Orbea Alma m30 oder Ghost Nirvana Advance

Registriert
19. Mai 2020
Reaktionspunkte
47
Hoffentlich ein letztes Mal... Aber jetzt sind es nur noch 2, sehr fixe, Modelle zur Auswahl. Daher mach ich mal nen neuen Faden auf - den alten findet ihr hierhttps://www.mtb-news.de/forum/t/kaufberatung-eines-neulings-nr-98342245.919929/

Folgende Modelle stehen zur wahl:
Orbea alma m30 (allerdings nicht das aktuelle Modell - Ausstattung wie hier)
https://www.dannyscycles.com/product/orbea-alma-m30-eagle-312596-1.htm
Oder das neue ghost nirvana advance (das aktuelle)
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/nirvana-tour-advanced
Beide stehen beim Händler und sind beide für mich bis morgen reserviert. Bin beide gefahren und es haben mir beide (auf unterschiedliche Arten) sehr gefallen.
Orbea fährt sich sportlicher, Ghost bissel bequemer.
Xt vs gx also gleich.
Preis is fast gleich
Rahmen und Gabel deutlich unterschiedlich. Daher die Frage - Welches nehme ich?
 
hmm eine Schwierige Frage. Ich würde zu dem XT ausgestattetem Ghost tendieren, da SRAM wohl unterhalb von X01 nur recht überschaubar haltbar zu sein scheint (zumindest gewinnt man den Eindruck wenn man ne Weile so rum liest) und das Rapidfire bei XT ist einfach genial, nutze ich an meinem Bike sehr ausführlich. Emotional wäre ich ohne Frage beim Orbea (ich würde vermutlich die 2021 M30 Variante bestellen :D). Bei den Gabeln machst bei beiden nix falsch.
 
Du stehst vor einer Grundsatzentscheidung. Das sind immer die schwierigsten Entscheidungen im Leben :D
Leichtes XC-Bike (Orbea) gegen relativ schwere "Abfahrtsmöhre" (Ghost). Geh mal in Dich und stell Dir die Frage, was Du mit dem Hobel anstellen willst. Erleichtert die Entscheidung ungemein.

Ich bin in der glücklichen Lage zu wissen, welches ich von den Beiden nehmen würde:D
Ich weiß, daß hilft Dir nicht weiter. Das Forum aber auch nicht.
 
Du stehst vor einer Grundsatzentscheidung. Das sind immer die schwierigsten Entscheidungen im Leben :D
Leichtes XC-Bike (Orbea) gegen relativ schwere "Abfahrtsmöhre" (Ghost). Geh mal in Dich und stell Dir die Frage, was Du mit dem Hobel anstellen willst...

Das is genau mein Problem. Ich möchte zum einen gerne sportlich fahren. Also schnell durch den Wald heizen und tatsächlich Sport (cardiotraining) machen. Zum anderen möchte ich längere Touren fahren - auch urlaubsmäßig mehrere Tage hintereinander....am Ende brauch ich doch zwei Räder hahaha
 
Das is genau mein Problem. Ich möchte zum einen gerne sportlich fahren. Also schnell durch den Wald heizen und tatsächlich Sport (cardiotraining) machen. Zum anderen möchte ich längere Touren fahren - auch urlaubsmäßig mehrere Tage hintereinander....am Ende brauch ich doch zwei Räder hahaha
Dann das orbea.
Das ist doch perfekt für das, vor allem auch touren
 
Zum schnellen rennmässigen heizen durch den Wald, wenn Geschwindigkeit die Prio ist das Orbea.
Für bequeme Touren und ggf. Trails das Ghost.
Cardiotraining geht mit beiden, mit dem Orbea bist halt schneller, aber nicht schneller fertig...also bei beiden gleich :D
 
Ich setze mal hier am Thread an und hoffe, dass es noch jemand liest.

Ich stehe eigentlich vor der gleichen Frage nur das ich nocht das Chisel und das Vitus Sentier mit einbeziehe.
Für mich spielt vor allem die Verfügbarkeit eine Rolle.
Mein Daten sind folgende:
(185 cm, SL 87cm, 80kg)
Fahrprofil:
30% Straße, 50% Waldwege/Schotter, 10% Wurzelige, steinige Wege, 10% bergab Trails (S0/S1, max S2 an manchen Stellen)

Ich möchte ein Bike haben mit dem ich gut vorwärts komme (auch bergauf), aber wenn mal ein Trail ansteht auch gut runterkomme und dabei Spaß haben kann und wei, dass das Biek das ab kann.
Daher ist bei mir echt die Frage:
Alma
Nirvana
Chisel
Sentier

Und auch welche Ausstattungen von denen.

Ich danke im Vorraus.
 
Ja genau 1000-1500€

Also ich finde das Alma schon sehr geil, weiß nur nicht ob das zu ungeeignet ist um trails zu fahren.
Andererseits ist das Nirvana dafür geeigneter nur da habe ich die Befürchtung, dass es zu lahm und zu schwer ist ....
 
Andererseits ist das Nirvana dafür geeigneter nur da habe ich die Befürchtung, dass es zu lahm und zu schwer ist ....
für welche Zweck darf es denn nicht lahm sein? Oder anders weshalb muß dein Rad schnell sein, und wie definierst du das?
Und was ist für dich schwer? Wo genau behindern dich 500g oder 1kg Mehrgewicht?
 
Also ich fahre Touren mit meinen Kumpels und da möchte ich einfach nur gut den Berg hochkommen. Konnte letztens ein Neuron für einen Tag testen und hatte ein Negativerlebnis. Wahrscheinlich war der Sitz nicht optimal eingestellt für mich und ich hatte das Gefühl, dass die Reifen aufm Asphalt kleben und ich nicht vorwärts kam. Bin mit 1,8 bar vorne und hinten gefahren. Hätte ich wohl weiter erhöhen müssen...

Gewicht ist ja immer eine Gefühlssache. Kann ja mit nem schwereren Fahrrad schneller sein.
Aber wenn ich an sich mit beiden(Alma und Nirvana) nichts falsch mache dann werde ich wohl einfach nach Verfügbarkeit gehen.
 
Fahrprofil:
30% Straße, 50% Waldwege/Schotter, 10% Wurzelige, steinige Wege, 10% bergab Trails (S0/S1, max S2 an manchen Stellen)
Also ich finde das Alma schon sehr geil, weiß nur nicht ob das zu ungeeignet ist um trails zu fahren.
Es kann mehr als du dir vorstellen kannst. Für deinen Einsatzzweck komplett ausreichend. Schon mal gesehen was in einem XC-Worldcup mit HTs gefahren wird. Einige Einsteiger denken man bräuchte dafür ein Enduro.

Wahrscheinlich war der Sitz nicht optimal eingestellt für mich und ich hatte das Gefühl, dass die Reifen aufm Asphalt kleben und ich nicht vorwärts kam. Bin mit 1,8 bar vorne und hinten gefahren. Hätte ich wohl weiter erhöhen müssen...
Wenn du mit mehr als 2 bar Druck fahren willst, ist die Frage ob ein MTB das richtige für dich ist.
Ich tippe aber eher auf den Sitzwinkel beim Neuron. Der ist flach und da die meisten das Neuron sehr klein nach Canyon kaufen, ist der Auszug immens und der Sitzwinkel unterirdisch.
 
Das orbea. Ich hab eins (h10) und fahre alles damit: Touren, Alpencross, Trails bis s2 (langsam mit guter Linie), Pendeln. Einfach ein tolles Rad, auch optisch.
Hab auch ein Fully, das kann Trails besser, Touren schlechter.
Nur die sram Schaltung (nur eine nx) mag ich nicht, die tausche ich demnäxt gegen eine xt. Das ist aber Geschmackssache.
 
Ja,
habe mich sehr unwohl auf dem Neuron gefühlt. Konnte gar keine Kraft auf die Pedale bringen irgendwie.

Also wenn das Alma soviel kann ist es auf jeden Fall ausreichend für mich. Möchte höchstens ab und zu am Feierabend durchn Wald heizen und auch paar trails fahren. Aber alles auf unterem Level.
Insgesamt finde ich das Alma cooler.
Was haltet ihr von der eagle Variante? Da ist der Lenkwinkel etwas flacher.

Ob Shimano oder SRAM ist mir eigentlich egal. Hab bis jetzt keine großen Unterschiede bei Schaltungen feststellen können. Eventuell ist aber auch mein Einsatzgebiet als Hobbyfahrer keine Anforderung für moderne schaltungen.
 
500€ Aufpreis für einen etwa 500g leichteren Rahmen, allerdings mit den deutlich attraktiveren Farben. Lohnt sich meiner Meinung nach eher nicht. Aber ist das nicht fast immer so?
 
Würdet ihr beim Alma bisschen mehr ausgeben für den Carbon Rahmen oder lieber beim Alurahmen z.b. H20 bleiben.

Lohnt sich der Aufpreis?
Möchte höchstens ab und zu am Feierabend durchn Wald heizen und auch paar trails fahren. Aber alles auf unterem Level.
Rationell nein.
Oft will man vielleicht noch anständige Griffe ca. 30€, anderen Sattel ca. 50-100€ etc. Vielleicht ja eine Dropper 100-200€.
Bei deinem Einsatzzweck würde ich mir eher das Geld für persönliche Updates die man gerne haben will sparen.

Nichts, da bekommst für 100€ mehr einen Gang weniger, und der Lenkwinkel ist bei allen Almas der gleiche
Nicht Gang, ein Ritzel weniger was also irgendwie glaube 454 Bandbreite, statt 510 bei der Deore.

Finde es irgendwie schade, leichterer Carbonrahmen dann mit einer 650gr. Kassette kombiniert die 160gr. mehr wiegt als die GX und minimal weniger Bandbreite hat.
 
Zurück