Ja, schwarz sieht natürlich immer gut aus. Das Bike sieht ohnehin in (fast) allen Farbkombis einfach top aus! Ich bin schon gespannt auf so richtig schräge Varianten wie kawasakigrün mit orange oder pink... MyO ist schon cool.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, schwarz sieht natürlich immer gut aus. Das Bike sieht ohnehin in (fast) allen Farbkombis einfach top aus! Ich bin schon gespannt auf so richtig schräge Varianten wie kawasakigrün mit orange oder pink... MyO ist schon cool.

Warum interessiert man sich für ein Rallon und gleichzeitig für ein Fuel Ex? Sind doch zwei total unterschiedliche Einsatzbereiche...Hallo Zusammen,
ich bin gerade am überlegen ob ich Rallon M10, ein Occam M10 oder ein Trek Fuel Ex (130mm) kaufe.
Wie würdet ihr das Rallon im Hinblick auf Touren (z.B. Alpencross) oder SingleTrails in heimischen Wäldern bewerten? Müssen die 160mm immer mit vollem Geballer genutzt werden oder kann man mit dem Bike Spaß haben, wenn man es nicht am Limit bewegt?
Grüße
Markus
Servus miteinander !
Ich würde mich auch gerne Besitzer eines Rallon m10 nennen, jedoch sind die UVP von 4500€ zu viel für mein Geldbeutel.
Das Bike gibt es ja jetzt schon seit einiger Zeit... Was denkt ihr wie viel Prozent kann ich bei einem Händler rausholen?
LG
P.S.: Sehr geile Bikes von euch !!

Lies mal die Bible of Biketest des bikemag zum Rallon und den Vergleich mit dem Sentinel - dann kennst Du die Antwort!
Vorher solltest Du Dir aber überlegen ob Du ein Trailbike oder ein Enduro suchst (das Trailbike ist mind. etwas leichter und idR. etwas günstiger in der Anschaffung)

Morgen,Die Reviews im Bikemag hab ich gelesen, was mich eigentlich auch bestätigt, dass das Rollon und ich gute Freunde werden können. Aber lese 5 Magazinberichte und du hast 6 unterschiedliche Meinungen..!
Aber was sagen die Besitzer von den Bikes?
- Würdet ihr mit dem Rallon eine Tour mit 200km/7000hm oder nen gemäßigten Alpencross angehen?
- Muss man es bei dem Bike immer krachen lassen? Ich glaube auch kaum, das jeder vor der Haustüre das Paraderevier für ein solches Bike hat, oder?
Tja, ursprünglich bin ich losgezogen um ein AM-Bike zu kaufen, da dies meiner Einschätzung nach die richtige Einordnung meiner Touren und bisherigen Fahrkünste ist. Hatte hier eigentlich ein 27,5er im Auge. Nach diversen Probefahrten hat ein Händler mich auf ein Rallon gesetzt und gesagt: „Der Federweg gibt dir Sicherheit und und du fährst auf einmal Trails, die du nie vorher gefahren bist!“ und prompt hab ich mich auf dem Bike einfach am wohlsten gefühlt.
Bin inzwischen auch das Trek gefahren und hab mich eigentlich auch dort sehr wohl gefühlt!
Die Bikes trennt nur ca. 1kg, was jetzt für mich nicht wirklich das große Problem wäre.
.
wo man alles kostenlos, (je Bike ca.90min.) und artgerecht Auslauf gewähren darf. Bin dort auch das Trek Slash gefahren - die lauteste
. Aber um seine Auswahl einzugrenzen, ist es ein guter Ort (wohin soll die Reise gehen...). Wegen Preis: habe einfach ein paar Händler (WebSiteOrbea) eine Mail geschrieben, sie mögen mir bitte ein Angebot machen. Wie hier schon geschrieben sollten 10-15% drin sein. Schon mal über eine Finanzierung (Händler / Bank / Check24) nachgedacht? Dies ist mein 3.Bike in Folge, (dank Niedrigzins
.WOW.... 170km und 4.500 hm!!! Respekt. Bei den von mir angegebenen 200 km / 7.000 hm war aber eine Mehrtagestour gemeint (ca. 50 km / max. 2.200 hm pro Tag). Bei solchen Laufleistungen würd ich mir dann definitiv ein Racefully / HT holen.Ich fahre aber max.170km und ca.4500hm am Stück.
Die HA-Nabe ist beim Fuel EX nicht wirklich laut oder nervig, wobei ich es grundsätzlich laut mag!Bin dort auch das Trek Slash gefahren - die lautesteund nervtödenste (Klang) HA-Nabe die ich je gefahren bin. Solche kleinen Details bemerkt man halt erst, wenn man sowas fährt. Das macht ALLES kaputt! Ist die beim Fuel ex auch so laut?
Preislich werd ich mit meinem örtlichen Händler sicherlich eine übereinkunft finden, da ich noch für meinen AC noch diverses Equipment benötige. Das Bike wird übrigens über JobRad organisiert.Wegen Preis: habe einfach ein paar Händler (WebSiteOrbea) eine Mail geschrieben, sie mögen mir bitte ein Angebot machen. Wie hier schon geschrieben sollten 10-15% drin sein.
Grundsätzlich bin ich da voll der selben Meinung. Ich fahre derzeit ein "altes" 26" Cube HPA Stereo 120 aus 2009 und für manche Tage passt es, an vielen Tagen ist es einfach überfordert oder eine quälerei.Wenn man nicht den Luxus haben kann mehrere Bikes zu besitzen, würde ich immer nach meinem Hauptzweck bzw. Gebiet selektieren. So wie dir ein Enduro Sicherheit bei anspruchsvollen Trails gibt, sorgt es für Langeweile auf weniger anspruchsvollem Terrain.
Wenn du dir ohnehin ein zweites MTB zulegst, dann hast du dir die Antwort gegeben. Ein Rallon plus am besten ein schnelles, agiles 29er Trailbike mit max 120mm FW, damit du eine deutliche Abgrenzung zum Rallon hast. Die Reihenfolge wuerde ich eher an Verfuegbarkeiten und aktuellen Angeboten festmachen.WOW.... 170km und 4.500 hm!!! Respekt. Bei den von mir angegebenen 200 km / 7.000 hm war aber ...
Grundsätzlich bin ich da voll der selben Meinung. Ich fahre derzeit ein "altes" 26" Cube HPA Stereo 120 aus 2009 und für manche Tage passt es, an vielen Tagen ist es einfach überfordert oder eine quälerei.
Nachdem ich die letzten beiden Jahre über JobRad meiner Frau ein Rennrad und ein 29er besorgt habe, wäre das neu zu beschaffende Bike (sagen wir das Rallon) nur eine Temporäre Zwitterlösung, da ich nächstes Jahr dann das Gegenstück z.B. ein AM/Trailbike holen könnte falls mir das Rallon dann doch für den allgemeingebrauch zu unterfordert wäre. Oder eben andersrum!?
