ist im Grunde einfach nur nervig. Und zwar für alle, die sich hier über das Angebot informieren wollen.

@MTBvD: Bleibt bei euerm Konzept und lasst euch nicht so provozieren. Denn auch damit macht ihr euern eigenen Thread hier kaputt. Vor allem, da es irgendwann leider von euch ebenfalls nicht mehr konstruktiv war. Persönliche Gespräche, Anspielungen, etc. gehören hier nicht hin.

Außerdem finde ich habt ihr das nicht nötig.
Ich kenne (und nutze) einige Angebote von euch und bin damit sehr zufrieden. Vor allem, da ihr auch Leute, die nicht Mitglied im MTBvD sind, mitfahren und an allen Aktivitäten teilhaben lasst.
Ich kann es mir zB im Moment nicht leisten, bin aber sehr froh trotzdem dabei sein zu können.


Zu dem Angebot des Co-Sponsorings , worum es hier ja eigentlich geht, meine ich, dass eigentlich alle Leute hier intelligent genug sind um zu entscheiden, ob das Angebot für sie lohnt oder nicht.
Ich meine da bedarf es auch keiner langen Diskussion. Es passt oder es passt nicht. Ganz einfache Sache.


Ich habe versucht das jetzt mal relativ neutral zu sehen.
Aber eine persönliche Meinung noch die eindeutig für den MTBvD ist:
Das von Silent angesprochene Problem, dass hier alles, was von ihnen im Namen des MTBvD eigestellt wird, sofort mit negativer Kritik (wenn man es noch Kirtik nennen kann) belastet wird, habe ich leider auch schon beobachten müssen. Auch in der Zeit, als ich noch nicht Kontakt dorthin hatte.

Zu den ganzen Terminen die ja nicht eingehalten werden....statt sofort zu meckern einfach mal das Forum des MTBvD besuchen, da findet man genug Informationen zu den Gründen. Es ist ja nicht so, als würde die Politik (vor allem wenn es um Geld geht) immer schnell arbeiten ;)
Und was in der "kurzen" Zeit erreicht wurde ist schon enorm, angesichts der Tatsache, dass bei den Verantwortlichen auch noch ein normales Berufsleben und Familie zu bewältigen ist.


Jetzt wünsche ich eine gute Nacht.
 
:daumen::daumen::daumen:
Oh mein Gott.....

was geht denn hier?!

Ich weiß erlich gesagt nicht ob ich lachen oder weinen soll.

Ich finde es erschreckend, wie sich hier Erwachsene Leute gegenseitig versuchen zu übertreffen.
Im Grunde hat man hier 3 Seiten immer die selben 2 Ansichten, die ständig wiederholt werden. Also genau 2 1/2 Seiten Müll.

@Delgado: Lass ihnen ihr Konzept. Wenn du damit nicht einverstanden bist, kannst du das ja auch gerne mal tun, aber dieses ständige "weiterhacken" ist im Grunde einfach nur nervig. Und zwar für alle, die sich hier über das Angebot informieren wollen.

@MTBvD: Bleibt bei euerm Konzept und lasst euch nicht so provozieren. Denn auch damit macht ihr euern eigenen Thread hier kaputt. Vor allem, da es irgendwann leider von euch ebenfalls nicht mehr konstruktiv war. Persönliche Gespräche, Anspielungen, etc. gehören hier nicht hin.

Außerdem finde ich habt ihr das nicht nötig.
Ich kenne (und nutze) einige Angebote von euch und bin damit sehr zufrieden. Vor allem, da ihr auch Leute, die nicht Mitglied im MTBvD sind, mitfahren und an allen Aktivitäten teilhaben lasst.
Ich kann es mir zB im Moment nicht leisten, bin aber sehr froh trotzdem dabei sein zu können.


Zu dem Angebot des Co-Sponsorings , worum es hier ja eigentlich geht, meine ich, dass eigentlich alle Leute hier intelligent genug sind um zu entscheiden, ob das Angebot für sie lohnt oder nicht.
Ich meine da bedarf es auch keiner langen Diskussion. Es passt oder es passt nicht. Ganz einfache Sache.


Ich habe versucht das jetzt mal relativ neutral zu sehen.
Aber eine persönliche Meinung noch die eindeutig für den MTBvD ist:
Das von Silent angesprochene Problem, dass hier alles, was von ihnen im Namen des MTBvD eigestellt wird, sofort mit negativer Kritik (wenn man es noch Kirtik nennen kann) belastet wird, habe ich leider auch schon beobachten müssen. Auch in der Zeit, als ich noch nicht Kontakt dorthin hatte.

Zu den ganzen Terminen die ja nicht eingehalten werden....statt sofort zu meckern einfach mal das Forum des MTBvD besuchen, da findet man genug Informationen zu den Gründen. Es ist ja nicht so, als würde die Politik (vor allem wenn es um Geld geht) immer schnell arbeiten ;)
Und was in der "kurzen" Zeit erreicht wurde ist schon enorm, angesichts der Tatsache, dass bei den Verantwortlichen auch noch ein normales Berufsleben und Familie zu bewältigen ist.


Jetzt wünsche ich eine gute Nacht.
 
aktuelle Bikesportnews Meldung: http://www.bikesportnews.de/home/de...erbung-fuer-a-und-b-teams-freigeschaltet.html

EDIT:

Zz. sind 8 Bewerbungen über das Onlineformular eingegangen.
Darüber hinaus erreichen uns einige Anfragen, die sich mit dem Teamnamen A-Team CC beschäftigen.

Der Teamname A-Team CC bezieht sich weniger auf die Disziplin Cross Country (CC) als auf das für diese 50 Förderplätze angebotene Hardtail.

Im CC/Marathon-Bereich werden insgesamt 100 Förderplätze angeboten. Wir haben die erste Phase A-Team CC genannt, weil wir zusammen mit POISON-BIKES für diesen Bereich ein Carbon-Hardtail basierend auf dem Mescalin light Rahmen entwickelt haben. Dadurch, dass es ein Hardtail ist, sehen wir seinen Einsatz schwerpunktmäßig mehr im CC. Selbstverständlich kann man sich auch für das A-Team CC bewerben, wenn man schwerpunktmäßig im Marathon unterwegs ist.
Wir wollen keinen vorschreiben, ob er mit einem Fully oder Hardtail CC- oder Marathonrennen zu fahren hat.

Der Name der Teambereiche CC, Dirt, 4X, DH, Marathon und Road erhalten denselbigen durch das jeweilige Co-Sponsoringmodell.

Ab 2010 bieten wir dann für das A-Team Marathon ein vollkommen neuentwickeltes Fully an. Es wird ein Systemgewicht (Rahmen und Dämpfer) von 2.000 g besitzen. Auch hier wollen wir ein Ausstattungs- und Preisangebot machen, was man als Fullyfahrer nur schwer ablehnen kann.
biggrin.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Poison hätte sich gut gemacht in deiner 08/15 Liste neben dem Canyon und dem Red Bull

:D

Spass beiseite.

Seit gestern abend liegen insgesamt 14 Bewerbungen vor.
Interessant ist dabei, dass bereits 3 Anfragen vorliegen,
wo Bewerber auch direkt eine Regionalgruppe des MTBvD gründen wollen. Das bietet sich natürlich an.

Wir haben zz. dazu einen kurzen Leitfaden verfasst.
Der administrative Aufwand ist minimal,
die Regionalsprecher und Bikeguides erhalten eine umfassende Unterstützung. Wer Interesse an einer Regionalgruppe/Biketreff in seiner Region hat, soll einfach mich kontaktieren.

Noch mal zurück zu den Bewerbungen.
Es haben sich bereits Hobby- wie Lizenzfahrer gemeldet.
Das Leistungsspektrum geht von guter Mittelklasse bis zum TOP-Bereich.

Wer gerne ambitioniert Rennen im Bereich CC/Marathon fährt, egal ob Hobby- oder Lizenzklasse, soll sich durch unser Angebot angesprochen fühlen und sich für A-Team bewerben.

Hobbyfahrer, die gerne mal Rennluft schuppern wollen, die auf Teamevents (z.B. 24h-Rennen Duisburg 2009) wie die A-Teamfahrer umsorgt (Unterbringung, Catering, Physiotherapie, Bikeservice etc.) werden wollen, aber keine Verpflichtungen eingehen wollen, für die bietet sich das B-Team an. Bereits über 200 FahrerInnen fahren bundesweit im B-Team des MTBvD Racing. Wann kommst Du?:)
 
Seit gestern abend liegen insgesamt 14 Bewerbungen vor.
Interessant ist dabei, dass bereits 3 Anfragen vorliegen,
wo Bewerber auch direkt eine Regionalgruppe des MTBvD gründen wollen. Das bietet sich natürlich an.

... :eek: ...

In letzter Konsequenz führt das geradewegs zur Übernahme der Weltherrschaft ... Respekt! :daumen:
 
Also wenn einige die Energie die sie hier freisetzten auf der Rennestrecke auspacken, dann gebe es hier nur Winner:lol: Das MTBvD Team ist doch gut, allerdings sind mir die erst seit Duisburg aufgefallen und haben zeitweise scharf am 2. Platz unseres Teams gekratzt:daumen:

Bin ich aber froh, dass ich mir mein Equipment selber wählen darf...ich denke die Zeiten habe ich hinter mir wenn ich nicht zufällig ein tolles Angebot bekommen sollte, aber wenn die Chemie stimmt, dann ist es auch einfach schön in einem Team zu fahren auch wenn man sich da quasi reinkaufen muss - mal abgesehen davon, ist es für Ottonormalverbraucher meistens trotzdem günstiger. Im Prinzip ist so'ne Co-sponsoringangelegenheit 'ne prima Angelegenheit (mag aber natürlich auch sein, dass es da andere Beispiele gibt)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück