Optimale einstellung der Dämpfer

Registriert
29. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrooklyn
Hi an alle,

bin ein wenig ratlos kann mir jemand weiterhelfen?
ich fahre das Bergamont big air 9.8 und nun habe ich bemerkt das die abstimmung der Dämpfer einfach nicht optimal ist.

nun wollte ich euch fragen wie ich die dämpfer optimal zu mir einstelle sprich ich bräuchte einstellwerte wie druck für den Fox DHX 4 und die druck /zugstuffe und kompression für die rockshox totem coil federgabel

zu mir ich bin 175 cm gross, wiege ca. 80- 83 kg
mein bike ist grösse m
für eure ratschläge jetzt schon tausend dank im voraus :) :daumen:

MFG Luigi
 
Druck hängt vom Sag ab den du fahren willst, dieser hängt vom Einsatzzweck ab.
XC 15-20%, alles was mehr richtung DH geht etsprechend mehr bis hin zu 30-40%.

So eine Einstellung hängt zudem noch von der Geometrie des Bikes ab, bei gleichem Fahrergewicht gelten so unterschiedliche Drücke.

Da hilft nur ein, du musst dich ein wenig in das ganze einlesen und dann Testen, Testen, Testen, Testen und wenn du überhaupt keinen Bocke mehr hast noch viel mehr Testen.

Vorgaben von Leuten hier bringen dich nicht weiter, also ans Werk.


Zugstufe so einstellen, dass du ca. einmal nachwippst.

Neigen deine Federungen dazu zu verhärte wenn sie viele schnelle Schläge kassieren, diese ein wenig reduzieren.

Druckstufe regel wie schnell das ganze einfedert, wie viel Wiederstand da entgegen gesetzt werden soll.

Und noch was, der einen liebt eine extrem harte Race Abstimmung der andere mag es total soft, denn mit den aktuellen Luftfederungen ist es ja binnen Minuten möglich ein komplett anderes Fahrverhalten zu erzeugen.
 
hi,
danke für die antwort ich werde mich dann wohl ans testen machen müssen ist halt schon sehr zeit intensiv das ganze aber egal trotzdem nochmals vielen merci an dich
mfg Luigi
 
Hi an alle,

bin ein wenig ratlos kann mir jemand weiterhelfen?
ich fahre das Bergamont big air 9.8 und nun habe ich bemerkt das die abstimmung der Dämpfer einfach nicht optimal ist.

nun wollte ich euch fragen wie ich die dämpfer optimal zu mir einstelle sprich ich bräuchte einstellwerte wie druck für den Fox DHX 4 und die druck /zugstuffe und kompression für die rockshox totem coil federgabel

zu mir ich bin 175 cm gross, wiege ca. 80- 83 kg
mein bike ist grösse m
für eure ratschläge jetzt schon tausend dank im voraus :) :daumen:

MFG Luigi


mit dem luftdruck am dhx änderst du die druckstufe, nicht aber die federhärte.
wichtig ist erstmal, dass du an gabel und dämpfer die passende federhärte hast. ansonsten hast du zu viel oder zu wenig sag.
ich mag etwa 20 % sag. je nachdem was und wo du fährst, kann man aber auch mit nur 15% oder aber auch mit 30% fahren. stehst du eher auf springen und fährst du hauptsächlich auf eher ebenen strecken ist weniger sag gut. tendierst du eher richtung downhill, dann nimm besser ein weicheres setup.
wenn das alles passt, dann kannst du dich ans einstellen von druck- und zugstufe machen.
bei der totem liegen die regler für die druckstufe ja oben auf dem rechten holm. da kannst du ja beim fahren etwas dran rumexperimentieren.
beim dhx geht das mittels des luftventils. beachte dabei den maximalen und minimalen druck, den der hersteller angibt. mehr druck bedeutet mehr druckstufe.
bei der zugstufe fange ich meist einfach mit einer mittleren einstellung an und probier dann aus was passt. bei meinem dhx5.0 hab ich allerdings schon nach dem ersten aufsitzen die zugstufe wieder ein stück schneller eingestellt.
du siehst also: wenn der sag erstmal stimmt, dann musst du selbst probieren, was dir am besten passt. genaue angaben kann dir da keiner geben, denn jeder hat halt vorlieben, was das setup angeht.
 
Servus Leute

also ich fahr nun seit ner weile auch das bergamont big air, bin bis jetzt voll zufrieden nur hab ich dass problem dass mir mein Dämpfer bei nem drop von 1.5 meter ins flat durchschlägt:mad: ich weiß nun leider aber nicht an was das liegt ich fahr die hauptkammer auf 19 bar und es biggy pack auf 11 bar sag stimmt alles... hab so rund 1 cm sag...

kann mir da bitte jemand helfen?? weil ich will eigentlich auch mal in nen bikepark gehn und ned nur im dorf die treppn fahrn weil der Dämpfer probleme macht...

vielen Dank schonmal im Vorraus:)
 
hmm...wie kann man in die hauptkammer denn 19 bar füllen bitte? Da müsste dir das ding doch schon um die ohren fliegen....ich glaube du meinst 9 bar....

Naja...ich poste jetzt einfach mal meine einstellungen...

Fahrergewicht mit Ausstattung: 70 kg
Bergamont Big Air 9.8

Dämpfer Fox DHX 4.0 Air
Hauptkammer: 8,5 Bar
Piggy: Maximalwert 200psi, manchmal auch ein bisschen mehr, so 220psi (ist euch schonmal aufgefallen, dass in der deutschen Fox Anleitung 15,57 Bar maximal druck angegeben sind, aber am Dämpfer nur 200 psi ? irgendwie stimmt die umrechnung nicht ganz... :confused:)
Bei mir macht das einen Sag von ca. 2cm (am Dämpfer)...also rund 30%

Zugstufe...nach gefühl, bei mir eher schnell,d.h. bei einfedern mit den beinen kommt das rad sehr schnell raus, ohne nachzuhüpfen (selber testen)


Gabel: Druckstufe Downhill 2-3 klicks, springen 4-6 klicks
Zugstufe...wie der Dämpfer...ziemlich schnell..

Ich hab aber auch den eindruck dass der dämpfer ab und zu mal durchrauscht... passiert meistens bei schnellen kickern im absprung, bei der landung nicht, wahrscheinlich ist die highspeed druckstufe ausreichend und an der low speed fehlt es etwas ab werk...

achja...ich war bis jetzt nur im bikepark damit unterwegs....passt sehr gut...speziell bei bremswellen freut man sich über den etwas weicheren dämpfer...a propos...warum wollen so viele von euch droppen und dann noch ins flat ?!...persönlich gefällt mir ein kleiner, schöner kicker wesentlich besser...als jeder noch so hohe drop...und is materialschonender
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin
ich hoffe mal ihr könnt helfen
hab nen nagelneuen dhx 5.0 air
leider ohne anleitung

wie dem auch sei
ich wollte euch ma fragen wie ihr den dämpfer so justieren würdet
ihr sagt jetzt bestimmt das das jeder für sich entscheiden muss
aber n paar tipps könnt ihr mir gewiss geben oder?!
wieviel druck bei 80 kg gewicht
wieviel pro pedal klicks damits nich so dolle wippt
wieviel bar auf den durchschlagsschutz
usw und so fort
dank im voraus
gruß
 
Servus Leute

also ich fahr nun seit ner weile auch das bergamont big air, bin bis jetzt voll zufrieden nur hab ich dass problem dass mir mein Dämpfer bei nem drop von 1.5 meter ins flat durchschlägt:mad: ich weiß nun leider aber nicht an was das liegt ich fahr die hauptkammer auf 19 bar und es biggy pack auf 11 bar sag stimmt alles... hab so rund 1 cm sag...

kann mir da bitte jemand helfen?? weil ich will eigentlich auch mal in nen bikepark gehn und ned nur im dorf die treppn fahrn weil der Dämpfer probleme macht...

vielen Dank schonmal im Vorraus:)

Will dich ja net dumm anmachen, aber könnte es an ungenügender Fahrtechnick liegen? :confused:Außerdem sollte man flatdrops eh meiden!:daumen:
 
Will dich ja net dumm anmachen, aber könnte es an ungenügender Fahrtechnick liegen? :confused:Außerdem sollte man flatdrops eh meiden!:daumen:


Macht nix ne daran liegts nicht... das problem hat sich mitlerweile erledigt;) die dichtungen in der hauptkammer warn nicht richtig eingesetzt... habe auf garantie jetzt einen neuen...
und das mit den flatdrops weiss ich nur ich war auf nem neuen trail den ich noch nich kannte und bin da dann den drop gesrungen...

aber trozdem danke
 
moin moin
ich hoffe mal ihr könnt helfen
hab nen nagelneuen dhx 5.0 air
leider ohne anleitung

wie dem auch sei
ich wollte euch ma fragen wie ihr den dämpfer so justieren würdet
ihr sagt jetzt bestimmt das das jeder für sich entscheiden muss
aber n paar tipps könnt ihr mir gewiss geben oder?!
wieviel druck bei 80 kg gewicht
wieviel pro pedal klicks damits nich so dolle wippt
wieviel bar auf den durchschlagsschutz
usw und so fort
dank im voraus
gruß


anleitung gibts auf der fox seite zum downloaden.

zum druck bei 80kg: das hängt nicht nur von deinem gewicht ab, sondern auch vom übersetzungsverhältnis deines bikes. du musst den sag richtig einstellen, d.h. der dämpfer sollte 15-30% des hubes einfedern, wenn du dich vorsichtig aufs bike setzt.
pro pedal verstelle ich unterwegs: uphill: ganz zu, downhill: ganz offen, springen: dreiviertels zu.
den durchschlagschutz stellt man mit dem grossen blauen rädchen ein, dafür steckst du einen imbus in eine der seitlichen bohrungen als hebel. ich hab das rädchen zu 2/3 reingedreht -also schön progressiv.

@bommelmaster: ich dachte bei dem dämpfer vom threadersteller gings um nen dhx coil. berichtige mich, falls ich mich irre:daumen:
 
ich hab das auch auf den coil bezogen ;)

hab das scho paar mal erklärt.
die luftkammer im biggy pack is nix anderes als eine LUFTKAMMER. sie federt und wirkt genauso wie jede andere luftkammer, die komprimiert wird, nämlich als FEDER.
die dämpfung selber, wird dadurch eigentlihc nicht beeinflusst, es wird nur die federrate höher, also die gegenkraft, beim einfedern ist höher, wirklich die druckstufe, also die einfeder geschwindigkeit, kannst du damit nicht verstellen. steht leider so im fox manual drin, ist aber nicht so
 
Also,
ich hab nen Fox DHX 5.0 Air von 2008
da gibts schonma keine propedal klickmist

Aber, hab glaub ich auf beiden kammern so 11bar drauf und den BottomOut so krass weit reingedreht, wenn ich weiter dreh fällt der blaue ring ab ;p

Aber leider isses immernoch zu weich, also wenn ich fahre merk ich nicht das er durchschlägt, aber der gummiring ist immer total am ende auch wenn nix schlimmes auf der strecke war.

Glaube das ich mit den 11bar auf den kammern schon nicht zu wenig habe, und BottomOut is auch am Limit und ich wiege nur 75kg.....
Also irgendwo is da der Wurm drin und bisher waren die besten Ratschläge immer nur, tausch gegen einen stahlfederdämpfer
 
NFF [Beatnut];6892898 schrieb:
Also,
ich hab nen Fox DHX 5.0 Air von 2008
da gibts schonma keine propedal klickmist

Aber, hab glaub ich auf beiden kammern so 11bar drauf und den BottomOut so krass weit reingedreht, wenn ich weiter dreh fällt der blaue ring ab ;p

Aber leider isses immernoch zu weich, also wenn ich fahre merk ich nicht das er durchschlägt, aber der gummiring ist immer total am ende auch wenn nix schlimmes auf der strecke war.

Glaube das ich mit den 11bar auf den kammern schon nicht zu wenig habe, und BottomOut is auch am Limit und ich wiege nur 75kg.....
Also irgendwo is da der Wurm drin und bisher waren die besten Ratschläge immer nur, tausch gegen einen stahlfederdämpfer

Hi,
also ich fahre meine Dämpfer mit 17 bar in der Hauptkammer und 15 in der Nebenkammer und ich wiege 83kg da schlägt nix mehr durch selbst bei drops von 2,5m und der Dämpfer hat es bis Heute mitgemacht ohne Probleme. Probier es einfach mal aus
Gruß Luichilli
 
Zurück