Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Hi,

Kurze Frage in die Runde. Das orbea wird ja serienmäßig mit einer Gabel mit 44mm Rake ausgeliefert, leider sind diese Gabeln nur mit ewig langer wartezeit verfügbar...

Inwiefern würde sich das Fahrverhalten mit einer Gabel mit 51mm Rake ändern?

zur Info: Hab ein S/M, bin 170cm und werde einen Vorbau mit 40mm fahren...

Lg Flo
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
es geschehen Wunder...
Ich treffe mich mit frank am Mittwoch auf halben Weg und wir machen eine Übergabe von heißer Ware an der Autobahn....

7 Monate lieferzeit ... und Orbea gibt im Konfigurator 6 Wochen an...

Egal. Freu mich das das jetzt doch noch was wird, und Frank hat mir jetzt schon einen extrem guten Preis gemacht.
 
Ich habs zwar hier drin schon irgendwo gelesen, aber: kann mir jemand einen Tipp für einen Flaschenhalter mit seitlichem Eingriff geben?

Ach ja, ich hab jetzt auch ein solches: :)

2274118-r68g9wcuocfy-20180527_144804-large.jpg
 
Hi,

Kurze Frage in die Runde. Das orbea wird ja serienmäßig mit einer Gabel mit 44mm Rake ausgeliefert, leider sind diese Gabeln nur mit ewig langer wartezeit verfügbar...

Inwiefern würde sich das Fahrverhalten mit einer Gabel mit 51mm Rake ändern?

zur Info: Hab ein S/M, bin 170cm und werde einen Vorbau mit 40mm fahren...

Lg Flo
Ich glaube da muss man schon sehr feinfühlig sein oder direkt vergleichen können, um da einen Unterschied festzustellen. Ich bin bei meinem Vorgänger-Bike (Transition Patrol) von einer Pike mit 51 mm auf eine Marzocchi mit 40 mm umgestiegen, und hab (abgesehen von der geilen Coil-Performance :D) keinen großen Unterschied im Fahrverhalten bemerkt.
 
So endlich mal ein anständiges Bild von meinem Rallon, so wie es jetzt aufgebaut ist, und vorerst auch erstmal so bleiben soll.

Bin die ganze Woche noch in Leogang, habe aber bisher in zwei Tagen keinen einzigen Artgenossen erblicken können. Dafür natürlich an jeder Ecke Demo, Tues und Sender...

Ist, wenn man das Potential vom Rahmen betrachtet, echt schade, da es sich meiner Meinung nach genial fährt. Und klar, ein Coil-Dämpfer würde nochmal mehr Spaß machen, aber für solche Späße hab ich dann einen Downhiller daheim stehen.

Einzig die Schaltung geht mir langsam auf den Arsch, dieses 12-fach Gesindel brauche ich nicht wirklich, mir hat meine X01 OHNE Eagle am Rad davor auch gereicht, und man bekommt es viel einfacher eingestellt.

Zum Rahmen selbst noch, was ich jetzt schon ein paar mal mitbekommen habe ist, dass sich die Folie an der Kettenstrebe ablöst, die bekommt man aber relativ zügig ersetzt. Also wenn ich daheim bin, kann ich sie abholen. Wo ich jetzt der erste war der ein Problem hatte, war beim Unterrohrschutz, einmal nicht aufgepasst und er ist zur Hälfte abgerissen, bzw. klebt nicht mehr so richtig, vielleicht auch dummer Zufall mit dem Haltesystem in Leogang, aber mit einer geschraubten Lösung wäre das nicht passiert...hängt halt jetzt so dran, wenn man genau hinschaut sieht man das auch...

IMG_0542.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0542.JPG
    IMG_0542.JPG
    4,1 MB · Aufrufe: 135
..so nach einer Woche Latsch:

- die Code hat vorne die Funktion eingestellt, hinten auch bei extremer Belastung. Schicke jetzt beide zu Frank zur Reparatur/Tausch über SRAM. Das geht überhaupt nicht; bei der Tour hatten alle anderen Shimano-Bremsen (XT / XTR-Trail / Saint). Die hatten keine Probleme.
- Die Schwinge habe ich mit dem Tape von SONMNENSTERN28 noch zusätzlich geschützt. Dort keine Probleme. Je nach Gang schlägt die Kette recht laut. Vorne übrigens ein 30er Kettenblatt, was bestens funktioniert (2 Kettenglieder entfernt).
- Hinten hatte ich den HR2 3C in 2,3 drauf. Der sieht nach der Woche übel aus. War aber zu erwarten.
- vorne hatte ich den Shorty drauf...war recht gut, aber der HR2 vorne fand ich besser.
- die Fox hat eine AWK erhalten...was bestens funktioniert; wobei ich nicht das 1:2 eingestellt habe sondern in der AWK Kammer deutlich weniger als die "Vorgabe".
-zu guter letzt habe ich jetzt eine Saint bestellt....die Code wird nach dem Tausch verkauft.
 
Danke dir. ;)

Kleines Problem hab ich nach den ersten zwei Ausfahrten festgestellt: die Muttern an der Hinterachse lockern sich bei mir, da wird wohl ein wenig Loctite helfen. Und wenn ich die Hinterachse mit den angegebenen 20 NM anziehe, dreht sich das Hinterrad merklich schwerer - das kann so nicht stimmen?
 
Danke dir. ;)

Kleines Problem hab ich nach den ersten zwei Ausfahrten festgestellt: die Muttern an der Hinterachse lockern sich bei mir, da wird wohl ein wenig Loctite helfen. Und wenn ich die Hinterachse mit den angegebenen 20 NM anziehe, dreht sich das Hinterrad merklich schwerer - das kann so nicht stimmen?

Mit Loctite passt das! Das nach 20 nm für die Achse etwas nicht richtig läuft kenn ich so nicht. Vielleicht zieht sich das was gegen die Bremsscheibe. löse die Bremszange mal.
 
Wie genau hat die Code denn geschwächelt?

VR: mit der Bremse bekommt man nach kurzer Abfahrt keinen Stopper mehr hin. Als ob man etwas Oel auf der Bremse hätte. Luft ist auch ins System eingezogen. Alles Probiert um den Fehler einzugrenzen (Scheiben gereinigt; Scheiben von von vorne nach hinten dasselbe mit den Belägen, extrem gereinigt, abgeschliffen usw.). Leider ohne Erfolg. Bei kurzen Fahrten merkt man das nicht, man bremst ja auch mit zusammen mit dem HR. Aber bei längeren Abfahrten mußte man extrem stark und den Bremshebel ziehen.

Bei extrem langen und schnellen Abfahrt hatte dann auch zudem noch die HR Bremse ein ähnliches Verhalten gezeigt. Man zieht an den Hebeln und das Bike wird zwar langsamer, aber ein schnelles Abbremsen war nicht mehr möglich.

Für die Hometrail`s kein Thema, aber meine Sicherheit ist mir wichtig. Mals sehen was SRAM schreibt/macht. Soll ja eine DH Bremse sein!
Schade das die Formula Cura 4-Kolben noch nicht zu kaufen ist....die würde ich gerne mal testen.
 
Bin Mal gespannt wie die neue xtr bremse wird. Angeblich 10% über der saint. (Frage auf was das Shimano Marketing das bezieht). Die Hebel sind Mal top. Vielleicht kommt ja noch eine neue saint.

Wollte eigentlich eine diretissima, aber Lieferzeit wie bei orbea. 6-7 Monate Minimum.

Cura könnte auch interessant werden
 
..habe auf meinem Nomad auch eine Shigura. Das Plastikzeug von Magura geht garnicht. Wer sowas kauft und montiert, muss immer einen ganzen Hebel als Ersatz dabei haben. Einwegzeug! Bremsen tut die Magura TOP.
 
Bin Mal gespannt wie die neue xtr bremse wird. Angeblich 10% über der saint. (Frage auf was das Shimano Marketing das bezieht). Die Hebel sind Mal top. Vielleicht kommt ja noch eine neue saint.

Wollte eigentlich eine diretissima, aber Lieferzeit wie bei orbea. 6-7 Monate Minimum.

Cura könnte auch interessant werden


....wenn es die XTR Bremse schon zu kaufen gäbe, hätte ich es mal probiert. Wenn jetzt in den nächsten 2-3 Wochen eine neue Saint kommt., ärgere ich mich etwas. Aber mit der neuen XT Bremse hat Shimano auch nicht viel verbessert, bzw. es hat sich ja scheinbar am Anfang sogar verschlechtert (--> Druckpunkt).
Und das mit der Trickstuff ist ein Witz. Die könnten Unmengen davon verkaufen, wenn sie etwas günstiger wären und schneller liefern würden.
Die Jungs /Mädels bei Trickstuff sind Entwickler und Tüftler, aber keine Sales-Marketing Spezialisten. Die verschlafen Ihren Vorteil.
 
Ersatzhebel? Wieso das denn? Hatte noch nie Probleme mit einem Hebel :confused:

...dann fall mal drauf oder drück etwas beim Befüllen zu stark mit der Spritze .....dann fliegt dir der "Membrandeckel" um die Ohren. Kein Ersatzteil--> Einweg.

Bremsen tut die sehr gut. Habe halt kein vertrauen in ein Produkt das aus Spritzplastik hergestellt wird.
Aber ich möchte sie nicht weiter schlecht machen. Habe ja auch ein Teil von Magura verbaut.
 
...dann fall mal drauf oder drück etwas beim Befüllen zu stark mit der Spritze .....dann fliegt dir der "Membrandeckel" um die Ohren. Kein Ersatzteil--> Einweg.

Bremsen tut die sehr gut. Habe halt kein vertrauen in ein Produkt das aus Spritzplastik hergestellt wird.
Aber ich möchte sie nicht weiter schlecht machen. Habe ja auch ein Teil von Magura verbaut.

Dafür kannst du die Bremse links und rechts einsetzen :D Ich brauch selten eine Spritze, da die MT7 auch so wartungsarm ist. Will ja keine Werbung für die MT7 machen, aber ich bin zu 100% happy mit ihr. Wenn Spritze mal zum Einsatz kommt, geht das völlig easy.
Ich habe das Gefühl, du und die MT7 hatten einen schlechten Start und sollten es vlt nochmals miteinander versuchen?! :)
Mit der Einwegbremse hast du aber nicht Unrecht!
PS: Das Spritzplastik ist Carbotexture:lol:
 
Am besten von Anfang an eine MT7 rein und das Bremsenthema ist durch.
@Pintie: Auch sofort lieferbar!
Magura.... die einen lieben sie die anderen hassen sie. Ich bin zweiteres.
Hebel sind Bullshit, Und die Magnetrückstellung ist ja nett gemeint. Aber nur indoor. man sammelt jede Menge Metallteile auf dem Belag und hat spaß beim saubermachen. -> ich will keine. Aber wer sie toll findet ist damit zufrieden..

ja die Trickstuff ist hier und da in schwarz lieferbar. Aber wenn ich die Kohle hinlege will ich die auch custom haben.
Und ja Trickstuff und Sales/Marketing ist ein dickes aua... (Habe absolut kein Problem mit Firmen die keinen Marketing BS verzapfen. finde ich sogar psoitiv mit guten Produkten zu punkten und nicht mit superlativen. Aber bringt halt nichts wenn die nichts verkaufen können).

Die XTR verbessert wirklich alle Punkte die mich an der Saint stören. Wenn die lieferbar ist könnte das sogar eine Saint Alternative sein.
außer halt es kommt auch eine neue Saint. die würde ich dann blind kaufen.
 
Also die aktuelle Saint finde ich über jeden Zweifel erhaben. Die neue XTR hat scheinbar die selbe Belagform wie die Saint. Würde ich auch blind kaufen.
Ich habe auch schon von einigen defekten neuen Codes gehört. Wenn sie funzt, soll sie aber gut sein.

Aber wie mit der Eagle auch, wenn es von Shimano Zeug gibt, das seinen Dienst klaglos tut und bezahlbar ist, dabei extrem zuverlässig und unkompliziert, dann bin ich mittlerweile völlig pragmatisch.

Deshalb ist bei mir jetzt auch die 1x11 XT drauf, die Saint als Bremse. Ne Revive als Sattelstütze und ansonsten hält ja alles.

Die Fox 36 begeistert mich immer wieder. Gestern wieder Felsentrails in der Toskana gehoppelt und das Ding hat einfach immer eine Komfortreserve, egal wie grob es wird. Echt geil!
 
Zurück