@Tomz ich werde am Wochenende zum ersten Mal in den Bikepark gehen und danach mal berichten was die "günstige" Fox so kann.
Ebenso der Dämpfer. Wir haben das gleiche Gewicht – sollte also mehr oder weniger aussagekräftiges Feedback geben.
So, kleiner Erfahrungsbericht zur M10 Standard-Ausstattung:
Erstmal zur Einstellung:
Dämpfer
- fahre ich mit 160 psi und 6 von 10 Klicks Druckstufe im offenen Modus
- Zugstufe komplett offen
- keine Durchschläge aber hängt gefühlt leicht im Federweg fest, was wohl auch an der (für mich) zu langsamen Zugstufe liegt
- etwas sensibler als mein Trailfox mit Vector Air HLR
--> Ich finde den Dämpfer mehr als ausreichend. Er ist leicht, hat eine super Plattform zum Bergauffahren und funktioniert Bergab so, dass ich nach dem einstellen schlicht nicht mehr an ihn gedacht habe. Auch durch Steinfeldgerumpel oder Wurzeln hab ich keinen Gedanken daran verschwendet. Wie sich der Dämpfer in hochalpinem Gelände verhält kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, auch nicht, ob ich irgendwann die HSC des Vector vermissen werde. Bis jetzt klare empfehlung!
Gabel
- unauffällig und gut.
- klar definierte Modi bis Lockout
- steht hoch im Federweg und ist sehr sensibel
- Zugstufe so eingestellt, dass das Rad nicht abhebt nach dem druchfedern (kein Plan wie viel Klicks, mach ich seit Jahren so)
- ich werden noch Tockens entfernen, weil die Gabel für meine Geschmack etwas zu progressiv ist (weiß noch nicht wie viele verbaut sind)
--> Wer nicht auf Worldcup-Niveau fährt oder unbedingt Factory auf seiner Gabel stehen haben muss bekommt eine klare Empfehlung sich das Geld für ein Upgrad zu sparen und lieber ein Wochenede mehr in den Alpen zu verbringen.
Das Rad ist in dieser Ausstattung durchaus in der Lage orgendlich abzuliefern. Wenn man auch im Lift vor allem für die Gabel von den "
TLD möchtegern Factory Piloten" etwas belächelt wird, einfach drüber stehen und später überholen.
Getauscht wurden gleich mal die
Reifen.
Vorne Vittora Mota, hinten Goma. Die Kombi kann ich nur empfehlen.
