sickrider
---
Das Operator ist doch ganz schick bis auf das etwas zu sehr geschwungene Unterrohr und den Eingelenkerhinterbau mit den bekannten Nachteilen gegenüber VPP und FSR.
Bei der Haltbartkeit frage ich mich beim Steuerrohr, ob der Innere Helebarm des Rahmens dort geschickt gewählt ist, oder ob man mit etwas weiter auseinander liegenden Ober und Unterrohr an der Stelle einen leichteren Rahmen mit geringeren inneren Kräften hätte erzielen können.
Außerdem ist es fraglich, wie steif der Hinterbau durch den Anschluss an der dünnen Sattelstrebe ist. Dort hätte man das ganze etwas massiver gestalten können (wie z.B. bei Nicolai, wo wir wieder bei Kalle sind).
Gut finde ich die geplante universelle Nutzung ddes Rahmens als Freerider und Dh Bike und die Einfachbrückentauglichkeit, die bei vielen anderen neuen Dh Rahmen fraglich ist (z.B. neues Demo).
Falls ich nicht schon ein recht Dh/Park taugliches Rad hätte wäre es auf Grund des doch noch recht günstigen Preises eine Überlegung wert.
Bei der Haltbartkeit frage ich mich beim Steuerrohr, ob der Innere Helebarm des Rahmens dort geschickt gewählt ist, oder ob man mit etwas weiter auseinander liegenden Ober und Unterrohr an der Stelle einen leichteren Rahmen mit geringeren inneren Kräften hätte erzielen können.
Außerdem ist es fraglich, wie steif der Hinterbau durch den Anschluss an der dünnen Sattelstrebe ist. Dort hätte man das ganze etwas massiver gestalten können (wie z.B. bei Nicolai, wo wir wieder bei Kalle sind).
Gut finde ich die geplante universelle Nutzung ddes Rahmens als Freerider und Dh Bike und die Einfachbrückentauglichkeit, die bei vielen anderen neuen Dh Rahmen fraglich ist (z.B. neues Demo).
Falls ich nicht schon ein recht Dh/Park taugliches Rad hätte wäre es auf Grund des doch noch recht günstigen Preises eine Überlegung wert.