Finde ich ehrlich gesagt auch. Mein TR hatte in M 11,31 kg ... an deiner Stelle würde ich nochmals wiegen ...
Da scheint in der Tat etwas nicht zu stimmen -> Mein M10 TR in L ohne Pedale lag bei ca. 11,7kg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Finde ich ehrlich gesagt auch. Mein TR hatte in M 11,31 kg ... an deiner Stelle würde ich nochmals wiegen ...
Ich wiege nochmal nach. Das Bike ist ja schon halb zerlegt. Innenlager raus usw.Da scheint in der Tat etwas nicht zu stimmen -> Mein M10 TR in L ohne Pedale lag bei ca. 11,7kg
Anhang anzeigen 1025532
Gerade abgeholt![]()
Dafür, dass es es die XC-Version in L ist für ein M10 relativ schwer. 11,8kg Startgewicht.
Jetzt geht der Umbau los. Mal sehen ob ich unter 10 komme.
Der Dämpfer bleibt vermutlich ebenfalls, oder? Und XTR-Bremse sowie -Schaltwerk sind - neben dem schicken LRS - schon ganz nette Upgrades, die Sub 10 gut ermöglichen.Am Rahmen bleibt die Gabel, XTR-Bremse und das XTR-Schaltwerk dran. Rest wird getauscht.
Ich bin mit der KCNC Razor Bremsscheibe sehr zufrieden, leicht und günstig.Edit: Hat jemand eine Idee für gute, nicht zu schwere 6-Loch Scheiben. Die Trickstuff kommen wohl erst im Juni.
Dann will ich die Reifen mal vorab verraten. Liegen ja schon rum.Der Dämpfer bleibt vermutlich ebenfalls, oder? Und XTR-Bremse sowie -Schaltwerk sind - neben dem schicken LRS - schon ganz nette Upgrades, die Sub 10 gut ermöglichen.Bin auf deine Reifenwahl gespannt
![]()
Coole Farbe! Sehr schönes OIZ!Ich will euch mein "fertiges" OIZ natürlich auch nicht vorenthalten, wobei fertig stimmt auch nicht so ganz.
Die letzten Neuerungen waren ein New Ultimate Lenker, anderer Sattel, Vorbau, Twistloc, Jagwire XEX Außenhüllen und natürlich Laufräder.
Mein Plan war ursprünglich Nextie Felgen mit Newmen Naben und Messerspeichen aufzubauen, die Vorderradnabe war auch schon da, allerdings verzögert sich die Hinterradnabe jede Woche weiter nach hinten.
Ich habe mich dann dazu entschieden die Shimano Naben mit den Felgen einzuspeichen und mit den Newmen Naben im Laufe des Jahres noch was leichteres zu bauen, siehe Excel.
Die Schwalbe Reifen werden noch gegen Wolfpack Speed 29x2.4 getauscht, wenn diese eintreffen. Ich bin auf das Gewicht der neuen Charge gespannt. Vielleicht verliere ich nicht so viel zu den Ron's.
Bevor jemand fragt, die Felgen haben eine Innenweite von 27mm ;-) und sind Nextie Ultralight in Carbon Raw Finish.
Gewicht aktuell 9,9 Kg in L.
Anhang anzeigen 1025731
Anhang anzeigen 1025735Anhang anzeigen 1025734Anhang anzeigen 1025740Anhang anzeigen 1025743Anhang anzeigen 1025736Anhang anzeigen 1025744
Perfekte TopCapIch will euch mein "fertiges" OIZ natürlich auch nicht vorenthalten, wobei fertig stimmt auch nicht so ganz.
Die letzten Neuerungen waren ein New Ultimate Lenker, anderer Sattel, Vorbau, Twistloc, Jagwire XEX Außenhüllen und natürlich Laufräder.
Mein Plan war ursprünglich Nextie Felgen mit Newmen Naben und Messerspeichen aufzubauen, die Vorderradnabe war auch schon da, allerdings verzögert sich die Hinterradnabe jede Woche weiter nach hinten.
Ich habe mich dann dazu entschieden die Shimano Naben mit den Felgen einzuspeichen und mit den Newmen Naben im Laufe des Jahres noch was leichteres zu bauen, siehe Excel.
Die Schwalbe Reifen werden noch gegen Wolfpack Speed 29x2.4 getauscht, wenn diese eintreffen. Ich bin auf das Gewicht der neuen Charge gespannt. Vielleicht verliere ich nicht so viel zu den Ron's.
Bevor jemand fragt, die Felgen haben eine Innenweite von 27mm ;-) und sind Nextie Ultralight in Carbon Raw Finish.
Gewicht aktuell 9,9 Kg in L.
Anhang anzeigen 1025731
Anhang anzeigen 1025735Anhang anzeigen 1025734Anhang anzeigen 1025740Anhang anzeigen 1025743Anhang anzeigen 1025736Anhang anzeigen 1025744
Sehr cool!VR und HR der FastTrak. Wiegen beide jeweils 590g.
Ashima Ai2 und die von @samael75 schon genannten KCNC kann ich aus eigener Erfahrung durchaus empfehlen - beide sehr preiswert ... und im Bedarfsfall die Power+ Beläge von Trickstuff (unabhängig von der Scheibe)Hat jemand eine Idee für gute, nicht zu schwere 6-Loch Scheiben. Die Trickstuff kommen wohl erst im Juni.
Fahr die gerade auch schon auf meinem HT. Bin super zufrieden, allerdings sind die Flanken recht empfindlich.Sehr cool!Die wollt ich vor kurzem auch schon bestellen, hab mich dann aber für die Cross King in 2.3 entschieden (die Wolfpack in 2.4 brauchen noch 2-3 Wochen). Evtl. teste ich die Specialized aber auch noch - bin jedenfalls auf deine Eindrücke damit gespannt!
Sind die Ashima auch bei 75kg ok?Ashima Ai2 und die von @samael75 schon genannten KCNC kann ich aus eigener Erfahrung durchaus empfehlen - beide sehr preiswert ... und im Bedarfsfall die Power+ Beläge von Trickstuff (unabhängig von der Scheibe)
Fahr die gerade auch schon auf meinem HT. Bin super zufrieden, allerdings sind die Flanken recht empfindlich.
Schwer pauschal zu sagen - ich selbst liege zwischen 66 kg und 70 kg und komme am Hardtail problemlos und gut damit zurecht. Wenn du damit allerdings in den Alpen 1000 hm am Stück verzögerst, darfst du keine Wunder erwarten (aber auch nicht von den Dächle UL). Da du aber offensichtlich ein Racefully aufbaust, denke ich nicht, dass sie dir störend/negativ auffallen werden (eher im Gegenteil).Sind die Ashima auch bei 75kg ok?
Die Dächle UL haben mir schon am Gardasee bei vielen Tiefenmetern gut gehalten. Aber bei dem Preis der KCNC kann man nicht viel falsch machen. Ich brauche ja sowieso welche.genau das war auch der kleine ausschlaggebende Punkt, weshalb ich dann zunächst doch die CK gewählt habe (schwerer und tubeless ggfs. mit etwas Spielerei verbunden aber in 2.2 bisher immer Pannenfrei und da sah ich dann bei ca. 10% weniger Gewicht trotz Tubeless-Freigabe ein gewisses Risiko bei den Fast Trak - reizvoll wär's vielleicht trotzdem mal)
Schwer pauschal zu sagen - ich selbst liege zwischen 66 kg und 70 kg und komme am Hardtail problemlos und gut damit zurecht. Wenn du damit allerdings in den Alpen 1000 hm am Stück verzögerst, darfst du keine Wunder erwarten (aber auch nicht von den Dächle UL). Da du aber offensichtlich ein Racefully aufbaust, denke ich nicht, dass sie dir störend/negativ auffallen werden (eher im Gegenteil).
@Shimanoboy Sehr schickes Bike und schöner Aufbau!Auch deine Excel-Liste finde ich gut strukturiert und ziemlich exakt gerechnet. Ein paar Sachen sind mir aufgefallen:
- das mit den Tune Flaschenhaltern würde ich mir überlegen (der am Sitzrohr sowieso aber auch der am Unterrohr wird dich nerven bzw. unnötig Energie kosten - vor allem, wenn du den Vergleich z. B. zu einem Birzman Carbon Cage L bzw. R kennst)
- die Titanschrauben für die Bremsscheiben gehen gut 25% leichter (und gäbe es sogar in schwarz, falls gewünscht)
- Pedale und PM-Adapter (inkl. Titanschrauben gerechnet) gingen ebenfalls leichter (falls gewünscht) und günstiger (je Gramm) als
- die Trickstuff die im Verhältnis zur Gewichtsersparnis die teuerste "Optimierung" darstellt (weshalb du sie vermutlich auch separat rechnest)
Bekommt man die Jagwire XEX Hüllen auch ohne Schaltzüge?
Was hast du geändert?Ich habe meine Divine SL etwas modifiziert. Liegt jetzt ungekürzt bei 362g.
Anhang anzeigen 1025889Anhang anzeigen 1025889Anhang anzeigen 1025889
Lohnt es sich?Nein, leider nicht.
Selber gebastelt oder gibt es die Teile zu kaufen?Jochklemmung und Sattelwippe geändert. Hat 40g gespart.