Openmtbmap - Europakarte im Eigenbau

Registriert
13. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Ahaus (NRW)
Moin moin liebe Community. Ich bin seit kurzem Besitzer eines Fahrrad-Navi's (Edge 800) und würde mir gerne aus diesem Anlass mithilfe der Openmtbmaps eine Europakarte erstellen (ähnlich der Garmin CN Europe). Leider bin ich bisher noch nicht so ganz dahinter gestiegen wie das genau funktioniert. Google und die SuFu hier im Forum haben mich leider hierbei auch nicht weitergebracht (zumindest nicht was das verbinden / verknüpfen der einzelnen Openmtbmaps betrifft).

Meine Fragen wären also:

1. Ist es möglich die Einzelnen Karten der Openmtbmap miteinander zu einer "großen" Europakarte zu verbinden und wenn ja wie? Habe auf der Openmtbmap-Seite einiges über verschiedene .bat Scrips gelesen, allerdings scheinen mir diese nur für die Installation der einzelnen Karte zu sein (?).

2. Funktioniert nach dem Zusammenfassen (sofern möglich) Grenzüberschreitendes Routing? (Habe da sehr gegensätzliche Infos zu gefunden)

3. Wenn ich die ganzen einzelnen Karten zu einer großen verbinden kann und gerne die Höhenlinien in der neuen großen Karte haben möchte wie stell ich das am besten an? Sollte man die Höhenlinien erst in die einzelnen Karten einarbeiten bevor man diese zusammen fasst oder kann man das im Nachhinein noch irgendwie bewerkstelligen?


MfG.: Chopchop
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sarnu

Besten Dank für die Antwort. Hatte das bereits auf der Openmtbseite gefunden allerdings falsch verstanden. Ich dachte dieser Abschnitt sei nur für Leute die gern was an den zur Verfügung gestellten Karten ändern wollen (aus welchen Gründen auch immer). Wenn das der einzige Weg sein sollte um eine Europakarte aus den Openmtbkarten zu machen ist mir das eindeutig zu umständlich.


MfG.: Chopchop
 
Zurück