Orbea OiZ ab 2017 - Der spanische Rennflunder Thread

Das geschriebene von mir war sehr von Ironie geprägt. Ich habe schon 5 Räder da gekauft bei meinem letzten kauf war ich vorher noch in verschiedenen Läden weil ich auch mal noch andere Modelle testen wollte die es bei wheelsports nicht gibt. Am Ende war aber wieder das beste Rad, die freundlichste und bemühteste Beratung sowie auch der beste Preis in weselberg zu finden. Das sind so meine persönlichen Erfahrungen mit dem Laden.
 
Ich war letzte Woche auch zum ersten Mal bei WS...

Schön Wahnsinn wieviel Räder, Rahmen, Gabeln und Co da überall hängen, stehen usw

Riesen Auswahl!
Ich war sehr positiv überrascht und es wurde sich für jeden Kunden inkl mir Zeit genommen und gut beraten.
 
Ich war letzte Woche auch zum ersten Mal bei WS...

Schön Wahnsinn wieviel Räder, Rahmen, Gabeln und Co da überall hängen, stehen usw

Riesen Auswahl!
Ich war sehr positiv überrascht und es wurde sich für jeden Kunden inkl mir Zeit genommen und gut beraten.

Dem kann ich nur zustimmen, verschiedene Marken und vor allem Räder in allen Rahmengrößen zum probieren.
Habe mir ein Orbea Terra bestellt...
Ob es dann nächstes Jahr auch noch ein Oiz in der Trail Version wird , bleibt abzuwarten. Muss das Teil mal sehen und drauf sitzen.
 
Ich fahre da mal nicht so eben hin, komme aus dem Ruhrgebiet. Habe mir das 3 mal überlegt, aber der Tagesausflug hat sich gelohnt. Problem hier ist das es keine wirklich großen Orbea Händler gibt. Würde auch gerne mal ein Scott Spark Probe fahren, das kann man hier leider total vergessen. Dafür gibt es genug Speci und Cannondale Händler.
 
Okay also bin ich mit meinen 10 Minuten Anfahrt wohl am nächsten dran. Aber es fasziniert mich auch immer wieder wenn ich im Laden bin welche Nummernschilder da die Straße zu parken :)
 
Mein Orbea Alma Rahmenset ist auch von dort. Habe ihm meine MyOrbea Angaben geschickt, wurde dann so bestellt und alles lief bestens. Rahmen ging dann nach Kontrolle vor Ort per DHL zu mir. Eine Rotor PM Kurbel habe ich mitgeordert, Preis war auch top.
 
So will mich hier auch mal einklinken, wir bekommen für 2019 Orbea als Teambikes.
Ich habe mich für das OIZ LTD entschieden, obwohl meiner Meinung nach das Team die bessere Variante ist. Allerdings passt da mein PM nicht,
und auch mein LRS geht nicht für die neue XTR. So werde ich die Sram Level Ultimate Bremsen und den Mavic Carbon LRS in kauf nehmen.
Ich habe jetzt allerdings nirgends gefunden, welche Größe die vordere Bremsscheibe hat. Gewichte gibts auch nicht so einfach, habe ein Bild vom LTD an der Waage gesehen, 9,25 kg ohne Pedale in M.
Auch wenn ich mein geliebtes Simplon Cirex jetzt verkaufe, freue ich mich schon auf das gute Stück aus Spanien.
Nur der Liefertermin von Anfang April ist nicht ganz so erfreulich.
 
warum sollte dein pm nicht passen? anderes innenlager einbauen?

wenn an der gabel kein adapter verbaut ist, so kann man wohl von einer 160 mm bremsscheibe ausgehen.
 
Meine Saison 2019 startet im März - ich wäre "not amuset", wenn mein Arbeitsgerät erst im April kommt, zumal ich auch immer etliche Zeit brauche, um das Rad optimal auf mich einzustellen. Aber Du kannst es ja auch nicht ändern.
Komisch finde ich nur, daß man von Seiten Orbea jetzt schon das 2019er Oiz online stellt, der Endkunde es aber erst 1/2 Jahr später (!) kriegt.
Wahrscheinlich liegt es daran, daß Orbea in Spanien produziert und sie tatsächlich erst auf Nachfrage anfangen zu produzieren...
 
Ich habe ja noch ein Hardtail, mit dem fahre ich die Rennen zu Beginn der Saison.
Wir bekommen die Räder halt erst nach den normalen Endkunden, da unsere Teambikes im Marketing Budget drin sind bekommen wir sie später.
 
Gibt's schon irgendwelche Neuigkeiten bzgl. Liefertermine nach "vorne"?
Ich bin immer noch hin und her gerissen, ob es bei mir für 2019 das Oiz wird oder doch mal -erstmalig- ein Spark RC.

Was ist denn eigentlich für der Dropperpost von RF zu halten. In den letzten Monaten wurde hier im Forum immer sehr viel darüber geschrieben, daß die RF-DP sehr schaden-/wartungsanfällig sind. Kann das jemand bestätigen oder entkräften?
 
Gibt's schon irgendwelche Neuigkeiten bzgl. Liefertermine nach "vorne"?
Ich bin immer noch hin und her gerissen, ob es bei mir für 2019 das Oiz wird oder doch mal -erstmalig- ein Spark RC.

Was ist denn eigentlich für der Dropperpost von RF zu halten. In den letzten Monaten wurde hier im Forum immer sehr viel darüber geschrieben, daß die RF-DP sehr schaden-/wartungsanfällig sind. Kann das jemand bestätigen oder entkräften?

Die frage zur RF hab ich ein paar seiten vorher auch gestellt, ich mag es gerne möglichst "wartungsfrei" daher werde ich mir keine RF gönnen.
Da muss was dran ohne ÖL und ohne entlüften usw.
 
Beim 2019er Oiz ist ja bei der Trail-Variante ein Federweg von 120mm angegeben. Vorne gibts ne Gabel mit mehr Federweg, klar. Aber hinten? Wie kommt man da von 100mm auf 120mm? Hat der Rahmen eine andere Wippe?
 
der dämpfer am normalen modell lässt sich 5 mm weniger zusammendrücken als bei der trail variante.
durch das übersetzungsverhältnis vom hinterbau werden aus den 5 mm mehr hub 20 mm mehr federweg.
 
Zurück