Orbea Oiz 2024 OMR vs. OMX

Registriert
15. April 2004
Reaktionspunkte
507
Ort
Mainhausen
Hallihallo,

ich überlege, ob ich von meinem Oiz 2019 auf das aktuelle Oiz wechsle:

Aber: Die fertig verfügbaren Farben der Kompletträder sagen mir ehrlich gesagt nicht wirklich zu - das einzig schöne wäre das Carbon Blau/Halo Silber*. Das ist aber leider nur ein "OMR"-Rahmen. Die Komponenten würde ich selbst verbauen (XX1 TM, Flight Attendant), brauche also nur den Rahmen. Ggf. die Laufräder von M10.

Hab nun das ganze Netz abgesucht und auch Orbea per Mail gefragt (die antworten aber nicht) - die Infos sind spärlich. Also: Kennt einer verlässlich die Unterschiede zwischen einem OMR und OMX Rahmen? Sind es nur die 200g mehr und die Postmount Bremsaufnahme? Ist der Hauptrahmen vielleicht sogar identisch (OMX steht nur auf dem Hinterbau) drauf? Falls ja, sind Geo und Optik exakt identisch? UDH haben beide, oder?

Bonusfrage: Gibt es Unterschiede zu MJ2025? Händler sagt, es gäbe neue Lenker?!

Danke und Gruß
Frank
*ist leider in MyO in der Kombination nicht konfigurierbar
 
Hallihallo,

ich überlege, ob ich von meinem Oiz 2019 auf das aktuelle Oiz wechsle:

Aber: Die fertig verfügbaren Farben der Kompletträder sagen mir ehrlich gesagt nicht wirklich zu - das einzig schöne wäre das Carbon Blau/Halo Silber*. Das ist aber leider nur ein "OMR"-Rahmen. Die Komponenten würde ich selbst verbauen (XX1 TM, Flight Attendant), brauche also nur den Rahmen. Ggf. die Laufräder von M10.
Ich habe als Frame-Kit online nur noch das OMX gesehen. Das OMR wird bei mir nicht angeboten. Sofern kann ich die angesprochene Kombination nur bei z.B.: dem M10 sehen. Der Konfigurator lässt einem aber schon eine sehr ähnliche Variante mit "Metallic Sparc Silver" und "Metallic Navy Blue" erzeugen, oder?
Von der Farbe würde ich mich allerdings nicht abhalten lassen 8-)
Hab nun das ganze Netz abgesucht und auch Orbea per Mail gefragt (die antworten aber nicht) - die Infos sind spärlich.
:D dazu verweise ich dann lieber auf andere Threads im Orbea Forum die sich damit beschäftigen... Ohne Händler geht da nichts. Selbst der wird kaum Antworten bekommen.
Also: Kennt einer verlässlich die Unterschiede zwischen einem OMR und OMX Rahmen? Sind es nur die 200g mehr und die Postmount Bremsaufnahme? Ist der Hauptrahmen vielleicht sogar identisch (OMX steht nur auf dem Hinterbau) drauf? Falls ja, sind Geo und Optik exakt identisch? UDH haben beide, oder?
https://www.orbea.com/de-de/support/handbucher/
Ich würde mir das entsprechende Bluepaper laden und vergleichen.
In meiner Erinnerung war das OMR im Gegensatz zum OMX kein Flatmount, und damit auch nicht auf 160mm limitiert, sondern kann auch 180mm. Achtung: Flatmount kann potentiell nicht alle Flatmount. Zumindest beim 21er Modell hat der Magura nicht gepasst.
Bonusfrage: Gibt es Unterschiede zu MJ2025? Händler sagt, es gäbe neue Lenker?!

Danke und Gruß
Frank
*ist leider in MyO in der Kombination nicht konfigurierbar
 
Ich habe als Frame-Kit online nur noch das OMX gesehen. Das OMR wird bei mir nicht angeboten. Sofern kann ich die angesprochene Kombination nur bei z.B.: dem M10 sehen. Der Konfigurator lässt einem aber schon eine sehr ähnliche Variante mit "Metallic Sparc Silver" und "Metallic Navy Blue" erzeugen, oder?
Von der Farbe würde ich mich allerdings nicht abhalten lassen 8-)

:D dazu verweise ich dann lieber auf andere Threads im Orbea Forum die sich damit beschäftigen... Ohne Händler geht da nichts. Selbst der wird kaum Antworten bekommen.

https://www.orbea.com/de-de/support/handbucher/
Ich würde mir das entsprechende Bluepaper laden und vergleichen.
In meiner Erinnerung war das OMR im Gegensatz zum OMX kein Flatmount, und damit auch nicht auf 160mm limitiert, sondern kann auch 180mm. Achtung: Flatmount kann potentiell nicht alle Flatmount. Zumindest beim 21er Modell hat der Magura nicht gepasst.

Thx. Bei der Option "OMR" würde ich ein M10 oder M30 nehmen und "ausschlachten". Ja, die Farben in MyO sind ähnlich, aber leider doch anders. Das Carbon Blau/ Halo Silber habe ich live gesehen, das ist schon ziemlich geil und harmoniert perfekt mit der blauen Sid FA. Deswegen würde ich hier Experimente gerne vermeiden.
 
Habe mich grade mal durch das Bluepaper gewühlt (Danke für den Hinweis darauf).

Geo und Optik scheinen identisch.

Einzige Unterschiede sind die verwendete Carbon-Faser, die Bremsaufnahme (PM vs FM) und die Steckachsen sind wohl verschieden (aber kompatibel).
 
Zurück