? Onza Canties und Locktite ?

Registriert
5. November 2001
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe mal wieder ein Schrauber - Problem: Bei den schicken Onza Canties stützt sich die Hülse mit der Feder auf dem Sockel der Canti Bolzen ab. Das bedeutet, dass man die Federspannung bei fest montierter Bremse einstellen muss. Wenn ich das nun gegen Gewinderichtung tue löst sich ständig der Cantibolzen.

Was nun, die Bolzen sind mit blauem Locktite eingeklebt, muss ich da jetzt stärkeres nehmen :( ? Oder hat jemand Erfahrungen mit der HO-Brake und weiss nen Tipp?

Danke schonmal,

Nino
 
Original geschrieben von nino
....
Das bedeutet, dass man die Federspannung bei fest montierter Bremse einstellen muss. Wenn ich das nun gegen Gewinderichtung tue löst sich ständig der Cantibolzen.
...

... loctite :eek:

geht ganz einfach, du brauchst beide hände, in jeder hand das jeweilige werkzeug :rolleyes:
in der regel in der einen den konusschlüssel mit 13, 14 o. 16 weite und in der anderen hand den inbusschlüssel für den cantibolzen.

und dann hältst du einfach den cantibolzen mit dem inbus fest während du mit dem konusschlüssel die feder vorspannst.
umgekehrt gehts natürlich auch ...
also zuerst spannung geben, festhalten und dann den inbus anziehen...

ciao
flo
 
Ist doch egal wie fest die Cantibolzen im Rahmen stecken, wann muß man die schon wechseln (außer nach einem Struz oder Ähnlichem)???
MfG
 
@floibex: Ist ja auch eigentlich logisch, so werd ichs gleich mal testen. Ich bilde mir zwar ein, dass ichs so schonmal probiert hätte...aber man weiss ja nie.

@Wodan: Wenn so nicht klappt muss wohl ein anderes Kocktite her.

Oder wird das Zeug irgendwann schlecht??

Danke & Grüße

Nino
 
Zurück