Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

@philipp7586

kann Dir wohl demnächst am besten zur Gabelfrage Feedback geben.

Die anderen Themen wie Dämpfer etc. wurden hier schon diskutiert. Bei Deinem Gewicht wirst Du mit jeder der drei Dämpferoptionen Spaß haben.

Dein Einsatzbereich ist auch ziemlich genau meiner, dafür ist das Rallon top geeignet!
@Tomz ich werde am Wochenende zum ersten Mal in den Bikepark gehen und danach mal berichten was die "günstige" Fox so kann.
Ebenso der Dämpfer. Wir haben das gleiche Gewicht – sollte also mehr oder weniger aussagekräftiges Feedback geben.
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Liefertermin bei MyO....
Übe Dich in Geduld!
Ich warte gefühlt ne Ewigkeit seit Ende Juli auf mein Rallon MyO.
Orbea verschiebt den Termin quasi im WochenRhythmus nach hinten...
ok ist kundenspezifisch aber Leidensfähigkeit ist angesagt oder Du nimmst eines der Standard-Lackierungen.
Hoffe Du hast ein Rad zum Fahren während Du wartest
 
Wobei du aber scheinbar auch mit Ausnahme die absolute Spitze darstellst.
Ich denke nicht, dass das der Standard, geschweige denn Durchschnitt ist.

Ich habe Mitte Juli bestellt und Lieferdatum ist der 15. Okt. !
Mal schauen, ob es wird. Habe mit Grau ne relativ schlichte/„häufige“ Farbe gewählt. Kommt ja immer auch ein wenig auf die Farbwahl drauf an.
Für ein Mal den Rallon-Schriftzug in lila spritzen; was wohl eher sehr selten gewählt wird; wird man nicht gleich die Farbpistole befüllen und wieder sauber machen. Der Aufwand ist zu groß, so dass man wohl auf 3-4 Rahmen mit der Farbe warten wird.




Sascha
 
Liefertermin bei MyO....
Übe Dich in Geduld!
Ich warte gefühlt ne Ewigkeit seit Ende Juli auf mein Rallon MyO.
Orbea verschiebt den Termin quasi im WochenRhythmus nach hinten...
ok ist kundenspezifisch aber Leidensfähigkeit ist angesagt oder Du nimmst eines der Standard-Lackierungen.
Hoffe Du hast ein Rad zum Fahren während Du wartest

Danke für den Hinweis! So habe ich es mir auch fast schon gedacht. ^^
Ich bin "zum Glück" vor November eh noch nicht wieder in Deutschland und dann kann ich die Wartezeit noch mit anderen Rädern überbrücken.

Die 9 Monate Wartezeit sind natürlich bitter. Und auch, dass der Termin ständig verschoben wird....vielleicht sind es ja tatsächlich "nur" die Komponenten die fehlen.
 
Liefertermin bei MyO....
Übe Dich in Geduld!
Ich warte gefühlt ne Ewigkeit seit Ende Juli auf mein Rallon MyO.
Orbea verschiebt den Termin quasi im WochenRhythmus nach hinten...
ok ist kundenspezifisch aber Leidensfähigkeit ist angesagt oder Du nimmst eines der Standard-Lackierungen.
Hoffe Du hast ein Rad zum Fahren während Du wartest

ich hab fast 9 Monate gewartet....

Ich habe ebenfalls 9 Monate gewartet.
Meine gewählte Farbe ist aber auch sehr ausgefallen.
 
Ich habe ebenfalls 9 Monate gewartet.
Meine gewählte Farbe ist aber auch sehr ausgefallen.

Will ja nicht ewig drauf rumreiten....
Aber 9 Monate nur weil die Farb-Combo ausgefallen war? Sorry dann sollte Orbea besser gar kein MyO anbieten.
Das ist doch kein Kunstwerk von Salvador Dali

Ich finde schon 4 Monate grenzwertig. Vor allem weil beim Bestellprozess eine Lieferzeit von rd 8 - 12 Wochen Zeiträumen angegeben wird. Dass man dann das Rad mit 6 Monate Lieferverzug bekommt ist ein schlechter Witz...
Überleg mal du brauchst so ein Rad für nen Radurlaub... Prost Mahlzeit!

Dann besser klar kommunizieren oder nur die 3 farben aus dem Standard verkaufen.
 
ja das mit dem Urlaub kommt mir bekannt vor :-)
Man bekommt die Farbe vor allem schneller runter als die beim lackieren brauchen um die drauf zu machen.

für Myo muss man leidensfähig sein, und darf vor allem nicht glauben was für Termine kommuniziert werden.

Das Bike ist am Ende aber genial
 
@Tomz ich werde am Wochenende zum ersten Mal in den Bikepark gehen und danach mal berichten was die "günstige" Fox so kann.
Ebenso der Dämpfer. Wir haben das gleiche Gewicht – sollte also mehr oder weniger aussagekräftiges Feedback geben.

So, kleiner Erfahrungsbericht zur M10 Standard-Ausstattung:
Erstmal zur Einstellung:
Dämpfer
- fahre ich mit 160 psi und 6 von 10 Klicks Druckstufe im offenen Modus
- Zugstufe komplett offen
- keine Durchschläge aber hängt gefühlt leicht im Federweg fest, was wohl auch an der (für mich) zu langsamen Zugstufe liegt
- etwas sensibler als mein Trailfox mit Vector Air HLR

--> Ich finde den Dämpfer mehr als ausreichend. Er ist leicht, hat eine super Plattform zum Bergauffahren und funktioniert Bergab so, dass ich nach dem einstellen schlicht nicht mehr an ihn gedacht habe. Auch durch Steinfeldgerumpel oder Wurzeln hab ich keinen Gedanken daran verschwendet. Wie sich der Dämpfer in hochalpinem Gelände verhält kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, auch nicht, ob ich irgendwann die HSC des Vector vermissen werde. Bis jetzt klare empfehlung!

Gabel
- unauffällig und gut.
- klar definierte Modi bis Lockout
- steht hoch im Federweg und ist sehr sensibel
- Zugstufe so eingestellt, dass das Rad nicht abhebt nach dem druchfedern (kein Plan wie viel Klicks, mach ich seit Jahren so)
- ich werden noch Tockens entfernen, weil die Gabel für meine Geschmack etwas zu progressiv ist (weiß noch nicht wie viele verbaut sind)

--> Wer nicht auf Worldcup-Niveau fährt oder unbedingt Factory auf seiner Gabel stehen haben muss bekommt eine klare Empfehlung sich das Geld für ein Upgrad zu sparen und lieber ein Wochenede mehr in den Alpen zu verbringen.


Das Rad ist in dieser Ausstattung durchaus in der Lage orgendlich abzuliefern. Wenn man auch im Lift vor allem für die Gabel von den "TLD möchtegern Factory Piloten" etwas belächelt wird, einfach drüber stehen und später überholen.


Getauscht wurden gleich mal die Reifen.
Vorne Vittora Mota, hinten Goma. Die Kombi kann ich nur empfehlen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ein rad bestellt und dann einen urlaub so plant, dass er gleich am geplanten liefertermin mit dem rad los kann, ist sowiso sehr naiv!

Das tut wohl kaum jemand und steht so auch nicht da. Selbstverständlich kalkuliert man noch entsprechenden ausreichenden Puffer ein. Alles andere ist wirklich naiv.
Das wären bei 4 - 8 Wochen Puffer (bei 10-12 Wo LZ) was dann insgesamt rd 16 - 20 Wochen Lieferzeit entspräche.

aber 9 Monate ist ne Hausnummer egal wie geil das Bike sein soll.
Dann besser keine Individual-Bemalung und man kann zeitnah loslegen
 
Zurück