Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

GoStevO

StevO
Dabei seit
20. Juni 2017
Punkte Reaktionen
7
Ort
Graz
Gerät gibt keinen Ton von sich - Gewicht M10 in XL mit Gabelupgrade, 170er Stütze, DMR Pedale und Hope Bremsanlage - 14,7kg - Tubeless Umbau steht noch aus - 14,4kg
 
Dabei seit
7. September 2012
Punkte Reaktionen
12
Ort
Münchner Süden
Also nochmals zurück zum Coil:

Wäre super, wenn diejenigen mit Coil ehrlich ihre Erfahrungen mitteilen könnten, wie er sich verhält und ob das bottom out ein Problem darstellt.

Vielen Dank

Hallo zusammen,
ich würde das hier gerne nochmal aufgreifen. Ich stehe kurz davor ebenfalls ein Rallon zu Ordern und hab großes Interesse am Coil Dämpfer. Die Erfahrung aus den Tests ist schwer einzuschätzen, da steht es ja eher 50:50. Deswegen wären Erfahrungen von Coil Fahren ziemlich hilfreich. Ich könnte mir vorstellen das weniger Aggressive Fahrer durchaus sehr gut mit dem Coil Dämpfer unterwegs sind.
 

Znarf

00
Dabei seit
22. Juni 2003
Punkte Reaktionen
890
Ort
Heidelberg
bumper_comparison.png


Ich kann es nur wiederholen. Bastelt euch einen größeren, längeren Bottom Out Bumper und der Coil ist mit Sicherheit prima fahrbar und fühlt sich schön „bodenlos“ an.

Push IND macht das mit dem Elevensix genauso. Und alle sind begeistert, wie toll der funktioniert. Der Minibumper beim DHX2 ist vielleicht eher für sehr progressive DH-Bikes gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
31. August 2017
Punkte Reaktionen
2
Hallo an alle Orbea-Rallon-Fahrer.. :) ..bin neu hier.. möchte mir in den nächsten Tagen ein Orbea Rallon bestellen.. :hüpf: Hätte eine Frage an euch; Wie sprechen jeweils die Luftdämpfer Fox DPX2 beziehungsweise Fox Float X2 an, da beim erhaltenen Angebot der Preisunterschied recht gering ausfällt, danke..
 
Dabei seit
31. Januar 2015
Punkte Reaktionen
280
Hallo an alle Orbea-Rallon-Fahrer.. :) ..bin neu hier.. möchte mir in den nächsten Tagen ein Orbea Rallon bestellen.. :hüpf: Hätte eine Frage an euch; Wie sprechen jeweils die Luftdämpfer Fox DPX2 beziehungsweise Fox Float X2 an, da beim erhaltenen Angebot der Preisunterschied recht gering ausfällt, danke..

Der X2 spricht ebenfalls butterweich an. Da gibt es nichts zu meckern. :)
 
Dabei seit
17. Mai 2003
Punkte Reaktionen
590
Ort
Graz
Mal eine etwas "komische" Frage an die bisherigen Rallon-Fahrer.
Würdet ihr das Bike als "leise" bezeichnen? Sprich Züge, Kettenschlagen, etc...?

Mein Bike ist soweit ruhig. Einzig der Zug für die Sattelstütze klappert weil er nicht in den gleichen Hüllen verlegt ist wie die anderen beiden Züge/Leitungen. Ich werde jetzt so eine Capgo Hülle drüber ziehen, dann sollte da auch Ruhe herrschen.
 

Frog

Braumeister
Dabei seit
3. Oktober 2001
Punkte Reaktionen
194
Ort
NRW
Hallo Zusammen,

meins ist angekommen. ich wollte mal fragen was mit dabeilar:
--> bei mir:
- eine grüne Oneup Kettenführung zusätzlich + Zubehör
- ein Tubelessventil (leider nur ein)
- Fox Handbuch
- Avid Matchmaler X links
- 1 x Hängertool
- Ring für Umlenkhebelmontage
- 2 schwarze SRAM Plastik-Bremsscheibenblöcke + 1 x rot
- Garantieheftchen am Sattelrohr :)


Frage: gehören bei der Montage von Pedalen Unterlegscheiben drauf? Wenn ja, waren die nicht dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:

Frog

Braumeister
Dabei seit
3. Oktober 2001
Punkte Reaktionen
194
Ort
NRW
...und bei mir funktioniert die Druckpunktverstellung der Code für hinten nicht. Wie festgeklebt! Wahrscheinlich von Werk zu fest gedreht oder verklemmt. Sehr ärgerlich. Auch ist das kleine Fox Dämpfer Tool nicht dabei und keine weiteren Token (Dämpfer und Gabel).
 
Dabei seit
10. September 2014
Punkte Reaktionen
410
Ort
Steinhagen
Slik ist top ! Schöne Bikes habt Ihr da :)

Die Druckpunktverstellung der Code ist werksseitig zu hart zugedreht. Mußt Du einmal kurz mit einem schmalen Schlitzschraubendreher an der Rasterung leicht öffnen (drehen). Danach funktionierts mit den Fingern (gewohnt hakelig).

290284B5-2198-4B3C-AF7F-BE2F0CC09587.jpeg
 

Anhänge

  • 290284B5-2198-4B3C-AF7F-BE2F0CC09587.jpeg
    290284B5-2198-4B3C-AF7F-BE2F0CC09587.jpeg
    355,9 KB · Aufrufe: 350
Zuletzt bearbeitet:

Frog

Braumeister
Dabei seit
3. Oktober 2001
Punkte Reaktionen
194
Ort
NRW
Slik ist top ! Schöne Bikes habt Ihr da :)

Die Druckpunktverstellung der Code ist werksseitig zu hart zugedreht. Mußt Du einmal kurz mit einem schmalen Schlitzschraubendreher an der Rasterung leicht öffnen (drehen). Danach funktionierts mit den Fingern (gewohnt hakelig).

Anhang anzeigen 708901
...meinst Du mir dem Schraubenzieher in die Schlitze des Stellrades drücken oder links in denn Spalt und dann nach recht hebeln. Wenn man in die Schlitze des Rades drückt kann ich mir vorstellen das das Rad zerstört wird. Meine Finger reichen auf alle Fääle nicht aus Rad zu bewegen!
 
Oben Unten