Hallo zusammen,
nachem "Kollege" avant (Jo) hier den Canis 2.0, 120tpi, so angepriesen hat, habe ich das Teil auch mal getestet. Also: die Gewichtsangaben werden tatsächlich unterboten, meine liegen bei 399gr und 408gr. Ich fahre sie mit Latexschläuchen und je nach Untergrund zwischen 2,2 und 2,8 bar bei einem Kampfgewicht von 90kg.
Nun mal zu den Erfahrungen: Der Superreifen ist der Canis definitiv nicht, auch wenn er zu den leichten und schnellen gehört. In meinem persönlichen Ranking liegt er auf den vorderen Plätzen, aber entgegen der Lobesgesänge von "avant" kommt er mit einem Maxxis Aspen (62a, 2.1) nicht halb mit. Zwischen diesen beiden Reifen liegen nach meinen Erfahrungen Welten. Gerade auf Forstautobahnen (Sand oder steinig), Nadel- oder Laubuntergrund sowie auf feuchten (nicht matschigen) Trails ist der Aspen dem Canis weit überlegen. Insbesondere der Rollwiderstand des Aspen ist deutlich geringer als der des Canis, so dass der leichte Gewichtsvorteil des Canis (etwa 50 gr pro Reifen) trotzdem nicht ausreicht, um die Defizite im Rollwiderstand auszugleichen.
Es kann sein, dass "avant" dann recht hat, wenn er beide tubeless fährt. Mit Latexschläuchten reicht der Canis 2,0 jedoch dem Aspen 2,1 nicht das Wasser.
Grüße
Frank
nachem "Kollege" avant (Jo) hier den Canis 2.0, 120tpi, so angepriesen hat, habe ich das Teil auch mal getestet. Also: die Gewichtsangaben werden tatsächlich unterboten, meine liegen bei 399gr und 408gr. Ich fahre sie mit Latexschläuchen und je nach Untergrund zwischen 2,2 und 2,8 bar bei einem Kampfgewicht von 90kg.
Nun mal zu den Erfahrungen: Der Superreifen ist der Canis definitiv nicht, auch wenn er zu den leichten und schnellen gehört. In meinem persönlichen Ranking liegt er auf den vorderen Plätzen, aber entgegen der Lobesgesänge von "avant" kommt er mit einem Maxxis Aspen (62a, 2.1) nicht halb mit. Zwischen diesen beiden Reifen liegen nach meinen Erfahrungen Welten. Gerade auf Forstautobahnen (Sand oder steinig), Nadel- oder Laubuntergrund sowie auf feuchten (nicht matschigen) Trails ist der Aspen dem Canis weit überlegen. Insbesondere der Rollwiderstand des Aspen ist deutlich geringer als der des Canis, so dass der leichte Gewichtsvorteil des Canis (etwa 50 gr pro Reifen) trotzdem nicht ausreicht, um die Defizite im Rollwiderstand auszugleichen.
Es kann sein, dass "avant" dann recht hat, wenn er beide tubeless fährt. Mit Latexschläuchten reicht der Canis 2,0 jedoch dem Aspen 2,1 nicht das Wasser.
Grüße
Frank