Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Heute sollte ich ein Angebot für ein Rallon M-Team bekommen. Wenn es passt möchte ich schnell bestellen. Der Importeur rechnet momentan mit 3 Monaten Lieferzeit... das halte ich für sehr optimistisch. ;)
Ich kann mich bei den Farben noch nicht so entscheiden. Es wird vermutlich glänzend, da mir das im Konfigurator (schwer zu beurteilen) besser gefällt. Zudem ist matt meist sehr heikel gegenüber Kratzern. Ich habe, kein Witz, alle Fotos hier und die ich im Netz gefunden habe zusammengetragen um "realere" Bilder zur Beurteilung zu finden. Leider schreibt kaum einer dazu, welche Farbe er bestellt hat. Ich denke mit den Farben geht es vielen ähnlich. Es gab z.B. mal ein Bild von einem Blau/Orangen Bike welches gemäss Orbea Dunkelblau metallic/Elektrisch Orange metallic sein soll und nach der Bestellung wäre es wohl eher Elektrisch blau metallic gewesen, was aber im Konfigurator eher in Richtung Violett geht. Je nach Monitor-Einstellung mal mehr, mal weniger. Da ich fotografiere habe ich einen kalibrierten Monitor mit Wide-Gamut, aber ich denke nicht das Orbea dies berücksichtigt hat und hängt zudem auch vom Browser ab...
Darum, ich habe mir ein paar Farben zusammengestellt und wüsste gerne wie diese auf Fotos aussehen. Wäre nett wenn diejenigen mit einem Bike in der Farbe kurz ein Foto posten könnten:
- Graphit Metallic
- Mausgrau
- Dunkelblau Metallic
- Elektrisch blau
- Elektrischorange Metallic
- Warmorange
- Bright Red
- Reinrot
Oder soll dafür ein eigener Thread eröffnet werden wo es nur um das Rallon und die Farben geht?

Als Fotograf solltest du aber auch wissen, dass, wenn hier jemand Fotos von der Farben macht, diese genau so wenig aussagekräftig sind, wie die Anzeige bei Orbea auf der Website. Frage den Händler lieber mal nach den RAL Farbtönen die Orbea verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
- Graphit Metallic
Ich hab die farbe matt live gesehen mit schwazer sekundärfarbe. Sieht extrem teuer edel aus der style. Wenn dir der stealth look gefällt kann ich das empfehlen. Ich werds mir so bestellen.
Finde ich besser als schwarz.

Auf poppig stehe ich weniger. Hab sonst noch standard lila matt und rot matt gesehen. Rot ist augenkrebsrot und haut dich erstmal um, macht aber auch was her. Lila auch fein, ist halt geschmack sache...

Ich nimm definitv matt und überziehs mit invisiframe folie in matt.
 
Das ist mir durchaus klar. Aber auf echten Fotos kann man sich ein besseres Bild machen. Ist ja bei Autos ähnlich, da kann man sich bei Fotos einen besseren Überblick verschaffen. Oft ist die Farbe in den Konfiguratoren weiter vom realen weg... Glänzt deutlich extremer oder ist viel matter, etc.

Ich hab die farbe matt live gesehen mit schwazer sekundärfarbe. Sieht extrem teuer edel aus der style. Wenn dir der stealth look gefällt kann ich das empfehlen. Ich werds mir so bestellen
Ein Foto hast du nicht zufällig gemacht? Ich tendiere eher zur Glanz-Lackierung, auch wenn matt teilweise schon sehr gut aussieht.
 
ich kann allein bei meinem schon berichten...

Die Farbe wirkt sehr unterschiedlich je nach Licht. drinnen eher lila, in der Sonne eher blau usw...

Der Konfigurator ist auf jeden Fall nichts wert. da könnten die auch einfach als schriftzug blau drauf schreiben. wäre vom Informationsgehalt gleich.
 
Mausgrau (aber matt). In Graphit habe ich die kleineren Schriftzüge. Ich kann bestätigen dass die Graphit Metallic sehr edel, richtig klasse ist.

0C6A1E76-DFB5-4ADE-98A5-45081A7B0244.png
 

Anhänge

  • 0C6A1E76-DFB5-4ADE-98A5-45081A7B0244.png
    0C6A1E76-DFB5-4ADE-98A5-45081A7B0244.png
    3,9 MB · Aufrufe: 239
Zuletzt bearbeitet:
also bei 1.84m und SL 86 wird hier XL empfohlen? oder soll ich lieber doch zu L mit 50mm Vorbau greifen? (ich glaube wir müssen hier auf der erste Seite eine Auflistung mit Forum-Rahmen-Empfehlung erstellen, 100 Seiten zu durchlesen ist mühsam :) )

Hallo,
ich geb mal noch meine 50 cent dazu umd ie Verwirrung komplet zu machen :)
Habe seit Anfang Oktober ein Rallon MyO in der Rahmengröße L.
Ich bin rd. 1,85 m groß und habe eine SL von knapp 90 / 91 cm.

Bei 1,85 bist Du bei Orbea zwischen L und XL.
Lediglich die SL gibt bei dem Größen-Kalkulator den Ausschlag. Sprich unter 89 cm empfehlen sie Dir L, darüber XL.
Bin dann das Rallon in L gefahren mit einem 40 mm Vorbau und ich fand es passend.
Liegt wohl daran, dass ich eher einen kürzeren Oberkörper zu meinen langen Beinen habe und mir die Wendigkeit gut zugesagt hat.

Letztes Wochenende bin ich - da sich die Möglichkeit ergab - mal ein XL Probe gesessen.
Mir war es schon beim Sitzen auf der Ebene zu lang da ich mich durch den langen Reach strecken muss.
Ev. probiere ich noch einen 50 mm Vorbau.

Mein Fazit ist wenn man zwischen den Rahmengrößen liegt:
L = wenn Du ein verspielteres Rad haben willst das gut durch winklige Trails geht
X = wenn Du das Rad auch mit Nachdruck fahren kannst. Sprich Du arbeitest ein wenig mehr auf den engen turns. Dafür ists halt Spurstabil bei hohen Geschwindigkeiten...

Ich wollte ein Rad haben, das wendiger ist, da mein letztes Jekyll in XL diese Eigenheiten nicht so hatte.

Am Ende hilft nur: Probefahren! Jeder hat hier so seine Vorlieben, die aber nicht für andere zwingend gelten müssen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir durchaus klar. Aber auf echten Fotos kann man sich ein besseres Bild machen. Ist ja bei Autos ähnlich, da kann man sich bei Fotos einen besseren Überblick verschaffen. Oft ist die Farbe in den Konfiguratoren weiter vom realen weg... Glänzt deutlich extremer oder ist viel matter, etc.


Ein Foto hast du nicht zufällig gemacht? Ich tendiere eher zur Glanz-Lackierung, auch wenn matt teilweise schon sehr gut aussieht.

Graphitgrau Matt ist sehr ähnlich zum Grau Matt vom Radon Jab (falls du da mal eins siehst).

Ich hab das beim Paul auch gesehen und ein Freund von mir fährt ein Jab.

@Sonnenstern28 Das Mausgrau sieht a bissal wie das Nardograu von Audi aus oder?!

Und zur Grössendiskussion ich fühl mich mit 175/SL80 nach ausgiebigen Probefahren auf nem L mit 40er Vorbau am wohlsten!
 
Ja, das ähnelt den Audis schon sehr.

Bei 1,85 kann ich mir schwer vorstellen, dass mein L für mich (180) noch geeignet wäre. Gerade im Sitzen hat man doch genug Möglichkeiten den Sattel komplett nach vorne zu schieben und einen kurzen Vorbau zu nutzen. Der längere Reach hilft doch dann sehr im Stehen bergab. Aber es ist halt jeder Körper anders proportioniert, wobei ich auch eher einen kürzeren Oberkörper und längere Beine habe.
 
Ja, das ähnelt den Audis schon sehr.

Bei 1,85 kann ich mir schwer vorstellen, dass mein L für mich (180) noch geeignet wäre. Gerade im Sitzen hat man doch genug Möglichkeiten den Sattel komplett nach vorne zu schieben und einen kurzen Vorbau zu nutzen. Der längere Reach hilft doch dann sehr im Stehen bergab. Aber es ist halt jeder Körper anders proportioniert, wobei ich auch eher einen kürzeren Oberkörper und längere Beine habe.

Die längeren Beine habe ich mit der BikeYoke 185 mm ganz gut ausgeglichen bekommen ... :-) auf dem L Rahmen
Ich bin ein wenig ein gebranntes Kind, was Rahmengrößen angeht. da wie gesagt mein Jekyll (27,5") in Größe XL genau die heute modernen Geometrien (langer Reach)hatte. Ok die Kettenstreben war 1 cm länger (445 mm).
Das Rad hat von der Größe gepasst aber ich hätte auch das L fahren können.

Das Jekyll hatte einen Achsabstand von rd. 124 cm was ja nahe an dem Rallon XL ist. (mir ist schon klar dass sich die Geometrien nicht 1 : 1 gleichen).Mit dieser "Fuhre" war ich teils auf engeren Trails ganz schön am arbeiten.
Auch das Anheben des Vorderrades im Gelände hat da einigen Nachdruck gebraucht...

Viel Erfolg bei der Auswahl ..... Größe, Farben-Combo .... ohje eine ganze Menge Parameter :-)
 
Zwei fragen dazu weil ich die stüze auch holen will.
1. Wie weit ist die bei deinen 90sl aus dem sattelrohr rausgezogen?
2. Kann die stütze komplett versenkt werden im L Rahmen?

Also bei mir ist die Stütze ca 4-Fingerbreit aus dem Sattelrohr gezogen.
Da das Sattelrohr recht kurz ist, ist’s nicht im Weg.
Du kannst die BikeYoke bei 185 mm aber auch komplett versenken...
 
Was man nicht vergessen darf (meiner Meinung nach!). Das Rallon in L ist ziemlicher Durchschnitt. Siehe Cube, Specialized, Propain und viele mehr. Dafür ist das Sattelrohr extrem kurz, was vielen Leute die Möglichkeit auftut die nächste Rahmengröße zu nehmen. Man steht damit eigentlich zwangsläufig immer zwischen 2 Rädern. Kurz (wobei kurz relativ ist, letztes Jahr galt das noch als geräumig) oder Lang.
 
Was man nicht vergessen darf (meiner Meinung nach!). Das Rallon in L ist ziemlicher Durchschnitt. Siehe Cube, Specialized, Propain und viele mehr. Dafür ist das Sattelrohr extrem kurz, was vielen Leute die Möglichkeit auftut die nächste Rahmengröße zu nehmen. Man steht damit eigentlich zwangsläufig immer zwischen 2 Rädern. Kurz (wobei kurz relativ ist, letztes Jahr galt das noch als geräumig) oder Lang.

Stimmt ... vor 1 Jahr war ein Reach vom 460 mm für Leute in meiner Größe normal :-)
Jetzt heissts „Size does matter“ ...

Es gibt aber Fahrer im EWS Zirkus die das neue Yeti SB150 in M fahren (R. Rude). Scheint also doch nicht so abstrus zu sein
 
Das ist Dunkelblau metallic, glänzend mit reinrotem Schriftzug.
 

Anhänge

  • 28AD672B-A01D-4A05-892F-FD72A7DD62F8.jpeg
    28AD672B-A01D-4A05-892F-FD72A7DD62F8.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 105
  • 0165D856-1D9D-45E9-8C2A-6A5AE85AA448.jpeg
    0165D856-1D9D-45E9-8C2A-6A5AE85AA448.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 138
Das blau in glanzlack sieht auch sehr edel aus! Das rot ziehts runter :) jk

Ist die gabel ab werk? Mich wundert dass der gabelschaft so lang ist? Hätt ich auch gern um verschiedene höhen zu testen
 
Sieht gut aus, aber ich müsste es dunkler haben. ;) Danke.



Das ist Dunkelblau metallic, glänzend mit reinrotem Schriftzug.
Wow, in glänzen kommt die blaue Farbe echt gut. Gefällt mir sehr gut. Tendiere im Moment zu Dunkelblau metallic / Orange (weiss nicht welches der beiden) oder Graphit Metallic und hellerer Grauton (schrift und Dreieck) oder eine Farbe... schwierig.
Muss so oder so nochmals überlegen. Das Angebot wäre gut, hatte mir aber ein wenig mehr erhofft.
 
Zurück