Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Sattel ist wohl etwas wo jeder einen anderen gut findet.

Mir taugt der SLR der dabei ist. Mit den SQ Lab Dingern komm ich gar nicht klar. Und der nächste behauptet genau das Gegenteil.
 
https://www.vitalmtb.com/features/2018-Vital-MTB-Long-Travel-29er-Test-Sessions,2242


Erneut ein sehr guter Test für das Rallon: Nach Punkten ganz vorne zusammen mit dem Transition Sentinel.

Und nach gezeiteten Stages:

The individual results clearly show that different bikes may work better for different riders – what one person is most comfortable or quickest on doesn't always work for another. By averaging the results, we're able to get a more clear overall picture. In this instance, the Orbea Rallon was the most consistent bike across both riders. Prior to learning the results, it was also rated highly by both riders as being one they felt very comfortable on.

„unique combination of agility and stability, making it a great all-rounder.“


Allerdings erneut kein Lob für den Coil an diesem Bike.

https://m.vitalmtb.com/product/guide/Bikes,3/Orbea/Occam-Rallon-M10,19198#product-reviews/3120
Ich versuche eine kurze Zusammenfassung:

Der Rahmen ist für Coil nicht sehr geeignet. Die Kinematik am Hinterbau erzeugt zu wenig Progression. Daher schlägt das Teil schnell durch und steht etwas zu tief im Federweg.

Trotzdem finden einige Tester das Fahrgefühl top - und die Optik sowieso.

Nochmal wegen Coil:

Im Video sagen sie einfach, dass sie öfters mit dem Coil am Puffer angekommen sind, was sich jedoch nicht schlecht angefühlt habe. Die hatten aber auch ordentlich Speed und teilweise Drops fast ins Flache. Generell gab es kein explizit erwähnter negativer Punkt zum Coil. Ja die Progression ist nicht so stark, aber das EWS Team fährt ausschliesslich Coil, das wird schon seinen Grund haben.
 
da hier ja ab und zu auch über das ausrüsten mit einem carbon laufradsatz gesprochen wird.

was haltet ihr vom Acros Enduro Race Carbon Laufradsatz ? hat da jemand erfahrung damit ?

der wäre ja nicht mal soo teuer ....

Ciao David
 
ich sag mal so... im vergleich zum E-1501 kostet der XMC-1200 ca 500€ aufpreis.
Finde ich dafür ok.
 
Steh grad auf dem Schlauch:confused: Was ist cushcore??
Schon mal danke im voraus fürs aufklären.
http://www.cushcore.com/

Ist aber keine Enduro AM Felge, soll nicht viel aushalten ... die würde ich mir definitiv sparen
ja läuft bei DT unter All Mountain. Die Test wo die gekillt wurden beziehen sich aber alle auf das 24mm Modell. bei der 30mm Maulweite Version hab ich keinen Test gefunden wo was kaputt gegangen ist.
https://www.dtswiss.com/de/produkte/laufraeder-mtb/all-mountain/xmc-1200-spline/xmc-1200-spline-30/
 
Ihr überlegt ernsthaft einen 1.400g Carbon - Laufradsatz auf dem Enduro zu fahren? Dagegen wirken selbst der leichte Spline 1 XM (nicht EX) und erst recht der Newmen SL wie eine Downhill-Ausstattung. Letzterer ist wohl derzeit der beste Kompromiss aus „Preis/Stabilität/Gewicht“. Normalerweise gilt da ja immer „wähle 2 Eigenschaften“.

Ich habe eine Frage an die unter uns mit Luftdämpfer: wieviel Federweg nutzt Ihr bei ca. 30% Sag so auf Euren Trails aus? Bei mir sinds nach einem abwechslungsreichen Ritt immer über 90% und ich wiege nur 75kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verschwinde mal mit meiner Spanierin in den Keller.
 

Anhänge

  • IMG_20180308_174821.jpg
    IMG_20180308_174821.jpg
    482,2 KB · Aufrufe: 52
200 gr sind aber optimistisch, eher 150 .
Hat jemand eine Sattel Empfehlung?
Hab jetzt den san marco Dirty dran,180 gr aber mir leider zu schmal. Der ist 134, brauch aber 140 er breite.
Sattelempfehlung ist wirklich heikel. Das entscheidet dein Arsch ganz allein, und nur DER :p. Ich bin über die ganzen vielen MTB Jahre beim Fizik Aliante (normal und vs Modelle) hängengeblieben. Leichte Probleme erst bei >100 km, GROßE PROBLEME >140km. Fizik sind übrigens gerade im Angebot (bestelle selber oft dort - Top). z.B. 146mm bei 185g
http://www.chainreactioncycles.com/mobile/de/de/fizik-kurve-carbon-sattel/rp-prod131846
Haben aber noch andere Auswahl.
Es gibt auch Händler die anbieten, den Sattel so lang zu tauschen bis man den richtigen hat - ohne Aufpreis. Man zahlt dann lediglich die Differenz wenn der Sattel teurer als z.B. der erste war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sattelempfehlungen sind denke ich wirklich noch unsinniger als die endlosen Reifenthreads aber ich schwöre auf den SDG Circuit MTN - gibts in günstig mit CrMo und in teuer mit Carbon und noch irgendwas dazwischen.
 
Zurück