Operator, der neue DH Rahmen von Kona

konabashing hier also. auch wieder absolut fundiert.
die optik - wonach hier ja die funktion eines rades beurteilt wird - find ich gut.
das hinterbauprinzip ist zwar das gleiche wie bisher, aber ehrlich: woher wisst ihr wie genau sich das fährt? weil die alten mäßig waren, müssen die neuen das nicht sein. aber die ganzen federungsspezialisten des forums haben den röntgenblick und verstehen jeden hinterbau sofort...
da wird doch zum teil wieder gemeckert, weil eben kona draufstehn wird.
 
konabashing hier also. auch wieder absolut fundiert.
die optik - wonach hier ja die funktion eines rades beurteilt wird - find ich gut.
das hinterbauprinzip ist zwar das gleiche wie bisher, aber ehrlich: woher wisst ihr wie genau sich das fährt? weil die alten mäßig waren, müssen die neuen das nicht sein. aber die ganzen federungsspezialisten des forums haben den röntgenblick und verstehen jeden hinterbau sofort...
da wird doch zum teil wieder gemeckert, weil eben kona draufstehn wird.

wenn man auch nur ein quäntchen ahnung hat, weiß man das aufgrund des hauptlagerpunktes der hinterbau nicht richtig gut gehen kann...
 
also da haben die jungs von astro wohl doch den gleichen gedanken wie ich gehabt... schon geiles dingen.
 
wenn man auch nur ein quäntchen ahnung hat, weiß man das aufgrund des hauptlagerpunktes der hinterbau nicht richtig gut gehen kann...


Was immernoch rein subjektiv ist. Was für den einen nichts taugt, ist für den anderen vollkommen in Ordnung.

Es gibt scheinbar genug Leute, die mit dem Hinterbau bestens zurecht kommen. Es funktioniert sogar gut genug, um damit World Cups und Weltmeisterschaften zu gewinnen (und jetzt kommt mir nicht mit dem lahmen Argument, der Fahrer hätte das auch mit einem Puky-Rad geschafft).

Und ich sage es immer und immer wieder. Wenn das Bike bzw. sein Hinterbausystem nichts taugt, würde es nicht seit über einer Dekade in der Form gebaut, und was noch wichtiger ist, auch so verkauft werden. Punkt - Ende - Aus

Mir gefällt der Proto auf jeden Fall und ich bin auf weitere Details gespannt. :daumen:
 
Was immernoch rein subjektiv ist. Was für den einen nichts taugt, ist für den anderen vollkommen in Ordnung.

Es gibt scheinbar genug Leute, die mit dem Hinterbau bestens zurecht kommen. Es funktioniert sogar gut genug, um damit World Cups und Weltmeisterschaften zu gewinnen (und jetzt kommt mir nicht mit dem lahmen Argument, der Fahrer hätte das auch mit einem Puky-Rad geschafft).

Und ich sage es immer und immer wieder. Wenn das Bike bzw. sein Hinterbausystem nichts taugt, würde es nicht seit über einer Dekade in der Form gebaut, und was noch wichtiger ist, auch so verkauft werden. Punkt - Ende - Aus

Mir gefällt der Proto auf jeden Fall und ich bin auf weitere Details gespannt. :daumen:

jaund, vor 15 jahren hat man worldcups mit sachen gewonnen wogegen jedes baumarktfully derzeit highend ist! :D
 
was ich mich stets frage, wenn hier im forum über kona hergezogen wird ist, wieso man nicht so offen sein kann und die meinung derer akzeptieren kann, die eines fahren und damit zurecht kommen.
wer sagt denn, dass das nicht funktioniert?
weil der hinterbau nicht so sensibel ist?
vielleicht mag es der ein oder andere ja genau so!
ne butterweiche kiste bringt mir nix, weil ich kein feedback vom bike bekomme!
das ist doch alles geschmackssache nur muss man nicht immer wieder drüber herziehen!!!! ich persönlich finde z.b. die optik der specialized bikes nicht schön (ist mir zu viel gestänge bei den demos am hinterbau), aber trotzdem ist das kein grund darüber schlecht zu reden.
wer das mag, der soll damit fahren und ich würde mich sogar mit jemandem hinterher auf ein bier treffen der eins fährt ;)
 
Ich würde noch nicht so über einen Proto urteilen, der noch von niemanden gefahren wurde. ;)

Rein optisch geht es direkt in die sparte trekgiantwasweißichetc ein, wie es sich dann letztendlich fahren wird bleibt abzuwarten.
 
was ich mich stets frage, wenn hier im forum über kona hergezogen wird ist, wieso man nicht so offen sein kann und die meinung derer akzeptieren kann, die eines fahren und damit zurecht kommen.
wer sagt denn, dass das nicht funktioniert?
weil der hinterbau nicht so sensibel ist?
vielleicht mag es der ein oder andere ja genau so!
ne butterweiche kiste bringt mir nix, weil ich kein feedback vom bike bekomme!
das ist doch alles geschmackssache nur muss man nicht immer wieder drüber herziehen!!!! ich persönlich finde z.b. die optik der specialized bikes nicht schön (ist mir zu viel gestänge bei den demos am hinterbau), aber trotzdem ist das kein grund darüber schlecht zu reden.
wer das mag, der soll damit fahren und ich würde mich sogar mit jemandem hinterher auf ein bier treffen der eins fährt ;)

was für nen müll!
wieso muss nen rad das gut anspricht kein feedback geben?
muss da garnicht weit überlegen nur bis runter in die garage. nen sunday gibt richtig gutes feedback und erzeugt dabei auch noch sehr viel mechanischen grip.
wenn nen hinterbau die ganze zeit bockt ist das noch lange kein feedback geben!
 
Ihr habt alle Probleme....

Ich fahre seit 2 Jahren Kona und ich kann sagen, dass ich damit bestens zurecht komme, ok das Gewicht ist nicht mehr zeitgemäß... aber gerade auf Strecken die schneller sind (wie Maribor) macht das Kona einfach Spaß, weil es dann abartig ruhig fährt... und sich sehr gut kontrollieren lässt.

Auch die Federung find ich voll ok / gut, es lässt sich einfach gut fahren.

Das neue hingegen gefällt mir richtig richtig gut und ich bin gespannt wie es fahren wird... leichter isses ja auch ein gutes stück geworden .. lt. Bericht 1,5 Pfund --> ~~750g. Dann würde mein Radel bei ca. 17,55 KG liegen (ohne TI Feder am Dämpfer). Und das ist das optimale Gewicht wie ich finde.

So long ...

Aber die meisten von diesem unglaublich schlauen Leuten hier wissen es sowieso besser.
 
Zurück